hylby - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+31 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger118 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch100 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen79 Vormerkungen
Alle Kommentare von hylby
Man spürt förmlich Wind, Salz und Meer in dieser ungewöhnlichen und geheimnisvollen Geschichte der Bewohner auf den Klippen Neufundlands.
Großartige Besetzung.
Erinnert sehr an Downton Abbey und Bridgerton. Auch hier Glanz und Gloria im 18. Jahrhundert in der sogenannten "besseren" Gesellschaft. Wunderbare Ausstattung und herrliche Dialoge. Gut anzusehen.
Ein absoluter Kultfilm, düster, actionsreich und brutal, voller Grausamkeit und
mystisch. Ein Klassiker.
Eine wahre Begebenheit ist hier die Grundlage dieser aussergewöhnlichen Serie. Die Leistung der Hauptdarstellerin ist hier besonders hervorzuheben. Als eines der Opfer kämpft sie um die Wahrheit, das "gehört zu werden" um den Schrecken zu entfliehen.
Eine spannende und mitreissende Miniserie.
Dieser Film ist eine Herausforderung an den Zuschauer. Über drei Stunden zieht sich die Familiengeschichte eines nach den USA ausgewanderten Holocaust-Überlebenden hin. Leider werden einige Figuren zu blass dargestellt und es bleiben viele Fragen offen.
Eigentlich eine gute Geschichte, aber schlecht inszeniert.
Serien mit Kindesentführung gibt es zahlreich und im Grunde immer mit ähnenlder Handlung. Diesmal jedoch spielen sich hinter der Entführung einige Dramen ab und das in einer wohltuenden kurzen Serienfolge von 5 Episoden!
Hier wird das Thema "Demenz" dargestellt, jedoch nicht nur als das ganz große Drama, sondern eine Familiengeschichte mit Höhen und Tiefen, Ängsten, Verlusten und Träumen. Manchmal auch mit einer bitteren Komik.
Kubakrise und Bau der Mauer, in dieser Zeit spielt der Spionagefilm nach wahrer Begebenheit. Interessant zu verfolgen was in der Zeit Chruschtschow und Kennedy das Thema der Welt war. Aus Angst und Sorge vor einem drohenden Atomkrieg läuft die Spionage auf Hochtouren. Realistisch und spannend gemacht.
Dieser 2-Teiler, zeigt die lange Zeit Elizabeth I, realitätsnah und ausserordentlich gut dargestellt durch Anne Marie Duff. Sie kämpft um den Thron, erhalt ihrer Regentschaft,
gegen Intrigen und Mordplänen. Sie weigert sich erfolgreich eine Ehe einzugehen und geht als "jungfräuliche"(?) Königin in die Geschichte ein.
Erinnert an Hitchcocks "Bei Anruf Mord" ist jedoch kein 2. Aufguss, sondern ein beswonders gut gemachter Thriller. Alles stimmt: Handlung, Darsteller, Musik und die Spannung. Thriller-Fans sollten ihn gesehen haben.
Wenig Dialoge, aber dafür wirkungsvolle, düstere Bilder die den Zuschauer fesseln. Mads Mikkelsen als "Einauge" emotional, brutal ist rätselhaft, zerstörend und kämpferisch. Eher ein behäbiger, zäher Film aber wenn man sich darauf einlässt, dann übt er eine gewisse Faszination aus.
Es ist eine Herausforderung und Zumutung zugleich, diesen Film zu sehen. Langatmiges Geplapper um die Existenz Gottes mit sogenannten "Schockeffekten" die keine sind. Alles in allem eine verschenkte Zeit.
1978 noch eine beklemmende Zukunftsmusik, zeigt dieser hochdosierte Krankenhausthriller die Auswüchse unserer heutigen Welt.
Anfangs glaubt man, hier einen der üblichen Schnulzfetzen vor sich zu haben. Aber schon bald merkt man, da kommt noch was. Ein bitterböser Psychothriller mit ein bischen Humor, aber spannend und aufregend, mit exellenten Darstellern und ein paar blutigen Effekten.
Düstere Atmosphäre und gute Kamereführung können dieses Film nicht retten. Einfach zu langatmig und schleppend. Es sollte etwas besonderes sein, leider ging das völlig daneben.
Ein Rache-Thriller - Ein Nerd wird zum Rächer seiner ermordeten Frau. Ruhig, manchmal sehr bedächtig, dann wieder gute Spannung. Tolle Drehorte: Paris, London und Istanbul. Das Highlight: Der Pool.
Dieser Film wandelt auf den Spuren von "Casablanca". 1944 auf der von der Vichy-Regierung besetzten Karibikinsel Martinique schmuggelt Humphrey Bogart Widerstandskämpfer. Zur Seite steht ihr Lauren Bacal. Zwischen den beiden entstand eine Romance und nach den Dreharbeiten wurde geheiratet.
Mafia Serie mit toller Besetzung, mit Pierce Brosnan u. Helen Mirren (besonders boshaft und radikal!) Ansonsten geht es hier wie in fast allen Mafia-Serien - Krieg der Familien untereinander. Hier aber besonders raffiniert und brutal.
Ein richtig guter Slasher-Film, aber nicht nur blutiges Gemetzel (obwohl reichlich und viel)
sondern auch fesselnd, spannend und mit einer kleinen Prise Humor.
Ein Albtraum, mysterös, faszinierend, natürlich nicht immer logisch, aber das macht es ja gerade: voller Spannung wartet man auf das Ende. Keine 08/15 Story, ein Film der länger im Gedächtnis bleibt.
Eine Nachkriegsgeschichte als Zweiteiler in schöner Landschaft und mit grummeligen Menschen. Es ist die Geschichte dreier Generationen. Ein bischen verwirrend durch die vielen Zeitsprünge,
Immer wenn das Licht ausgeht kommt der reinste Horror. Gutgemachter Horrorfilm mit einer tollen Besetzung. Man verfolgt mit Spannung die Schatten im Halbdunkel, die sich durch die Musik noch steigert.
Die Hölle Vietnams! Hier wird deutlich was Krieg bedeutet. Das gnadenlose abschlachten, Schlamm, Dreck, Blut und hier wird auch der Mythos vom tapferen Soldaten zerstört, denn die Realität ist hier zu spüren. Erstklassige Besetzung und eindrucksvolle Filmmusik.
Ein Historienfilm mit interessanter Story, ganz tollen Landschaftsaufnahmen aber leider nur sehr mäßig umgesetzt. Einblicke in die Kultur und Lebensweise der Maroi sind authentisch dargestellt. Die Probleme mit den britischen Siedlern folgen dem üblichem Klischee. Leider konnte der Film nicht fesseln.
Eine Mafia-Serie, bei näherem hinsehen aber doch etwas anders als sonst so üblich.
Handlungsorte Mexiko u Italien (Kalabrien) mit eindrucksvollen Bildern und einer tollen Musik. Beim blutigen Gemetzel in Mexiko, sowie bei den Blutrachedramen ist der Zuschauer immer dabei.