Als EA 2013 ankündigte, Battlefield 4 relativ kurz nach dem dritten Teil veröffentlichen zu wollen, war die Spielerschaft (zurecht) skeptisch. Beim Release wurde klar, dass sich die Unterschiede zum Vorgänger in Grenzen halten und der Titel hier und da etwas schicker aussieht. Mit Hardline soll die Shooter-Reihe in ein frisches Gewand gesteckt werden und statt Panzer und großen Karten Gangster und Verfolgungsjagden bieten.
Wie Tom Bissell auf dem offiziellen Blog zum Spiel nun verraten hat, wird der neueste Ableger der Serie nicht nur in puncto Gameplay neue Wege einschlagen, sondern auch narrativ Ungewohntes bieten. Bissell habe nie die Absicht gehabt, virtuell bekannte Schauplätze zu invadieren. Stattdessen gehe es darum, "das Franchise in einem komplett neuen Blickwinkel zu betrachten".
Er erklärte dazu:
Battlefield Hardline erfindet das [...] Rad nicht neu. Allerdings ist es unser Ziel, so bescheiden es auch klingen mag, einen Ton anzuschlagen, den Spiele nicht oft erreichen.
Wenn es etwas in diesem Spiel gibt, auf das ich am meisten stolz bin, sind es die Umgebungs-Dialoge der Gangster. [...] Wir wollten, dass das Gameplay Spieler dazu motiviert, mögliche Ziele zu beobachten, bevor sie angreifen, weswegen wir jede Menge Gespräche zwischen den Wachen brauchten.
Hardline sei voll von solchen Gesprächen, die eine ganz besondere Atmosphäre schaffen sollen. Laut Bissell werdet ihr an jeder Ecke interessante Dinge zu hören haben. Allerdings versichert er auch, dass die Gegner nicht über das Wetter reden, sondern Themen ansprechen werden, die euch gelegentlich sogar zum Lachen bringen sollen.
Battlefield Hardline sollte eigentlich noch 2014 für PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One und PC erscheinen, vor Kurzem wurde der Shooter allerdings auf Anfang nächsten Jahres verschoben.
Glaubt ihr, dass die Handlung dadurch interessanter wird?