Als 2007 die Grindhouse von Quentin Tarantino und Robert Rodriguez erschien, waren es besonders die in den Film eingefügten Fake-Trailer, die den größten Unterhaltungswert besaßen. In einem von ihnen ging es um einen Mann namens Machete, der sich mithilfe von… nun ja… Macheten auf blutige Art und Weise durch seine Widersacher metzelt. Tatsächlich gelang Robert Rodriguez diese Figur, die ihm nach eigenen Aussagen sehr am Herzen liegt, in dem Film mit dem passenden Titel Machete auf die Kinoleinwände zu bringen. So weit, so bekannt. Doch Fans horchten am Ende des B-Streifens auf, denn dort wurde ihnen eine ganze Trilogie voller Schlitzereien versprochen. Dass Sin City -Regisseur Robert Rodriguez dieses Versprechen würde halten können, war alles andere als sicher, denn sowohl Grindhouse als auch Machete blieben hinter ihren finanziellen Erwartungen zurück.
Doch da Machete gerade mal 10,5 Millionen Dollar kostete, konnte sich Rodriguez nun doch mit Produzent Alexander Rodnyansky auf eine Finanzierung für das Sequel Machete Kills einigen, wie Deadline berichtet. In der Fortsetzung wird Machete von der US-Regierung angeheuert, um ein mexikanisches Drogenkartell auszuschalten. Doch der Drogenlord ist kein gewöhnlicher Pusher. Er plant nichts Geringeres als einen Weltkrieg mithilfe einer Vernichtungswaffe im All anzuzetteln. Laut Rodriguez soll Machete Kills nebenbei auch einen Trailer für den dritten Teil Machete Kills Again… In Space! enthalten, welcher möglicherweise den epischen Titel Machete Kills Again… In Space! verliehen bekommen wird. Der Regisseur von Spy Kids äußerte sich über das Sequel wie folgt: “Die Fan-Reaktionen zum Machete-Charakter waren seit seines ersten Auftritts fantastisch. Machete ist ein wahrhaftiger Superheld und Machete Kills wird größer und ambitionierter als der Erste.”
Verwunderlich dabei ist allerdings, dass noch gar nicht sicher ist, ob Danny Trejo für seiner Paraderolle zurückkehren wird. Derzeit finden noch Gespräche statt (die sich höchstwahrscheinlich um seine Gage drehen). Dabei sollte der kratergesichtige Mime jedoch die Oberhand behalten, denn eine Fortsetzung wäre ohne ihn fast undenkbar. Ebenfalls wahrscheinlich ist die Rückkehr von Nebenfiguren, die den ersten Film überlebt haben, worunter Jessica Alba, Michelle Rodriguez und Lindsay Lohan fallen würden. Zur Zeit wird ein Kinostart im April 2013 angestrebt.
Herrscht bei euch ekstatische Vorfreude oder findet ihr die Superwaffe im Weltraum einfach nur bescheuert?