Jenna Ortega weiß genau, warum Wednesday so gut ankommt: "Junge Menschen haben es schwer"

01.10.2025 - 08:04 Uhr
WednesdayNetflix
0
0
Die Netflix-Serie Wednesday geht seit ihrem Start durch die Decke. Doch woran liegt das eigentlich genau? Hauptdarstellerin Jenna Ortega hat eine Theorie, was Fans so anzieht.

Wednesday ist vieles in einem: Horror, Comedy, eine Erweiterung des berühmten Addams Family-Universums – und einfach ein riesiger Serien-Hit für Netflix. Nun hat Titelstar Jenna Ortega sich persönlich dazu geäußert, warum das ihrer Meinung nach so ist.

Für Jenna Ortega stellen die Wednesday-Figuren etwas dar, was der Gesellschaft heute fehlt

Wie The Hollywood Reporter  erst neulich berichtete, hat Wednesday-Hauptdarstellerin Ortega eine spannende Theorie aufgestellt, was den Erfolg ihrer Serie betrifft. Die ist neben ihrem Mystery-Crime-Gruselfaktor besonders für ihren dunklen Humor bekannt. Doch für die Darstellerin zählt etwas ganz anderes.

Zunächst wirft sie einen kritischen Blick auf ihre eigene Generation:

Die Menschen sprechen nicht mehr persönlich miteinander. Sie interagieren und finden ihre Gemeinschaft online, was sehr isolierend sein kann.

Und hebt dabei hervor:

Junge Leute haben es schwer herauszufinden, 'Was zeichnet meine Stimme aus? Was an mir in dieser Welt und dieser Gesellschaft gibt mir heute ein Gefühl von Sinnhaftigkeit, Kontrolle oder Autorität?'

Für Jenna Ortega liegt hier der Schlüssel für den Erfolg von Wednesday:

Es ist sehr beruhigend, Menschen zu sehen, die so offensichtlich sie selbst sind, frei, und Prioritäten setzend, wo es darauf ankommt, nämlich bei der Familie, bei den Menschen, die vor einem stehen, bei den eigenen Interessen, bei der eigenen Stärke, dem eigenen Mut und dem Selbstvertrauen in die eigene Stimme.

Abschließend meint sie:

Es ist heutzutage sehr leicht, sich von einer Art Herdenmentalität mitreißen zu lassen, und ich denke, es ist für junge Menschen wichtiger denn je, diese Familie zu sehen.

In Ortegas Worten steckt viel Wahres: Die Charaktere, mit denen wir seit zwei Staffeln die Nevermore Academy ergründen, sind auf ihre Art alle liebenswert-skurril. Vom Werwolf bis zum eiskalten Händchen lernen sie alle, mit ihren Besonderheiten umzugehen, sich eben nicht zu verstecken.

In einer Welt, in der Individualität und der Wert der eigenen Stimme zunehmend infrage gestellt werden, sind dies sicher wertvolle Ideen, die eine Serie vermitteln kann.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Wednesday

Kommentare

Aktuelle News