Wie 20minutos berichtete, entdeckte das Mitglied eines Flugclubs bei einem Test-Drohnen-Flug nun den Ort, an dem anscheinend die Raumschiffe für Star Wars 7: Episode VII gebaut werden. Auf einem ehemaligen Flugplatz der britischen Luftwaffe in Greenham Common (Berkshire) schoss die Drohne "unbeabsichtigt" Fotos von Han Solos Millennium Falcon, zwei X-Wing Fighter und verschiedenen anderen Flugschiffen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Bei Motherboard gab es zusätzlich noch ein neues Drohnenvideo, das uns besagten Flugplatz nochmal aus etwas größerer Distanz zeigt:
Passend zu dem nun geleakten Material hat die Seite auch gleich ein neues Gerücht parat. Demnach sollen die Pinewood Studios ein DroneShield bestellt haben. Nach Angaben des Herstellers soll dieses herannahende Drohnen erkennen und die Besitzer der Abwehr per Mail und/oder SMS vorwarnen. Um etwaige Gerüchte zu umgehen oder Falschmeldungen zu fördern, könnte Regisseur J.J. Abrams dann zum Beispiel falsche, verkleidete Personen aus dem Gebäude schicken. Daraus wird allerdings wohl nichts, denn laut Angaben des in den USA ansässigen DroneShield-Herstellers können sie aktuell leider nicht ins Ausland exportieren. Kein DroneShield also für J.J. Abrams.
Ob die Pinewood Studios dieses aber tatsächlich bestellt haben, ist noch einmal eine andere Frage. Wie /Film berechtigt einwendet, ist der Hersteller bisher der einzige, der die Bestellung bestätigt hat, und der dafür im Gegenzug eine Menge Aufmerksamkeit erhielt. Wir sind zumindest schon gespannt, wann es endlich offizielle Bilder zu Star Wars 7 geben wird, bis zum Kinostart am 17. Dezember 2015 ist jedenfalls noch eine Menge Zeit.
Seid ihr schon darauf gespannt, den Millennium Falcon wieder in Aktion zu sehen?