Vorwort:
Fünfzehn lange Jahre mussten die Fans von Derek Zoolander und seines besten Freundes Hansel warten. Doch das warten hat nun ein Ende, denn mit Zoolander No. 2 - Lange nicht geZehen erscheint am 18. Februar 2016 die heiß ersehnte Fortsetzung der wohl beliebtesten Mode Ikone in den deutschen Kinos.
Kurzinhalt:
Etliche Stars sterben und es gibt eine Verbindung zwischen den Morden. Jeder der verstorbenen hat vor seinem Ableben ein Selfie mit "Blue-Steel" Blick veröffentlicht. Valentina, ehemaliges Bademodemodel und Interpol-Agentin, versucht die Morde aufzuklären. Obwohl sich Derek und Hansel zur Ruhe gesetzt haben erhalten beide ein Fashionangebot aus Rom, wo die beiden vollkommen ungewollt in die ganze Sache mit hineingezogen werden.
Lange nicht geZehen
In die High Society der Fashionwelt schaffen es nur wenige. Durchsetzen können sich noch weniger. Derek Zoolander ist einer von Ihnen. Er ist DAS Male-Model schlechthin. Nicht umsonst hat er den "Male Model of the Year“-Award gewonnen. Doch nach einem tragischen Unglück, bei dem er seine geliebte Frau verloren hat, dreht er der Modewelt und allen anderen den Rücken zu. Die Frage, die man sich stellen muss lautet wie folgt: Kann man nach solch einer langen Fashionabstinenz so mir nichts dir nichts wieder auf den Laufsteg zurück? Die Antwort könnte klarer nicht sein. Ja, kann man.
Derek und Hansel sind wahrlich meisterhaft inszenierte Charaktere, die nicht besser verkörpert werden könnten als von Ben Stiller und Owen Wilson. Vorallem mit ihrer Mimik wissen die beiden zu verzaubern. Ohne Worte schaffen es die beiden zum Lachen zu animieren. Das Problem ist nur, dass es nicht weniger lustig wird sobald die beiden anfangen zu sprechen. Selten sieht man solch ein Gagfeuerwerk, bei dem ein Witz nach dem anderen zündet.
Selbstverständlich funktioniert dies nicht über die gesamte Spiellänge des Films. Nach einem fulminanten Start hat man zwischenzeitlich das Gefühl, dass womöglich die Gags ausgegangen sind. Bis es zu einer weiteren wortgewandten Unterhaltung zwischen Zoolander und Hansel kommt. Leider sind darüberhinaus einige Szenen absolut vorhersehbar, wodurch der ein oder andere Plot-Twist garnicht so twistig ist. Zoolander No. 2 dürfte aber auch ein wahrer Augenschmaus für Cameo-Freunde sein, denn in Zoolander No. 2 darf kommt es zu wahrlich sehr amüsanten Auftritten.
Fakten zu "Zoolander No. 2":
- Eddie Murphy hatte Interesse daran geäußert in Zoolander No. 2 mitzuspielen. Dazu entwarf er den "Black Iron"-Blick
- Die Dreharbeiten für Zoolander No. 2 haben 4 Monate gedauert.
- Ben Stiller und Owen Wilson traten bei einer Modeschau von Valentino auf, um zu bestätigen, dass Zoolander No. 2 tatsächlich erscheinen wird.
Fazit:
Völlig überspitzte Charaktere, Klischees mit denen um sich geworfen wird und eine Gagdichte, die seinesgleichen sucht. Dazu der Charme von Hansel und Derek, die mit ihrer Gestik das Publikum verzaubern. Viel zu meckern gibt es nicht. Freunde des ersten Zoolander werden den zweiten garantiert lieben.
Für mich eine der besten Komödien, die ich seit einiger Zeit gesehen habe, daher gibt es für Zoolander No. 2 auch eine absolut überragende 90%.
Marius M. über "Zoolander No. 2":
Trash par excellence: Zoolander No. 2 startet mit enormen Gag-Tempo und bremst, überraschender Weise, (fast) den gesamten Film über nicht ab. Im Mittelteil wurde es mir dadurch etwas zu ab- und aufgedreht, was sich gegen Ende aber wieder sehr verbesserte. Wer absolut keine Lust auf eine großartig, absurde und skurrile Trash-Komödie hat, sollte Zoolander 2 fernbleiben – alle anderen: anschauen!
8 von 10 Ritterhelmen