Community

hoffman587 fängt das moviepilot-Stöckchen #5

01.11.2015 - 14:50 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Brandneu: Die Lizenz zum Stock.
Sony/moviepilot
Brandneu: Die Lizenz zum Stock.
4
5

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen das hier nicht mehr mitzumachen. Wurde aber wieder nominiert - danke, Timo. K. Und eigentlich sagt man auch, dass wo ein Wille ist, auch ein Weg sei. Hat dieses Mal bloß nicht geklappt. Ist halt Bond. Da müssen einfach ein paar Worte und Gedanken fallen (aber nicht allzu viele!). Versuchen wir es aber schnell hinter uns zu bringen.

1. Wie würdest du James Bond in einem Wort beschreiben?

Was mir als erstes in den Kopf kam (natürlich ein Neologismus): Bondisimo? Um ehrlich zu sein gefällt mir diese Reduzierung auf ein Wort weiterhin nicht. Ich sage es mal alternativ so, Bond ist Bond. Das bedarf keiner genaueren Erklärung.

2. Wer ist dein liebster Bond-Darsteller?

Schwierige Frage, da es schon wieder einige Zeit her ist, dass ich die Reihe vollständig durchgeschaut habe und mich da auf einen Favoriten einigen konnte. Lazenby mochte ich nie. Das weiß ich noch. Den Film aber schon (damit hier kein Aufschrei entsteht). Mit Craig komme ich mittlerweile auch klar. Habe mich wohl an ihn gewöhnt. Hm. Aber wenn ich mochte ich am liebsten? Ich glaube, dass ich zum beschwingten Roger Moore, dem Clown der Truppe, tendieren würde, der spielte das Ganze immer mit einer charmanten Leichtigkeit herunter.

3. Und wer sollte den nächsten Bond spielen?

Da bin ich eigentlich offen. Ich habe da keine Wünsche, sondern lasse das einfach auf mich zukommen. Ich denke, dass ist das Beste. Schön wäre aber jemand, der eine andere Gangart einschlägt als derzeit Craig.

4. Wie ist dein Zugang zum Bond-Universum?

Tja, die Bondfilme gehörten zu den ersten Filmen, die mich an das Medium Film herangeführt haben, was wohl ihrem teils lustvoll-eskapistisches Auftreten in den frühen Jahren geschuldet sein mag. Da findet man schnell und leicht Zugang. Die Reihe war mir sofort sympathisch. Es war eine ganz eigene Welt, die nach ihrem ganz eigenen Regeln funktionierte. Das prägt natürlich und lässt eine ganz besondere Verbindung zu diesen Filmen entstehen. Bond, das gehörte einfach für mich immer dazu, zur Kindheit und Jugend eben, so wie Star Wars oder andere schöne Filmreihen.

5. Auf einer Skala von 1 (gähn) bis 10 (brillant) - wie bewertest du das Franchise?

Kurz und schmerzlos: 8.0. Habe immer meinen Spaß mit den Filmen gehabt, sind dabei abwechslungsreich und man kann sie eigentlich zum Großteil immer wiederschauen.

6. Bond, James Bond! Hast du dich in deinem Leben schon jemals wie Bond vorgestellt und deinen Nachnamen absichtlich zuerst genannt?

Ich glaube nicht und wenn, dann dürfte ich da sehr jung gewesen sein. Wobei, wenn ich so genau darüber nachdenke, dann bin ich mir fast sicher, dass ich diesen Spruch sicher irgendwann einmal in meiner frühen Jugend gebracht habe. Ich habe da schließlich alles mögliche zitiert (meist auch vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen), was aus Filmen kam.

7. Spectre gucke ich mir mit großer Wahrscheinlichkeit an, weil es einfach dazu gehört Bond auch im Kino zu sehen oder um einfach zu schauen wie es nun mit der Reihe (unter der Regie von Sam Mendes) weitergeht. Zwar sind meine Erwartungen gedämpft nach den ersten Stimmen, die sich im Internet tummeln, aber ich freu mich trotzdem drauf (denn von einem Quantum Trost gehe ich in diesem Fall einfach mal nicht aus).

------------------------------------

So jetzt aber genug der Worte, reicht mir jetzt, nominiert wird (wieder) nicht. Wer unbedingt so ein Stöckchen an den Kopf geworfen haben will, kann sich aber gerne melden. Bei Interesse würde es mir keine Umstände machen, dem nachzukommen.

----------------------------------------------------

Die sonstige Prozedur läuft wie folgt ab:

•Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.

•Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.

•Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib' ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #5", die Dachzeile und alles weitere ist dir überlassen.

•Wirst du öfters nominiert, dann gib' das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.

•Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News