Kampf der Titanen hat am Osterwochenende einen langjährigen Rekord gebrochen, denn der Film hat über 60 Millionen Dollar am ersten Wochenende eingespielt. Trotz dieses guten Ergebnisses wird der Film vorwiegend von den Kritikern verrissen. Kampf der Titanen wurde im herkömmlichen 2D Format gedreht und erst nachträglich in das zur Zeit so populäre 3D Format konvertiert. Dies tat den Effekten nicht gut, so zahlreiche Kritiker.
“Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für Fans dieses Films. Die gute ist, dass das 2010-Remake eine Verbesserung des Originals von 1981 ist. Die schlechte ist nun, dass der Grad der Verbesserung unbedeutend ist. Vieles, was an dem Remake dieser Auslegung der griechischen Mythologie aufgewertet wurde, geht durch eine der schlechtesten 3D-Effektgabe verloren”, meint James Beradinelli von Reelviews.
David Edelstein von USA Today sagt, Kampf der Titanen fungiere als gute Fallstudie über das, was mit der Hollywood-Blockbuster-Mentalität falsch liefe. “Der Film ist nicht mal ein großes Zugunglück, dieses würde nämlich im Gedächtnis bleiben. […] In der Mitte des Films nahm ich meine 3D-Brille ab und obwohl das Bild verschwommener schien, war der Film danach fesselnder für mich[…].”
Claudia Puig von USA Today schreibt: “Als die Randale zwischen den zornigen Göttern und den sterblichen Soldaten endlich beginnen, kommt dann doch das große Gähnen – ebenso groß wie im Rest des Films. Dieses Möchtegern-Epos überreizt die Nerven […] und ist nicht mal zeitweilig spannend.”
Um euch einen kleinen Einblick in den Film zu geben, haben wir einige Clips für euch herausgesucht. Jedoch seid gewarnt: Diejenigen unter euch, die nicht gespoilert werden wollen, sollten sich eventuell die Clips sich nicht anschauen und lieber ab dem 8. April ins Kino begeben!
Medusa greift an:
Luke ich bin dein Vater, halt falscher Film:
Skorpion-Kampf:
Trotz der vorwiegend schlechten Kritiken, gibt es auch einige Kritiken, die in dem Film nicht nur das schlechte sehen: “Ich sage nicht, dass es gutes Kino ist, dennoch erkenne ich die harte Arbeit an, die in den Film geflossen ist. Ich sage nicht, dass es eine gute schauspielerische Leistung ist, wenn die Männer so viel Gesichtsbehaarung haben, dass alle aussehen wie Liam Neeson als Zeus. Aber ich mag die Energie, die Präsentation und die Unglaubwürdigkeit dieses Werkes”, findet Roger Ebert in der Chicago Sun Times über Kampf der Titanen.
So schrieb A.O. Scott von der New York Times “Die ganze Zeit Götter und Monster […]. Die Story in Kampf der Titanen ist alt: die Götter sind zornig. Genau genommen ist der Film an sich auch nicht neu, […] er ist eine 3D-Retro eines 1981-Films des selben Namens”
Kritiken sind aber immer die persönlichen Meinungen der Kritiker und jeder sollte sich selbst ein Urteil über den Film machen. Wer die griechische Mythologie mit Kampf der Titanen erleben möchte, kann dies ab dem 8.April 2010 in den deutschen Kinos tun. Weitere Infos findet ihr zu Kampf der Titanen auf der offiziellen Website . Wo und wann ihr Kampf der Titanen im Kino sehen könnt, erfahrt ihr in unserem Kinoprogramm.
Was meint ihr: Werdet ihr euch die Schlachten des Perseus ansehen oder lest ihr da lieber ein Buch über griechische Mythologie?
Wählt euer Lieblingskino und gewinnt zwei Kinofreikarten! Moviepilot sucht die beliebtesten Kinos im Lande – die Top 200 findet ihr hier. NUR NOCH BIS ENDE APRIL!