Ich habe mittlerweile das Gefühl, daran merkt man auch, dass man älter wird: Plötzlich nerven störende Menschen im Kinosaal viel mehr als früher, als man sich noch völlig überzuckert mit Popcorn und Cola im Arm von Filmspektakeln mitreißen lassen konnte.
Heute sitze ich im Kinosaal und höre sogar noch, wenn Hans-Peter aus der vorletzten Reihe mit seiner Nachbarin tuschelt. Und das völlig ungeniert mitten im Film! Unverschämtheit ist das!
Mir bleibt für die Lösung dieses Problems wohl nur, auf Taubheit im Alter zu hoffen.
Die Comedy-Truppe von College Humor hat dem gemeinen Kinopublikum jetzt ein kleines Video gewidmet, bei dem ich mich gut wiedererkannt fühle. Wenn ich mir das so ansehe und mit persönlichen Kinobesuchen der Vergangenheit vergleiche, dann frage ich mich fast:
Warum tue ich mir das eigentlich an? Warum nicht lieber gemütlich daheim auf dem Sofa die DVD genießen? Ohne labernde Nachbarn, ohne kichernde Pärchen oder ohne laute Zuspätkommer, die im Dunkeln ihren Sitz nicht finden.
Aber wahre Filmfans wissen: Über einen Kinobesuch geht trotzdem nichts. Nur hier kann man Filme so sehen, wie man sie sehen soll. Aber trotzdem, die Leute nerven.
Vielleicht sollten wir uns aber auch alle in mehr Toleranz üben. Ich habe nämlich auch eine Angewohnheit, die meine Mitkinosaalbeisitzer bestimmt in den Wahnsinn treibt: Ich will zwar unbedingt in der Mitte sitzen, muss aber meistens während des Films auf die Toilette. Dann muss ich immer an der kompletten Reihe vorbei. Und die Leute gucken dann nicht gerade begeistert….
Was für Angewohnheiten treiben Euch im Kino in den Wahnsinn?
Oder habt ihr vielleicht selbst ein paar nervige Ticks?