Von Che Guevara zur Boxlegende: Gael García Bernal wird in dem Biopic Hands of Stone den Boxer Roberto Duran spielen und trainiert auch schon eifrig für diese Rolle im Fitnessstudio. Die Rolle seines Trainers soll Al Pacino übernehmen.
Wie Cinema Blend berichtet, ist Hands of Stone ein Herzensobjekt des Venezuelers Jonathan Jakubowicz, der nicht nur Regie führt, sondern auch das Drehbuch schreibt und den Film produziert. Co-Produzent ist der Sohn des Boxers, Robin Duran, der dem Filmteam auch beratend zur Seite steht.
Nach Angaben des Regisseurs Jonathan Jakubowicz ist Roberto Duran einer der besten Boxer aller Zeiten und eine Inspiration für unterdrückte Menschen auf der ganzen Welt. Roberto Duran ist ein Held, der glaubt, dass die Ehre einer Kultur im Ring verteidigt werden kann. Dies will der Regisseur in seinem zweiten Film nach Secuestro Express zeigen.
Roberto Duran war der einzige Boxer, der in fünf verschiedenen Jahrzehnten gekämpft hat. Er hielt Weltmeistertitel in vier verschiedenen Gewichtsklassen und war ein Publikumsliebling. Den Namen „Manos de Piedra“ (Steinerne Hände) erhielt Robert Duran, weil er angeblich ein Pferd mit einem Schlag K.O. schlug. 1980 schlug er Sugar Ray Leonard in einem Kampf, den Boxhistoriker zu einem der besten Kämpfe des Jahrhunderts zählen. 2002 gab Roberto Duran seinen Rückzug aus dem Boxgeschäft bekannt und lebt seitdem in Argentinien.
Den Mittelpunkt in Hands of Stone werden nach ersten Meldungen wohl einige Boxkämpfe des Profis Robert Duran (Gael García Bernal) bilden. Er wird von seinem Trainer Ray Arcel (Al Pacino) auf eine Reihe von Kämpfen gegen Sugar Ray Leonard vorberietet, die in den 1980er Jahren stattfanden. Darunter auch der berühmte “No Mas”-Kampf, bei dem Duran sich Leonard geschlagen geben musste.
Der mit 15 Millionen Dollar finanzierte Film soll im nächsten Frühjahr in Produktion gehen. Die Dreharbeiten werden in Panama, der Heimat von Robert Duran, und New York stattfinden.