Wer war der beste Kino-Bösewicht des Jahres 2013?

30.11.2013 - 08:51 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Iron man 3
Concorde
Iron man 3
Anfang des Jahres wollten wir von euch wissen, auf welchen Bösewicht ihr euch im Kinojahr 2013 am meisten freut und nun ist es an der Zeit, zurückzublicken und zu schauen, welcher Bösewicht auf der Leinwand überzeugen konnte.

Das Kinojahr 2013 neigt sich langsam dem Ende und auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Kämpfe auf der großen Leinwand ausgefochten. Unzähligen großen Bösewichten, aber auch Gaunern, Verbrechern, Schuften und Dieben wurde vom mutigen Helden das Handwerk gelegt, damit die Menschheit wieder in Ruhe schlafen kann. Wir haben euch zu Beginn des Jahres gefragt, auf welchen Bösewicht ihr euch am meisten freut, denn auch wenn unser Held sich gegen ihre Machtansprüche stellen muss, so ist er doch auf sie angewiesen, um überhaupt den Helden geben zu können.

Mehr: Auf welchen Bösewicht seid ihr besonders heiß?

Bei unserer Abstimmung gewann The Mandarin, gespielt von Ben Kingsley, nur knapp vor Khan, in dessen Rolle Benedict Cumberbatch schlüpfte. Wir waren gespannt, ob auch General Zod in Man of Steel und Red Mist in Kick-Ass 2 ihr Versprechen des ultimativen Bösen einlösen können. Konnten alle Bösewichte einen glanzvollen Gegenpart zum strahlenden Helden abliefern? Wir ziehen ein Resümee. Achtung Spoilergefahr!

Der Bösewicht, auf den ihr euch am meisten gefreut habt, konnte sein Versprechen am wenigstens von allen bösen Buben einlösen. The Mandarin ist wohl einer der beliebtesten Schurken im Iron Man-Universum und so war die Freude groß, als bekannt wurde, dass er in Iron Man 3 den Widersacher geben wird. Doch es kam alles anders, denn denn dieser Mandarin war völlig anders als gedacht. Dies führte zwar zur Enttäuschung bei den Fans, doch ein gelungener Twist bleibt dies allemal. Benedict Cumberbatch wiederum konnte den bösen Khan überzeugend spielen und schrammte dabei nur ab und an ein einer Karikatur vorbei. Sein Auftritt war zwar ein wenig zu kurz, um vollends begeistern zu können, doch konnte der britische Schauspieler seinem Bösewicht die gewisse Gemeingefährlichkeit verleihen, die bei den Auftritten eines Schurken unabdingbar ist.

Superman in Man of Steel von Zack Snyder bekam es mit General Zod zu tun, in dessen Rolle Michael Shannon schlüpfte. Leider konnte der gesamte Film die hohen Erwartungen an ein Superman-Reboot nicht standhalten und begeisterte lediglich mit immensen Explosionen und einer unglaublichen Masse an Zerstörung. Leider litt darunter auch der Bösewicht, der nicht die Chance bekam, seine Boshaftigkeit wirklich auszuspielen. Fans haben sich von General Zog sicher mehr erwartet haben.

Auch wenn die drei großen Abräumer im Voting am Ende nicht auf ganzer Linie überzeugen konnten, so bleiben uns immer noch die riesigen Kaijus aus Pacific Rim, die im Kampf gegen die Jäger zwar den kürzeren ziehen, doch ihnen zumindest gehörig zusetzen können und sich einen epischen Kampf mit den Riesenmaschinen liefern. Das entschädigt am Ende für jeden halbgaren Bösewicht in diesem Kinojahr.

Welcher war nach diversen Kinofilmen eurer bester Bösewicht des Kinojahres 2013? Wir starten das Voting mit denselben Figuren einfach noch einmal.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News