Mit Alice im Wunderland jüngst zwei Oscars abgesahnt, wird Tim Burton für ein weiteres Projekt umworben. Nachdem er schon als Regisseur für die Neuauflage des Disney-Klassikers Dornröschen im Gespräch ist, möchte Warner Bros. den Regisseur Tim Burton laut The Hollywood Reporter für eine Neuverfilmung vom Glöckner von Notre Dame gewinnen. Dabei stünde Tim Burton der momentan mit True Grit im Kino zu sehende Josh Brolin zur Seite, der sowohl produzieren als auch die Hauptrolle spielen wird.
Die beiden sind momentan schon mit der Entwicklung des Stoffs beschäftigt, Tim Burton steht als Regisseur allerdings noch nicht definitiv fest. Am Drehbuch tüffteln Kieran Mulroney und Michele Mulroney, die auch verantwortlich zeichnen für den kommenden Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten. Dabei wird von entscheidender Bedeutung sein, wie das Filmteam der mehrmals verwendeten Geschichte um den buckligen Glöckner einen eigenen Stempel aufdrücken kann. Doch wer sollte diese Aufgabe besser bewältigen als Tim Burton?
Der Roman von Victor Hugo aus dem Jahr 1831 erzählt die allseits bekannte Geschichte von Quasimodo, dem deformierten, buckligen Glöckner von Notre Dame, der sich unglücklich in die schöne Zigeunerin Esmerelda verliebt. Dieser Stoff diente schon 1905 einem Film als Vorlage. Die letzte Verwendung fand die tragische Geschichte um Liebe und Verrat 1997, als Disney den gleichnamigen Zeichentrickfilm veröffentlichte und der actionlastige TV-Film mit Mandy Patinkin und Salma Hayek ausgestrahlt wurde. Dass das Studio und die Produzenten Tim Burton ins Boot geholt haben, ist keine Überraschung, immerhin hat der schräge Filmemacher Erfahrung mit Außenseitern, die sich hoffnungslos verlieben (Edward mit den Scherenhänden). Ob er letztendlich sein inszenatorisches Können am Glöckner von Notre Dame beweisen wird, hängt davon ab, ob das Drehbuch seinen Vorstellunge genügen wird. Momentan ist er mit in der Vorproduktionsphase mit Warners Dark Shadows beschäftigt.
Hat die Geschichte um Quasimodo mithilfe eines Tim Burton das Potenzial, den Stoff neu und erfolgreich zu beleben?