Klar, jeder Seagal-Fan wird nun sagen, dass er doch auch 2010 in dem Film Machete zu sehen war. Die Rolle des Rogelio Torrez wurde seine erste Rolle in einem Kinofilm seit fast zehn Jahren. Dennoch ist dieses Kino-Comeback nun auch schon fünf Jahre her und seid dem konnten wir Seagal (nur) in einer TV-Serie und einigen B-Action-Movies betrachten. Das größte Aufsehen erzielte der langjährige Buddhist vermutlich mit einem Auftritt seiner Bluesband 2014 in Sewastopol. Er ignorierte die durch USA und andere westliche Länder im Zuge der Krimkrise gegen Russland verhängten Sanktionen. In der Vergangenheit ergriff Seagal oft Partei für Russland. Laut eigenen Aussagen stammen seine Großeltern aus Wladiwostok und St. Petersburg.
Der Ruf aus Russland….
Nun verriet die Russische Nachrichtenagentur TASS, dass der Regisseur Nikita Mikhalkov ein Filmangebot habe. Leider verriet er nichts über eine mögliche Handlung geschweige über einen geplanten Titel. Jedoch meinte Mikhalkov: „Wir würden Seagal in einer Rolle erleben die ganz anders sein wird als die Actionfiguren die er bisher gespielt habe.“
Nikita Mikhalkov gehört zu den bekanntesten russischen Regisseuren. So holte er mit seinem Kriegsdrama „Die Sonne die uns täuscht“(1995) den Oscar für den besten nichtenglischsprachigen Film nach Russland.
Sind dies gute Voraussetzungen? Ein Regisseur der mit dem Oscar ausgezeichnet wurde nimmt sich einen Actionstar der 90-er vor? Könnte dies klappen oder vielleicht (wieder mal) eine „Direct-To-DVD“-Veröffentlichung werden?