Auch ein Film mit Robert Pattinson feiert dieses Jahr auf der “Berlinale”/thema/berlinale Premiere und hofft auf dem prestigeträchtigen Festival, einen Verleih zu finden: Bel Ami. Zusammen mit Cosmopolis ist es der zweite Film, in dem Robert Pattinson 2012 neben Twilight 4: Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht – Teil 2 mitspielen wird. Schon mit Filmen wie Wasser für die Elefanten und Remember Me hat Robert Pattinson bewiesen, dass er auch anders kann. Das wird wohl auch bei Cosmopolis so sein, wo er einen Multimillionär spielt, der sich auf einer Odyssee durch New York befindet.
Bel Ami hingegen handelt vom armen Schlucker George Duroy (Robert Pattinson), der sich im Paris des 18. Jahrhunderts in die High Society hochschläft. Dabei bekommt er es besonders mit einer unter anderem aus Uma Thurman, Kristin Scott Thomas und Christina Ricci bestehenden Familie zu tun, deren Frauen ihm allesamt erliegen. Gekonnt spielt er mit seinem Verführungstalent, der Politik und den Medien. Der Aufstieg zur Berühmtheit bereitet ihm keine Probleme. Dabei setzt er aber natürlich seine große Liebe aufs Spiel. Den Trailer zu Bel Ami haben wir euch schon Ende Dezember gebracht.
Der Sprung vom nicht nur unterschwelligen Teenie-Sexsymbol hin zum die 1800er High Society infiltrierenden Super-Stecher scheint nicht weit. Und irgendwie sehe ich im ersten Abschnitt des Clips immer noch den Edward unter der Oberfläche lungern, da blitzt eine gewisse übernatürliche Melancholie auf, die vom Twilight-Franchise besonders gern heraufbeschworen wird. Natürlich gibt es zwischen den Rollen Parallelen, aber die werden nur angerissen.
In den folgenden Abschnitten verzweifelt und gar nicht glamourös, zeigt sich Robert Pattinson von einer anderen Seite. Das ist nicht der von den Kiddie-Zeitschriften so betitelte RPattz, sondern jemand mit einem ernstzunehmenden, tatsächlichen Namen. Er mag nicht der beste Schauspieler aller Zeiten sein, aber kann sich zumindest von seinem Edwardianischen Image lösen.
Bel Ami wird im März in die britischen Kinos kommen. Sollte sich bei der Berlinale ein Verleih finden, könnte sich auch ein Starttermin für die Vereinigten Staaten herauskristallisieren. Am 17. Februar feiert der Film auf der Berlinale Premiere.