Pokémon GO ist aktuell die erfolgreichste App im US-amerikanischen iPhone-Store und in dessen Fahrwasser profitiert auch ein bisher wenig bekannter Pokémon-Ableger namens Catch 'em , der mit dem offizellen Franchise aber so gar nichts am Hut hat.
Mehr: Pokémon GO – Wann erscheint die App in Deutschland?
Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Billigkopie von Flappy Bird, bei der die Spieler allen 151 Pokémon ausweichen müssen, wobei jedes Pokémon eine andere Methode an den Tag legt, um euch vom Himmel zu holen. Wenn auch das Spieldesign nicht sonderlich innovativ anmutet, erfreut sich das inoffizielle Spiel großer Beliebtheit und war zeitweilig sogar direkt nach Pokémon GO die zweiterfolgreichste App im iPhone-Store.Obwohl Catch 'em sich offensichtlich an der Marke Pokémon bedient, gibt es auf der Downloadseite keinerlei Hinweis auf die Vorlage, was markenrechtlich mehr als fragwürdig ist. Angesichts der Tatsache, dass die App ihren jüngsten Popularitätsschub vor allem auf die zahlreichen Suchanfragen zu Pokémon GO zu verdanken hat, dürfte es nicht lange dauern, bis The Pokémon Company rechtliche Schritte einleitet.
Catch 'em gibt es für Smartphones, auf denen das Betriebssystem iOS installiert ist. Pokémon GO steht in den USA, Neuseeland und Australien ebenfalls zum Download für iOS und Android-Geräte zur Verfügung.
Der offizielle Start in Deutschland steht nach Angaben des Entwicklers Niantic kurz bevor.