Kurzfilm Silent erzählt die Geschichte des Sounds

04.03.2014 - 16:00 Uhr
Silent
Dolby, Moonbot Studios
Silent
2
5
Dolby präsentiert mit Silent einen animierten Kurzfilm, der klangvoller ist, als sein Name vermuten lässt. In nicht mal drei Minuten erzählt das Filmchen in liebevollen Bildern von der Evolution des Filmtons.

Der Ton macht nicht nur die Musik, sondern ist auch entscheidender Bestandteil des audiovisuellen Mediums Film. Die Welt des Klangs wird im Film zwar wahrgenommen, aber nicht angemessen gewürdigt, dachten sich die Sound-Pioniere von Dolby und kreierten deshalb in Kooperation mit den Moonbot Studios einen Kurzfilm, der dem Sound huldigt. Der animierte Kurzfilm Silent eröffnete die diesjährigen Scientific and Technical Awards – die Technik-Oscars – und zelebriert die Wichtigkeit des Tons für das filmische Erzählen.

Mehr: Peter Jackson spricht über Sound im The Hobbit

Die Moonbot Studios waren bereits für den oscarprämierten Kurzfilm The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore verantwortlich. Dessen Protagonist Morris Lessmore ist auch in Silent wieder mit dabei und verkörpert quasi die visuelle Ebene des Films. Das kleine lockige Mädchen könnte als Ton oder Sound interpretiert werden. Die beiden machen gemeinsame Sache und entdecken so die unbegrenzten Möglichkeiten, die sich ihnen eröffnen.

In einem Statement zum Film erklärte ein Dolby-Sprecher: “Wir wollten das Publikum an die goldene Ära des Stummfilms erinnern und darauf hinweisen, dass selbst in dieser Zeit der Film nie wirklich ‘stumm’ war. Von Beginn an haben die Menschen den Film als Partnerschaft von Bild und Ton wahrgenommen (…).

Wie gefällt euch Silent?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News