Am vergangenen Wochenende startete die Fußball-Bundesliga in die neue Saison. Dabei kam es am Samstag zur Partie Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen. Nach dem Spiel wartete Sky-Moderatorin Katharina Kleinfeldt auf Interviewpartner und musste nicht lange warten: Marco Friedl stand bei ihr am Mikrofon. Doch die Moderatorin verwechselte den Abwehrspieler von Werder Bremen und sorgte für einen peinlichen Moment. Was genau passiert ist und wie die Fans reagieren, könnt ihr hier nachlesen
Sky-Reporterin verwechselt Spieler: Der findet es gar nicht lustig
Die Partie ging 4:1 für Eintracht Frankfurt aus. Für Werder Bremen ein besonders bitterer Schlag, da sie zuvor in der ersten Runde im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld rausflogen. Marco Friedl tauschte nach dem Saison-Auftaktspiel sein Trikot mit Eintracht-Torwart Michael Zetterer, der gerade eine Woche zuvor von Bremen nach Frankfurt gewechselt war. Dieser Trikottausch sorgte beim anschließenden Interview bei Katharina Kleinfeldt für Verwirrung. Die Sky-Reporterin beglückwünschte Friedl zum Sieg. Der Abwehrspieler schaute verdutzt und erklärte: "Ich bin Werder Bremen-Spieler, falls das nicht klar ist." Peinlich berührt, entschuldigte sich Kleinfeldt sofort für ihren Fehler, doch wirklich Lust hatte der Fußballer nach diesem Patzer nicht mehr.
- Schon gewusst? Deshalb hört Sport-Moderator Frank Buschmann bei RTL auf
Die Moderatorin betonte danach zwar, dass das Eintracht-Trikot sie für einen kurzen Moment verwirrt hatte, doch Friedl fand die Verwechslung "schon bisschen lächerlich". Zumal er von ihr bereits früher am Tag interviewt worden war.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Fans nehmen Sky-Reporterin in Schutz
Auch auf Social Media wird der Interview-Patzer zum Thema gemacht und die Fans nehmen Katharina Kleinfeldt in Schutz. Sie können ihren Fehler sogar verstehen. Friedl sehe beispielsweise Eintracht-Spieler Robin Koch zum Verwechseln ähnlich. Außerdem trug er das gewechselte Trikot nicht falschherum, sondern so, als wäre er ein Spieler der Eintracht. User:innen stehen hinter der Moderatorin:
- "Mein Gott, Fehler passieren, lasst die arme Frau doch in Ruhe!!! Als ob ihr noch nie einen Fehler in eurem Job gemacht habt, sie hat sich doch entschuldigt."
- "Genau, man soll jedes Gesicht kennen? Bleibt mal auf dem Boden. Die Frau bekommt gerade den Hate ihres Lebens."
- "Schade, dass Katharina Kleinfeld von irgendwelchen traurigen Gestalten in den sozialen Medien so krass kritisiert wird."
- "Hätte ein Mann das Interview geführt, wäre er für den krassen Roast abgefeiert worden. War halt eine Frau, deshalb muss jetzt jeder wieder Frauen im Fußball und im Stadion verurteilen, schon klar, aber ehrlich: lustig ist es, aber sie (und Frauen generell) dafür zu haten ist unter der Gürtellinie."
Einige schieben die Schuld sogar auf den Spieler. Ein Interview in einem fremden Trikot machen, sehen einige kritisch. Zudem hätte die Regie ihr vorher sagen müssen, welcher Profi zum Interview kommt.