Im letzten November wurde es angekündigt , jetzt ist es hier: Das Remote Play -Feature für die PS4. Bisher war es noch nicht offiziell möglich, PlayStation 4-Titel auf den Computer oder Mac zu streamen. Aber Sony bietet die Option, die vorher nur mit der PS Vita, einigen Sony-Smartphones und dem PlayStation TV funktioniert hat, jetzt endlich auch für die PS4 an.
Mehr: Microsoft will Xbox One, PC & PS4 gemeinsam spielen lassen
Wichtig: Ihr braucht Windows 8.1 oder Windows 10 (32-bit oder 64-bit), einen 2,67 GHz Intel Core i5-560M-Prozessor oder besser sowie 2 GB RAM und ein Display, das eine Auflösung von 1024x768 oder mehr darstellen kann. Mac-User brauchen OS X Yosemite oder OS X El Capitan und mindestens einen 2,4 GHz Intel Core i5-520M-Prozessor.
Als erstes solltet ihr sicherstellen, dass Computer und PS4 im selben Netzwerk angemeldet sind, dann könnt ihr die App herunterladen (PC /Mac ), installieren und anschließend einen PS4-Controller an den Computer anschließen. Stellt in den Einstellungen (PlayStation Network/Account Management) eurer PS4 sicher, dass die Konsole als euer primäres System eingerichtet ist. Dann müsst ihr die Remote Play-Funktion einschalten. Anschließend könnt ihr die App auf dem PC starten, bei der ihr euch mit denselben PSN-Logindaten anmelden müsst, die ihr auch auf der PS4 verwendet.
Vielleicht solltet ihr aber auch noch einen Blick in die Optionen werfen: Voreingestellt sind 540p und 30 FPS. Das könnt ihr immerhin auf 720p und 60 FPS hochschrauben, mehr geht da aber leider noch nicht. Und auch dann steht und fällt der Spielspaß mit der Qualität eurer Verbindung. Insbesondere Spiele, bei denen es um Schnelligkeit und Präzision geht, können durch das Streamen deutlich frustiger werden.
Habt ihr die Remote Play-Funktion schon ausprobiert? Was wünscht ihr euch noch?