Die Kritikerstimmen könnten lauter und euphorischer nicht sein, doch die Verkaufszahlen von Tale of Tales Bürgerkriegs-Adventure Sunset sind enttäuschend. Gerade einmal 4000 Exemplare konnte das zweiköpfige Studio aus Belgien absetzen und die Kosten für die Entwicklung nicht einmal ansatzweise wieder einspielen. Trotz Ambitionen im Marketing und konservativeren Ansätzen sind Auriea Harvey und Michaël Samyn am Markt gescheitert.
Mehr: Sunset lässt euch für den Frieden putzen
Die beiden Entwickler, die sich bereits seit 12 Jahren an dem Medium Videospiel versuchen und für ihre Titel wie The Graveyard , The Path oder auch The Endless Forest großes Lob bekommen, sehen sich nun nicht mehr in der Lage, weiterhin einen kommerziellen Weg zu verfolgen. In einem längeren, verbittert klingenden Blogeintrag erklären die beiden ihre Lage und schimpfen zudem auf die momentane Situation der Videospielbranche.
In Zukunft wollen sie sich von Videospielen fernhalten, auch wenn sich Michaël Samyn gegenwärtig auf Patreon unterstützen lässt . Mit dem nötigen finanziellen Rückhalt will er sich regelmäßig zur Videospielbranche äußern und uns erläutern, was derzeit alles schief läuft. Für insgesamt 5.000 US-Dollar im Monat will er sich aber auch ganz den Mund verbieten lassen.
Wie habt ihr das Entwicklerstudio bislang wahrgenommen?