Nach David Fincher (House of Cards), Martin Scorsese (Boardwalk Empire) und Michael Mann (Luck) zieht es nun einen weiteren hochkarätigen Regisseur von Hollywood zum Fernsehen. Nach dem Erfolg von Noah, der weltweit 345 Millionen Dollar eingespielt hat, berichtet Deadline, dass Darren Aronofsky an einer Adaptation der MaddAddam -Romantrilogie arbeitet. Geschrieben wurden die Bücher (Oryx und Crake, Das Jahr der Flut und MaddAddam) von Margaret Atwood, die als beratender Produzent fungiert. Die Geschichte spielt in der Mitte des 21. Jahrhunderts in einer Welt, in der genetische Modifizierungen und Manipulationen die Norm sind. Es steht nicht gut um die Menschheit, denn eine “wasserlose Flut” hat einen Großteil der Weltbevölkerung ausgerottet. Hier leben Jimmy und Crake, die sich beide in die rätselhafte Oryx verlieben. Die Romane verfolgen zudem eine größere Anzahl von Charakteren vor und nach der Apokalypse.
Darren Aronofsky kennt sich ja mit Fluten bestens aus, auch wenn die in Noah alles andere als wasserlos war. In einem Drittel von The Fountain hat er sich auch bereits am Science-Fiction-Genre versucht. Es wird interessant sein, zu sehen, wie der visuelle Regisseur eine Welt über mehrere Stunden hinweg aufbaut und wieder zerstört. Wird sein außergewöhnlicher Stil und sein rasantes Schneiden auch im längeren Format funktionieren?
Mehr: Ist Darren Aronofsky noch der Künstler, der er war?
Aronofsky & HBO
Dass die Serie vom Hause HBO produziert wird, bereitet Hoffnung. Der Sender verfügt über das nötige Budget, um eine Dystopie zu zeigen und ist bekannt dafür, dem kreativen Personal mehr oder weniger freie Hand zu lassen, um ihre Vision zu verwirklichen. Wenn es um Literaturadaptionen geht, muss sich HBO auch nicht schämen. Immerhin läuft dort eine kleine, unbekannte Serie namens Game of Thrones. Das Abkommen zwischen Darren Aronofsky und HBO ist das Resultat eines Vertrags, der im Januar zwischen dem Pay-TV-Sender und Aronofskys Produktionsfirma Protozoa Pictures unterzeichnet wurde. Die Serie wird vermutlich über drei Staffeln laufen und die bereits abgeschlossene Trilogie erfassen.
Weder ihr euch Darren Aronofskys Serie anschauen?