Heiliger Rastafari, Batman! Der Predator trifft den dunklen Ritter

09.07.2010 - 00:00 Uhr
1
4
Seit Donnerstag machen die Predators im Kino wieder Jagd auf arme Menschlein. Das man dabei auch an den Falschen geraten kann, zeigen wir Euch heute in unserem Video des Tages, dem Kurzfilm Batman: Dead End. Hier treffen die Alien-Killer auf die Fledermaus persönlich.

Ihn hätten Adrien Brody, Laurence Fishburn und co. sicher auch gerne auf ihrer Seite, wenn sie in Predators gegen die außerirdischen Großwildäger ran müssen.
Aber Batman arbeitet nun mal lieber im Alleingang und so sieht eigentlich alles nach einem Routine-Abend in Gotham City aus, an dem Bats mal wieder den entflohenen Joker zurück ins Arkham-Asylum bringen muss.

Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt, denn plötzlich steht der dunkle Ritter nicht nur den garstigen Aliens, sondern auch den dreadlock-tragenden Tintenfischköpfen persönlich gegenüber. Wird die Fledermaus mit dieser Bedrohung fertig?

Der Kurzfilm Batman: Dead End wurde 2003 von dem Regisseur und Effekt-Designer Sandy Collora produziert, der sich damit eine Art Visitenkarte für Hollywood schaffen wollte. Besonders in Fankreisen gelang ihm das auch, denn die Begeisterung für das Werk war gerade unter Comic-Fans im Internet riesengroß. Ursprünglich auf der Comic-Con vorgestellt, hatte der Film schnell eine große Fangemeinde, die unter anderem Kevin Smith beinhaltete. Dieser ließ sich sogar zu der Bemerkung hinreißen, Batman: Dead End sei womöglich der “beste, wahrhaftigste Batman-Film, der jemals produziert wurde”.
Natürlich kann das Projekt in finanzieller Hinsicht nicht mit den aufwändigen Kino-Auftritten der Fledermaus mithalten, aber Regisseur Corolla schaffte es dennoch, aus einem bescheidenen Budget das Maximum herauszuholen. Batman:Dead End überzeugt sowohl durch sein Casting, als auch durch aufwändige Kostüme und coole Fight-Choreographie.

Die Idee zu dem Streifen lieferte traditionell eine Comicvorlage, denn Batman traf auch in Comicform schon mehrmals auf die Predator und musste auch schon gegen die Aliens ran.
Der Kampf des coolsten aller Superhelden gegen die ikonischen Filmmonster ist auf alle Fälle einen Blick wert.

Interessantes Detail: Der Joker in Batman:Dead End wird verkörpert von Andrew Koenig, Sohn von Walter Koenig, besser bekannt als Lieutenant Chekov aus Star Trek: Raumschiff Enterprise. Der depressive Schauspieler kam erst Anfang dieses Jahres unter tragischen Umständen ums Leben.

Wer steht am Schluss einer derart epischen Konfrontation noch?
Schafft Batman die Alienbrut? Oder muss sogar der dunkle Ritter sich gegen die außerirdische Übermacht geschlagen geben? Und wo ist eigentlich Superman, wenn man ihn mal braucht?

Kommentiert und diskutiert mit!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News