Gratulation an J.J. Abrams: Der Filmemacher wird heute 50 Jahre alt und kann bereits auf eine imposante Filmografie zurückblicken. Er ist zu einem der
einflussreichsten Köpfe der US-amerikanischen Film- und Serienlandschaft geworden, erst recht nach seinem Erfolg mit Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht. J.J. Abrams hat mittlerweile jene Funktion für das Star Wars-Franchise und den Disney-Konzern inne, welche Kevin Feige für das Marvel Cinematic Universum ausfüllt: ein kreativer Ideengeber rund um eine ganze Film-Galaxie.
Seinen Durchbruch feierte der Regisseur im Fernsehen. Seine College-Serie Felicity war Ende der 1990er Jahre überraschend ein Erfolg. Dann entwickelte er die Agenten-Serie Alias und mit der Mystery-Serie Lost hat er viele Fans auf seine Seite gezogen. Vom Fernsehen ging es dann zur großen Leinwand und auch hier wagte sich J.J. Abrams an Produktionen, die an die Traditionen des Blockbuster-Kinos von Steven Spielberg, George Lucas & Co. anknüpfen wollten.
Es ist ihm gelungen, an seine großen Vorbilder anzuschließen. Die Filme von J.J. Abrams werden - wenn wir die Bewertungen der moviepiloten zu Rate ziehen - immer besser und dies lässt hoffen auf all jene zukünftigen Projekte, die der Regisseur noch auf seiner To-Do-Liste stehen hat. Mit Abstand schätzt ihr Star Wars: Episode VII als seinen besten Film ein (Durchschnittswert: 7,79783), auch der Neustart von Star Trek ist ihm eurer Meinung nach gelungen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Als Regisseur hat J.J. Abrams aktuell keine Projekte in seinem Terminkalender stehen, jedenfalls wissen wir nichts davon. Dafür ist die Liste jener Filme enorm, an denen er als Produzent beteiligt ist. Hier haben wir nur Platz für die Nennung der drei größten kommenden Filme: Mission: Impossible 6, Star Wars: Episode VIII sowie Star Trek 4. Ihr seht: J.J. Abrams will uns auch in Zukunft mit seinen Franchise-Visionen vor die Leinwände locken. Möge ihm das gelingen.
Was haltet ihr von den Filmen des J.J. Abrams? Was würdet ihr dem Filmemacher zum Geburtstag wünschen?