2009 löste Edie Britts plötzlicher Serientod in Desperate Housewives die Frage nach dem Warum aus. Denn sie war gut in die Handlung eingebunden. Der wasserstoffblonden Sheridan, die in der Serie eine Maklerin spielt, geht es jetzt wohl um Revanche am Produzenten der Serie Desperate Housewives: Sie verklagte Marc Cherry wegen Misshandlungen. Nicht nur sie sei von Marc Cherrys Ausbrüchen betroffen gewesen, wie einige andere Mitarbeiter der Serie jetzt berichten.
Schläge, Hass, Intrigen
Die 46jährigen Nicollette Sheridan stellt lediglich die Gallionsfigur einer Klageschrift gegen Produzenten Marc Cherry dar, die in Los Angeles eingereicht wurde. Sie behauptet, am Set körperlich und seelisch misshandelt worden zu sein. Auch andere Mitarbeiter seien diskriminiert worden. Im Zusammenhang damit steht wohl ihr Ausscheiden aus der Serie. Ihre Rolle wurde aus dem Drehbuch entfernt, indem Edie Britt einfach ermordet wurde. Diese Behandlung erschien Nicollette Sheridan wohl mehr als ungerecht.
Streit ums Drehbuch
Schon 2008 kam es zu einem Streit zwischen Sheridan und dem Produzenten über Passagen im Drehbuch. Am 24. September 2008 schließlich sei es zur körperlichen Auseinandersetzung ausgeartet, während dieser Cherry sie mit Schlägen ins Gesicht angegriffen habe, was ihr die weitere Arbeit an der Serie erschwerte. Auch gegen andere Darsteller habe sich Marc Cherry mit abfälligen Bemerkungen geäußert. Teri Hatcher (alias Susan Delfino) wünschte sich Cherry nach deren Kritik an ihm, dass sie von einem Auto überfahren würde. Die Atmosphäre sei seit diesen Vorfällen immer angespannter gewesen, das Klima von Missbrauch und Ausnutzung geprägt.
Marc Cherry kontraproduktiv für die Serie?
Nicollette Sheridan sagt, dass sich Cherry seit der Auseinandersetzung 2008 nicht geändert habe, obwohl er sich mehrmals entschuldigt habe. Ihr plötzlicher Serientod sei einzig auf ihre Kritik am Serienboss und seine Verbindungen zum Sender ABC zurückzuführen. Die Leitung des Senders wolle von ihren Anschuldigungen jedoch nichts wissen. Marc Cherry hatte sich immer für eine Einigung ausgesprochen, doch Nicollette Sheridan sieht sich wie die anderen von ihm aufs Korn genommen. Kritik, Schläge, Kündigung – auch hinter der Serie spielen sich echte TV-reife Dramen ab. Darum geht es Nicollette Sheridan nun mit ihrer Millionenklage.