Um das mystische Action-Adventure-Spiel Murdered: Soul Suspect vom Quantum Conundrum-Entwicklerstudio Airtight Games war es lange Zeit etwas still geworden, doch schon seit dem ersten Teaser vor knapp einem Jahr ist das Cop-Abenteuer durch seinen frischen Ansatz weit oben auf der Liste vieler Spieler gelandet. Wir haben nun einen neuen Trailer für euch, der vor allem auf die Geschichte hinter den etwas ungewöhnlichen Ermittlungsarbeiten eingeht.
Mehr: Schaut auf den Meisterdieb im Thief-Trailer
Im Mittelpunkt von Murdered: Soul Suspect steht Detective Ronan O’Connor, der in seiner langen und erfolgreichen Karriere als Ermittler auch schon bessere Tage gesehen hat. Der erfahrene Cop hat sich schon an unzähligen Tatorten aufgehalten, hat viel Leid und Brutalität mit ansehen müssen, doch bei seinem jetzigen Fall sieht die Lage etwas anders aus, denn er ermittelt in seinem eigenen Todesfall. O’Connor wurde anscheinend ermordet und geistert im wahrsten Sinne des Wortes herum, um den Verantwortlichen für sein Ableben zu finden. Um diese schon absurde Situation noch zu verkomplizieren, ist die einzige Person, die ihn sehen kann, ein junges Punkmädchen, deren Mutter schon seit einigen Tagen vermisst wird.
Sie will dem geisterhaften Cop jedoch solange nicht helfen, bis er nicht auch das Verschwinden der Mutter gelöst hat. Die beiden werden ein Team und machen sich auf die Suche nach ihren Schicksalen. Dabei stehen euch in der Rolle des Geistercops Ronan O’Connor natürlich einige übernatürliche Kräfte zur Verfügung, die nicht nur bei der Lösung des außergewöhnlichen Falls von Nutzen sind, sondern euch bei der Verteidigung gegen die dämonischen Kreaturen von Nutzen sind. Klingt alles ein wenig nach Ghost Trick: Phantom Detective, doch im Gegensatz zum spaßigen Nintendo DS-Spiel, hat Murdered: Soul Suspect mehr technische Power im Rücken, um eigene Akzente zu setzen.
Zunächst sollte Murdered: Soul Suspect Anfang 2014 erscheinen, doch nachdem sich eine Verschiebung schon ankündigte, wurde jetzt von Publisher Square Enix bekanntgegeben, dass sie den Titel im Juni auf die Spieler loslassen werden. Wie schon lange bekannt war, werden dabei Xbox 360-, PS3- und PC-Spieler auf ihre Kosten kommen, doch jetzt sind auch Umsetzungen für die Next-Gen-Konsolen PS4 und Xbox One geplant, die vor allem mit einer 1080p-Ausgabe und einer größeren Zahl an Partikeleffekten glänzen sollen.