In Izle trifft No Man's Sky auf Fantasy

16.10.2014 - 14:30 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Prozedural erstellt und schön bunt: Izle
Area Effect
Prozedural erstellt und schön bunt: Izle
0
0
No Man's Sky gilt als eines der nächsten ganz großen Dinger, nicht zuletzt dank des ambitionierten MMO-Ansatzes und den schier unendlichen, prozedural erstellten Welten. Nun schickt sich mit Izle ein weiteres Spiel an, diesen Weg zu gehen.

Procedural Processing bedeutet grob übersetzt, dass wir einer künstlichen Intelligenz die Aufgabe übertragen, zufällige Dinge zu erstellen - beispielsweise Landschaften in Computerspielen oder ganze Planeten wie in No Man's Sky. Der Titel sorgt seit den ersten Trailern und Ankündigungen für Staunen sowie Vorfreude unter Gamern, auch wenn noch niemand so richtig abschätzen kann, ob das Spiel den Erwartungen denn auch wirklich gerecht wird. 

Mit Izle geht ein weiteres Spiel an den Start, in dem wir prozedural errechnete Welten erkunden dürfen. Hier sind es Inseln, die in der Luft schweben und von uns geterraformt (?) werden wollen. Allerdings wählt Izle im Gegensatz zu der Science Fiction-Herangehensweise von No Man's Sky einen Fantasy-Ansatz.


Izle stellt die letzte Bastion des Lichts im Kampf gegen ein ziemlich bösartiges Dunkel dar. Das drängt auf unsere Zerstörung und schafft dies wohl auch bald, wenn wir nicht dagegenhalten. Darum erkunden und bebauen wir in bester Sandbox-Manier schwebende Inseln, um die Welt Izle wieder aufzubauen. Durch göttliche Hilfe und Terraforming kommen immer mehr Inseln zu unserem Reich dazu, die es zu erobern und zu verändern gilt. Durch das Procedural Processing nehmen diese niemals ein Ende, das Spiel müsste also eigentlich sehr umfangreich ausfallen.

Mehr: Für No Man's Sky braucht ihr 500 Millarden Jahre Zeit

Im ersten Alpha Trailer sieht das alles schon äußerst schnuckelig aus, wenn die Grafik auch noch sehr rudimentär daherkommt. Der Comic-Stil und die Atmosphäre insgesamt wirken jedoch selbst in dieser frühen Fassung bereits stimmig. Wie die Story und eventuelle Quests fruchtbar mit den endlosen, prozeduralen Welten einhergehen sollen, bleibt abzuwarten. Nichtsdestotrotz kommt hier ein spannendes, mutiges Projekt auf uns zu, das schon jetzt vielversprechend klingt.

Was haltet ihr von Procedural Processing in Spielen wie No Man's Sky oder Izle?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News