Da es sich bei Fallout 4 nicht um einen Exklusivtitel handelt, werden Besitzer der Plattformen Xbox One, PC und PS4 ab dem Release am 10. November 2015 in den Genuss des Endzeit-RPGs kommen. Bethesdas neuesten Teil des Franchises werden PlayStation-Besitzer aber — wie gewohnt — auch auf der PS Vita via Remote Play spielen können. Für diese Plattform wurde Fallout 4 noch einmal speziell zugeschnitten.
Mehr: Fallout 4 – Bethesda verkauft jetzt auch passende Kleidung
Unlängst veröffentlichte Bethesdas offizieller Twitter-Account das folgende Bild, auf dem gezeigt wird, wie Fallout 4 auf einer PlayStation Vita gespielt wird:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Dank des Remote Play-Features der PS Vita werdet ihr eure Ödland-Abenteuer in Zukunft also auch auf dem Handheld fortsetzen können und Bethesda hat scheinbar einigen Aufwand dafür betrieben. Denn mit dem Tweet bedankt sich der Publisher bei Josh Hamrick. Er sammelte in dieser Materie bereits Erfahrungen, als er daran mitwirkte, Destiny auf die PS Vita zu bringen. Dafür wurde die Steuerung des SciFi-Shooters simplifiziert und optimiert. Ihr dürft also darauf gespannt bleiben, wie dieses Vorhaben im Falle von Fallout 4 umgesetzt wurde.
Doch bevor Fallout 4 am 10. November 2015 für PS4, Xbox One sowie PC auf den Markt kommt, solltet ihr unbedingt überprüfen, ob ihr dem Endzeit-RPG genug Speicherplatz bieten könnt. (via Destructoid )
Werdet ihr die Möglichkeit nutzen und Fallout 4 auf der PS Vita spielen?