Ist es eine Ehre, von Peter Griffin, dem dummen und fetten Vater aus Family Guy, als bester Schauspieler aller Zeiten bezeichnet zu werden? Womöglich nicht, denn wenn wir eines wissen, dann das, dass die Serie von Seth MacFarlane so ziemlich nichts ernst meint. Und Mark Harmon, der hoch angepriesene in Family Guy, ist wohl wirklich nicht der beste Schauspieler aller Zeiten. Ein sehr guter und vor allem unheimlich sympathischer ist er dennoch. Heute feiert ebendieser Mark Harmon seinen 60. Geburtstag, zu dem wir ihm natürlich herzlich gratulieren!
Wer sich jetzt noch fragt, wer überhaupt Mark Harmon ist, der hat mit Sicherheit nie Navy CIS, ein Spin-off von J.A.G. – Im Auftrag der Ehre, gesehen. Diese Serie lebt von ihren Figuren, zu denen neben Tony DiNozzo, McGee, Abby und Ducky eben auch der von Mark Harmon verkörperte Leroy Jethro Gibbs gehört. Als Boss des Ermittlerteams des Naval Criminal Investigative Service ist er die zentrale Figur, der Mann, der stets alles im Griff hat – vor allem seinen Kaffeebecher.
Fraglos ist das die Rolle seines Lebens. Aber Mark Harmon auf Navy CIS zu reduzieren, wäre ihm und seinen Fähigkeiten gegenüber nicht fair. Auch in anderen Serien und Filmen bewies der 1986 zum Sexiest Man Alive gewählte Schauspieler, dass er den richtigen Job gewählt hat. Neben Navy CIS zählt vor allem chicago-hope-–-endstation-hoffnung zu den erfolgreichsten Sendungen, in denen Mark Harmon mitwirkte. Und wer es noch nicht wusste: in seiner Rolle als Dr. Jack McNeil schrieb er Fernsehgeschichte, indem er zum ersten Mal in einer US-Fernsehsendung das Wort “shit” benutzte. Das ein Schauspieler durch Scheiße bekannt wird, ist keine Besonderheit – nur hat Mark Harmon die hier nicht abgeliefert, sondern ausgesprochen, und das hebt ihn doch sehr deutlich von anderen Darstellern ab.
Aber nicht nur in Serien konnten und können wir Mark Harmon erleben, sondern natürlich auch in Filmen. Und er hat mit einigen wirklich großen Stars gearbeitet: Mit Kevin Costner und Gene Hackman in Wyatt Earp – Das Leben einer Legende, Johnny Depp in Fear and Loathing in Las Vegas, Jamie Lee Curtis in Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag, Woody Harrelson und Juliette Lewis in Natural Born Killers – der Umfang seiner Auftritte variierte zwar von Mini-Nebenrolle bis Hauptdarsteller, aber auch wenn Mark Harmon nur wenige Minuten im Bild war, bleibt er im Gedächtnis. Wir wünschen Mark Harmon alias Special Agent Gibbs jedenfalls alles Gute zum Geburtstag. Hoffentlich bleibt er dem Business noch lange erhalten.
Jetzt könnt ihr Mark Harmon eure Glückwünsche ausrichten!