Disney treibt sein Piraten-Franchise Fluch der Karibik mit Zugpferd Johnny Depp als Captain Sparrow für ein fünftes Abenteuer an. Warum sollten sie die Piraten auch einmotten, schließlich schafften es die US-amerikanischen Kinogänger fast im Alleingang, das 250.000.000 Dollar Budget von Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten wieder in Disneys Kassen zu spülen. Weltweit wurde sogar die Milliarden-Marke geknackt. Nun steht für den Sommer 2015 Pirates of the Caribbean 5: Dead Men Tell No Tales in den Startlöchern. Doch wer soll bei dem fünften Teil Regie führen?
Mehr: Eure populärsten Schauspieler des Jahres 2012
Wie Deadline berichtet, gibt es drei heiße Anwärter auf den Regiestuhl. Zunächst wäre da der Brite Rupert Sanders, der mit Snow White and the Huntsman bereits einen Blockbuster inszenierte und sicher auch ein Händchen für die Piraten hat. Als zweiter möglicher Regisseur wird Fredrik Bond gehandelt, der im letzten Jahr seinen Debütfilm Lang Lebe Charlie Countryman vorstellte. Angeblich soll er der Favorit von Produzent Jerry Bruckheimer sein. An dritter Stelle stehen gleich zwei Regisseure, das norwegische Regie-Duo Joachim Rønning und Espen Sandberg (Bandidas, Max Manus). Die beiden Herren kennen sich mit Abenteuerfilmen und gefährlichen Schiffsreisen bestens aus, denn von ihnen stammt Kon-Tiki, der im Februar bei den Academy Awards ins Rennen um einen Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film ging.
Die Regisseure zeichnen sich allesamt dadurch aus, dass sie noch recht frisch im Filmgeschäft sind und vielleicht ist es genau das, was Disney braucht: ein wenig frischen Wind im Fluch der Karibik-Franchise. Vielleicht müssen sie aber einfach sparen, denn Indiewire spekulierte bereits, ob Hauptdarsteller Johnny Depp einen ähnlichen Deal wie Robert Downey Jr. für seinen Auftritt als Iron Man in Marvel’s The Avengers aushandeln konnte. Dieser konnte dank einer prozentualen Gewinnbeteiligung 50 Millionen Dollar zusätzlich auf seinem Konto begrüßen.
Der US-Kinostart von Fluch der Karibik 5 ist für den 10. Juli 2015 vorgesehen.
Wer von den drei Regisseuren ist euer Favorit? Oder wollt ihr lieber einen ganz anderen auf dem Regiestuhl sitzen sehen?