Seit Wochen lässt die Amazon-Serie Gen V ihre Fans rätseln und spekulieren, welche düsteren Geheimnisse der mysteriöseste Cast-Zuwachs von Staffel 2 verbirgt. Die Rede ist natürlich von Hamish Linklaters neuem Unileiter Cipher, der seinem Namen alle Ehre macht.
In der 2. Staffel lernen wir von Episode zu Episode neue Wahrheiten über den enigmatischen Dekan, der mit seiner Superkraft andere Menschen wie Marionetten steuern kann und das Publikum vor allem mit einer Frage quält: Wer ist Cipher wirklich? Folge 7 liefert jetzt die überraschende Antwort und enthüllt den wahren Bösewicht des The Boys-Spin-offs.
Achtung, es folgen massive Spoiler zur 7. Folge von Gen V Staffel 2:
Der große Twist von Gen V Staffel 2 erklärt: Cipher ist nicht echt
Der Twist in aller Kürze erklärt: Einige Fans haben es bereits spekuliert und jetzt haben wir die Antwort: Cipher existiert nicht. Der Dekan der Godolkin Universität ist tatsächlich ferngesteuerte Fleischhülle, die vom totgeglaubten Wissenschaftler und Universitätsgründer Thomas Godolkin (Ethan Slater) über Jahre hinweg per Telepathie ferngesteuert wurde.
Enthüllt wird dieser Twist gegen Ende von Folge 7 mit einer aufregenden Sequenz. Während Maries (Jaz Sinclair) Freunde gerade den Widersacher Cipher in Schach zu halten versuchen, will die junge Blutbändigerin die Ablenkung nutzen, um den körperlich schwer entstellten Thomas Godolkin mit ihren weiterentwickelten Kräften zu heilen. Sie ist überzeugt, dass er die Rettung im Kampf gegen Cipher ist und sogar den wahnsinnigen Homelander aufhalten könnte. Leider wurde sie (und das Publikum) komplett hinters Licht geführt.
Als Thomas Godolkin von seinen Wunden geheilt und regeneriert ist, folgt die große Überraschung. Ein paar Räume weiter bettelt der niedergestreckte Cipher plötzlich weinerlich um sein Leben und beteuert: "Ich bin nicht er!". Denn: Sein echter Name lautet Doug Brightbill und er ist ein ganz gewöhnlicher Mensch. Der wahre Manipulator Godolkin hat seit Jahren per Telepathie von seinem Körper Besitz ergriffen und gab sich als Cipher aus.
Thomas Godolkin ist der wahre Bösewicht von Gen V Staffel 2
Rückblickend gab es viele Hinweise auf diese schockierende Enthüllung. Marie lag mit ihrer Vermutung richtig, dass der Dekan kein Compound-V in seinem Blut trägt und in Wahrheit ein Mensch sein muss. Warum Cipher keine Schmerzen verspürt, ist jetzt auch klar: Körper und handelnder Geist gehören unterschiedlichen Personen.
Thomas Godolkin ist seit dem Laborbrand im Jahr 1967 schwer entstellt und musste künstlich am Leben gehalten werden. Aber dank seiner Superkräfte konnte er im Geheimen seine Pläne und Projekt Odessa auch außerhalb seines Körpers weiterführen.
Aus seiner Überdruckkammer heraus steuerte jahrelang den Leib arbeitslosen Ex-Blockbuster-Mitarbeiters Doug wie eine Drohne. Als Cipher konnte er die von ihm selbst erschaffene Marie Moreau manipulieren, ihre Kräfte weiterzuentwickeln – aber nicht mit dem Ziel, sie in eine gottgleiche Superheldin zu verwandeln, sondern sich heilen zu können.
Jetzt befindet sich Thomas Godolkin allerdings wieder in seinem eigenen Körper und kann seinen perfiden Masterplan, den er bereits eine Folge zuvor als Cipher offenbarte, in die Tat umsetzen: Er will Supes zu einer Herrenrasse machen, doch dafür müssen zuerst die Schwachen ausgemerzt werden. Zuerst soll diese von ihm genannte Herdenschlachtung auf dem Campus der God U durchgeführt werden, indem er alle Student:innen mit abseitigen und nutzlosen Kräften tötet.
Gen V erschafft eine böse X-Men-Parodie im The Boys-Universum
Der große Twist von Staffel 2 erinnert stark an die Serien und Filme des Marvel Cinematic Universe, die oft in ihren Finales noch einen wahren, zuvor geheimen Bösewicht enthüllen. Es gibt aber noch eine weitere Marvel-Verbindung: Der neue Gen V-Schurke ist im Prinzip eine verdorbene Parodie des X-Men-Papas Charles Xavier.
Ein Schulleiter mit der Superkraft, Gedanken manipulieren und kontrollieren zu können? Die Parallelen zwischen dem Gen V-Schurken und Professor X sind klar erkennbar. Wie Thomas Godolkin verfügt auch der mächtige Marvel-Telepath und Gründer einer Schule für junge Mutanten über die Fähigkeit, die Gedanken anderer Menschen infiltrieren und im schlimmsten Fall sogar deren Körper steuern zu können.
Mit der düsteren The Boys-Version von Professor X zollt Gen V zudem der eigenen Comic-Vorlage Tribut. Die Spin-off-Serie basiert nämlich lose auf dem The Boys-Handlungsbogen We Gotta Go Now, in dem ein böser Milliardär namens John Godolkin ein junges Superhelden-Team namens G-Men anführt. Im Gegensatz zu den X-Men verwandelt Godolkin im Comic seine Schützlinge allerdings per Gehirnwäsche zu loyalen Subjekten, die er sexuell missbrauchen kann.
Wann kommt Folge 8 von Gen V Staffel 2?
Ob Thomas Godolkin seine perfide Superhelden-Säuberung tatsächlich in die Tat umsetzen oder von Marie und Co. aufgehalten werden kann, erfahren wir schon kommende Woche. Folge 8 und zugleich das Staffelfinale ist ab Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, bei Amazon Prime Video zu streamen.
Besonders Fans von The Boys sollten dem Staffelfinale mit Spannung entgegenfiebern. Dieses könnte nämlich wichtige Hinweise auf die im nächsten Jahr startende finale 5. Staffel der Hauptserie liefern. Hat Thomas Godolkin vielleicht noch Pläne für sein zweites Projekt Odessa-Subjekt, Homelander?