Menschen wollen Kino!

27.02.2009 - 13:36 Uhr
R
1
0
NEWS » Trotz Rezession und Winterdepression: Es gibt so viele Kinobesucher wie noch nie

Man könnte meinen, die weltweite Wirtschaftskrise schlüge sich auch in den Besucherzahlen der Kinos nieder. Wer will schon mehrmals im Monat 8 Euro durchschnittlich pro Kinokarte blechen, wenn es im Geldbeutel mager aussieht? Weit gefehlt: Es scheint so, als ob die Menschen gerade jetzt häufiger ins Kino gehen. Die Monate Januar und Februar waren nicht nur für das deutsche Kino überaus erfolgreich, auch in den USA, Frankreich und Großbritannien füllten sich die Kinokassen. Blockbuster wie Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen und Der seltsame Fall des Benjamin Button können nur ansatzweise erklären, weshalb die Kinos mehr Geld verdienten. Die hohen Besucherzahlen lassen sich so auch nur bedingt dadurch erklären, dass viele Teenies den Vampirfilm des Jahres über dreimal im Kino sahen. Vielmehr liegt hier wiederum ein Trend vor, der regelmäßig während wirtschaftlicher Flauten aufkommt: Die Menschen suchen die Ablenkung und gehen vermehrt ins Kino.

Variety meldete so heute, die US-Kinos hätten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2009 einen Zuwachs der Besucherzahlen von 9,3 Prozent verbuchen können (die Kinobetreiber verdienten so 13 Prozent mehr als im vergangenen Jahr). Auch die Franzosen, ohnehin als cineastisches Volk verschrien, scheinen kinofreudiger als üblicherweise zu dieser Jahreszeit: laut dem Parisien lief dieser Winter gar “exzellent”. 15 Millionen Kinotickets wurden im Januar verkauft, was einem Plus von 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Erfolg an den Kinokassen lässt sich wie in Deutschland vor allem auf Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen und Der seltsame Fall des Benjamin Button zurückführen, zwei weitere Filme erwiesen sich jedoch in Frankreich als Geldbringer: LOL – Laughing Out Loud (eine romantische Komödie mit Sophie Marceau) und der Disney-Animationsilm Bolt – Ein Hund für alle Fälle.

Und während die US-Amerikaner einem weiteren Zuwachs durch den an diesem Wochenende startenden Jonas Brothers – Das ultimative 3D Konzerterlebnis erhoffen, bleibt auch die Stimmung in Deutschland zuversichtlich – auch wenn der Kinostart des Konzertfilms der drei singenden Disney-Vehikel in Deutschland gerade auf den 22. Oktober verlegt wurde. Zum einen laufen langsam die Oscar-Filme an, die sicherlich viele Kinobesucher anlocken werden (allen voran Slumdog Millionär), zum anderen garantiert das Jahr 2009 noch einige Blockbuster wie Wolverine: Weg des Kriegers, der neue Pixar Oben, Harry Potter und der Halbblutprinz oder Terminator: Die Erlösung.

Quellen

Boxofficemojo International

Übrigens: Schon euer Lieblingskino gewählt? Noch bis Ende März könnt ihr jeweils zwei Kinofreikarten gewinnen!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News