Während PS4-Besitzer inzwischen in den Genuss des bockschweren RPGs Bloodborne kommen, schauen PC-Spieler in die Röhre. Wie schon der Serienerstling der Souls-Reihe erscheint auch der neueste Ableger exklusiv für eine Sony-Konsole.
Und das obwohl das Franchise mit Dark Souls und Dark Souls 2 auch PC-Spieler als Fans gewann. Diese wollen wenig überraschend keine mehrere hundert Euro ausgeben, um Bloodborne spielen zu können. Deswegen startete ein US-Spieler bereits vor mehreren Monaten eine Petition auf der Plattform change.org.
Dort heißt es in dramatischen Worten:
Jedem sollte es möglich sein, euren Titel zu spielen. Es ist nicht fair, dass ihr uns ausgrenzt. Nachdem ihr eure letzen beiden Spiele auf PC veröffentlicht hattet, habt ihr uns betrogen.
Zum Release erreichte die Unterschriftensammlung knapp 15.000 Stimmen. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass sich Sony davon umstimmen lässt. Die Unterzeichner dürfen nämlich zwei Dinge nicht vergessen: Zum einen sprechen sie mit From Software den falschen Adressaten an, schließlich gehört die Marke Sony . Zum anderen ist der Konzern nicht nur als Publisher für Bloodborne tätig, sondern unterstütze mit seinem Japan Studio auch aktiv die Entstehung. Daher besteht ein umso größeres Interesse, das Rollenspiel als exklusiven Systemseller im Markt zu positionieren.
Mehr: 5 Dinge, die ihr über Bloodborne wissen solltet
Wie VentureBeat berichtet , habe Yasuhiro Kitao, damals Marketing Manager bei Sony, schon im Februar eine PC-Version via Twitter ausgeschlossen .
Übrigens: In den vergangenen Tagen machte bereits das Gerücht die Runde, Bloodborne erscheine für PC. Grund dafür ist eine französische Amazon-Produktseite der Bloodborne-Nightmare-Edition . Dort werden Windows 7 und 8 als unterstützte Plattformen aufgeführt. Es dürfte sich jedoch aller Voraussicht nach um ein Versehen handeln. Zumal Amazon.fr den 25. März 2015 als Erscheinungstermin nennt.
Wünscht ihr euch trotzdem weiterhin eine PC-Version von Bloodborne?