Seit 2009 sollen Peter Jackson und seine Frau Fran Walsh, mit der er seit Meet the Feebles jedes seiner Drehbücher außer Braindead geschrieben hat, an einer Adaption von Mortal Engines arbeiten. Dabei handelt es sich um eine Adaption des gleichnamigen Bestsellers von Philip Reeve. Nun hat sich die lange Arbeit offenbar endlich bezahlt gemacht, denn wie unter anderem Variety berichtet, hat sich Universal als Produzent gefunden, sodass die Dreharbeiten wohl schon kommenden Frühling in Neuseeland aufgenommen werden sollen. Peter Jackson bleibt allerdings Drehbuchautor und Produzent des Films. Die Regie wird sein enger Freund Christian Rivers übernehmen, der an den visuellen Effekten für die Herr der Ringe-Trilogie, King Kong, In meinem Himmel und Der Hobbit: Eine unerwartete Reise arbeitete und mit Mortal Engines sein Debüt geben wird.
Für Peter Jackson gibt es keinen Zweifel daran, dass Christian Rivers der Richtige für den Job ist. Die "Kombination aus Emotionen und umwerfenden Visuals" machen Rivers seiner Meinung nach zum richtigen Mann für diese Arbeit. Das Buch zeichnet eine in weiter Zukunft liegende Welt, die sich ökonomisch und ökologisch in einer katastrophalen Lage befindet. Die Ressourcen der Erde sind knapp und große Städte wie London werden mittlerweile mit Motoren betrieben, die die Städte mobil machen und ihnen ermöglichen, andere Städte anzugreifen, um ihre Rohstoffe an sich zu reißen. Der Protagonist ist der Bewohner solch einer Stadt, trifft allerdings eines Tages eine Frau aus dem umliegenden Land, die sein Leben ändern soll.
Das Buch ist die erste Episode einer vierteiligen Reihe. Man muss also kein Hollywoodexperte sein, um zu erahnen, was passiert, wenn der erste Film zufriedenstellende Erfolge an den Kinokassen verbucht. Einen Starttermin gibt es noch nicht, aber wenn die Dreharbeiten tatsächlich im Frühling beginnen, dürfen wir sicherlich Ende 2018 mit einer Veröffentlichung rechnen.
Was haltet ihr von der Verfilmung von Mortal Engines?