Community

"Thor: Ragnarok" - Der letzte Schritt zum Infinity War

02.11.2017 - 21:00 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Thor vs. Hulk
The Walt Disney Company Germany GmbH
Thor vs. Hulk
5
0
Zugegeben: Streng genommen stellt "Black Panther" den letzten Schritt dar. Thor 3 ist allerdings definitiv der Film, welcher als finale Vorbereitung zu Avengers 3 dienen soll. Was erwartet uns nächstes Jahr? "Thor: Ragnarok" liefert einige Antworten:

Es folgen selbstverständlich Spoiler zum Film:


Der letzte Infinity Stein?

Es gab viele Spekulationen im Vorfeld und die meisten Zuschauer dürften wohl überrascht sein: der sechste und damit letzte Infinity Stein im MCU wurde immer noch nicht offenbart. Das sich der Film mit diesem nicht beschäftigt, ist vor allem aufgrund der Promo im Voraus, aber auch wegen einiger hartnäckiger Gerüchte eine unerwartete Wendung. Dabei sei zunächst noch einmal darauf einzugehen, um welchen Stein es sich handelt. Nachdem bereits fünf Infinity Steine offenbart wurden, fehlt noch der Seelenstein. Wie der Name schon ausdrückt, verfügt dieser über verschiedene Fähigkeiten die Seele eines Lebewesens zu beeinflussen, den Aufenthalt und das Wohlbefinden dieser zu erkennen und eventuell sogar verstorbene Wesen wieder zu erwecken. Mit der ebenfalls weit verbreiteten Theorie (woraus wohl auch schon eine Tatsache geworden ist), dass sich aus allen Anfangsbuchstaben des ursprünglichen Gefäßes der Steine, der Name „Thanos“ bilden lässt (von denen jetzt nur noch „H“ fehlt), ergab sich die Annahme es könne sich hierbei um Thors Hammer oder Heimdall handeln. Beide Möglichkeiten fanden in „Thor: Ragnarok“ keine Bestätigung. Allerdings kann eine Sache ausgeschlossen werden und zwar Thors Hammer. Nach der Zerstörung durch Hela fanden sich keine Anzeichen auf einen Infinity Stein darin. Heimdall ist als „Stein-Träger“ hingegen noch im Rennen. Angedeutet wurde allerdings nichts. Was zusätzlich ein Erscheinen des Seelensteins in Thor 3 hätte rechtfertigen können, waren die gezeigten Szenen in den Trailern. In einer Szene bildet Hela zum ersten Mal ihre volle Gestalt in Form von einigen Hörnern auf ihren Kopf, welche noch im Trailer von einer verdächtig orangenen Aura umgebene waren (die Farbe des Seelensteins). Basieren ihre Kräfte etwa auf dem Stein? Befielt sie so die „Untoten“-Armee während des Finales in Thor 3 (auch kurz zu sehen im Trailer)? Beides bewahrheitete sich nicht. Vor allem die angesprochene Aura war im Film nicht mehr zu erkennen. Eine gemeine Irreführung des Regisseurs?

Somit ist abzuwarten, wann und wie wir den letzten Stein zu Gesicht bekommen. Ein Auftauchen im kommenden Black Panther Film wäre noch möglich. Dies halte ich allerdings für unwahrscheinlich. Scheinbar bewahrt man sich diese kleine Überraschung für „Avengers: Infinity War“ auf.

Thors Zukunft

Was können wir vom Donnergott in der Zukunft erwarten? Zum einen ist festzuhalten, dass die Frage nach einem neuen Hammer nicht geklärt wurde (oder doch?). Thor besaß die Fähigkeiten Mjölnirs schon immer in sich drin. Er ist wahrhaft der Gott des Donners. Aber was sagt das abschließend über sein Auftreten im Infinity War aus? Es ist schwer vorzustellen, dass Thor ab sofort ohne irgendeine Waffe unterwegs ist, zumal Mjölnir schon einige nützliche Eigenschaften besaß, bei denen man sich nicht sicher sein kann, dass Thor diese immer noch besitzt (wie sieht es z.B. mit seiner Flugfähigkeit aus?). Es gibt sicherlich einige Möglichkeiten, wie Thor an eine neue, alternative Waffe kommen könnte, bis dahin wird man aber wohl bis Avengers 3 warten müssen. Zum anderen bleibt die Frage offen, inwiefern Thor als Bindeglied zwischen den Avengers und den Guardians of the Galaxy fungieren wird. Dass Thor auf letztere treffen wird, ist bereits bekannt. Damit einher geht zudem die Frage, was mit Thors neuen und alten Verbündeten passieren wird bzw. wo der neue König Asgards sein Volk platziert. Hier bleibt der Film sehr offen. Lediglich die erste Abspannszene lässt vermuten, welches Schicksal Thor und seinen Freunden bevor steht.

Thanos und Hela

Zwei Dinge scheinen nach „Thor: Ragnarok“ sicher zu sein: Thanos ist bereits unterwegs und Hela ist nicht die (kommende) Frau von ihm. Letzteres basiert ebenfalls auf einer beliebten Theorie, Hela sei der Tod, den Thanos (bekanntlich aus den Comics) so sehr begehrt und beeindrucken möchte. Leider scheint Hela ziemlich offensichtlich selbst das Zeitliche gesegnet zu haben. Es ist wohl sehr unwahrscheinlich, dass sie direkt inmitten von Ragnarök den finalen Schlag von Surtur überlebt hat.

Wie bereits eben kurz angesprochen, zeigt die erste Abspannszene (vermutlich) Thanos. Ein riesiges Schiff schwebt über dem im Vergleich kleinen Frachter von Thor. Dabei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit um Thanos oder zumindest um eines seiner Schiffe. Jede andere Spekulation würde im Hinblick auf Thors nächsten Auftritt im Infinity War keinen Sinn ergeben. Dabei ist er selbstverständlich hinter den Infinity Steinen her und wenn man der „Heimdall“-Theorie Glauben schenken mag, könnte er bereits sehr früh in den Besitz seines ersten Steins kommen. Oder vielleicht sogar direkt zwei Steine(?). Ja, offensichtlich hat Loki, bevor Ragnarök ausgelöst wurde, noch den Tesseract mitgehen lassen. Wie sich diese Situation allerdings entwickelt, werden wir erst in Avengers 3 zu sehen bekommen.

World War Hulk

Die Spekulationen sind zwar noch gar nicht so alt, aber nun scheint diese Realität zu werden. Die Andeutungen in „Thor: Ragnarok“ waren eher unscheinbar, aber mit Kevin Feiges Kommentar im Hinterkopf, man wolle für Hulk eine übergreifende Handlung für Thor 3, Avengers 3 und Avengers 4 schaffen, sind (für mich) letzte Zweifel ausgeräumt: World War Hulk wird adaptiert. Es gibt dafür mehrere Hinweise im aktuellen Marvel-Film. Erstens äußert Hulk seinen Unmut darüber, dass ihn wohl niemand auf der Erde mag; man sähe in ihm nur das Monster. Der Hulk fühlt sich sehr wohl auf Sakaar und möchte eigentlich nicht mehr zurück zur Erde. Auch wenn dies in den bisherigen Avengers-Filmen kaum ausgearbeitet wurde, knüpft diese Einstellung von Hulk eindeutig an die Comic-Vorlage an. Darin war genau diese der Auslöser für einen der größten Wutausbrüche Hulks auf der Erde (kurz nachdem er von Sakaar zurück kam) und legte sich als Feind mit den Avengers an. Und das mit relativ großem Erfolg. Im MCU gibt es für ein derartiges Ereignis noch keine richtige Motivation, aber diese wird vermutlich demnächst ausgebaut werden. Zweitens konfrontiert Bruce Banner Thor mit der Befürchtung, dass er sich eventuell nicht mehr in seine menschliche Form zurück verwandeln kann, wenn er noch einmal zu Hulk mutieren muss. Genau das passiert allerdings im Finale von „Thor: Ragnarok“ und bis zum Ende des Films sehen wir keinen Bruce Banner mehr. Bleibt er also während Avengers 3 die ganze Zeit in seiner Hulk-Form? Dadurch würde auch Hulks Einstellung gegenüber der Erde und den Menschen bestehen bleiben, wodurch World War Hulk nur wahrscheinlicher wird. Ich persönlich rechne damit, dass die Comic-Vorlage nicht in Avengers 3, aber spätestens in Avengers 4 in Teilen adaptiert werden wird.


Was sagt ihr dazu? Konntet ihr noch andere wichtige Informationen aus dem aktuellen Marvel-Film gewinnen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News