Remakes, Remakes, Remakes. Scheinbar fällt den Hollywood-Studios nichts mehr ein oder sie setzen auf altbekannte Stoffe, um den Zuschauer nicht zu überfordern.
Nun planen Warner Bros. und der Produzent Jerry Weintraub ein Remake des Tarzan-Stoffes. Zur Erinnerung: Das ist jener Mensch, der im Urwald-Dschungel aufwächst und sich zum König der Affen ausrufen darf. Als Regisseur ist Stephen Sommers (Van Helsing, Die Mumie) vorgesehen.
Der Stoff, der aus der Feder des Autors Edgar Rice Burroughs stammt, ist schon mehrfach verfilmt worden. Johnny Weissmuller war jene Person, die mit dem knappen Lendenschurz und dem berühmten Schrei auf den Lippen in Tarzan, der Affenmensch (1932) über Nacht ein Millionenpublikum eroberte. Ansonsten wird eigentlich nicht viel gesprochen in dem Film, aber der atletische Schauspieler begeisterte durch seine Stunts und Unerschrockenheit. In der Folge spielte Johnny Weissmuller den Dschungelhelden in weiteren elf Filmen.
Manche der Filme hatten mit massiven Zensurbestimmungen zu kämpfen. Zum Beispiel bestürzten die kurzen Badekostüme der Jane-Darstellerin Maureen O’Sullivan die damalige Zensur. In den Abenteuer rund um Tarzan sollte der Dschungelheld nach England im Käfig rücküberführt und der Zivilsation vorgeführt werden. 1939 bekam das Dschungelpaar einen Sohn geschenkt, 1941 wurde der Dschungel gegen Feinde verteidigt. Tarzan kämpfte auch in der Großstadt, gegen die Nazis und ebenfalls gegen Amazonen.
Lex Barker und Christopher Lambert haben die Rolle auch schon gespielt, konnten aber nie an den Kult der ersten Tarzan-Filme anschliessen.