Die besten Horrorfilme der 1950er
- Das schwarzeMuseum5.492Horrorfilm von Arthur Crabtree mit Michael Gough und June Cunningham.
Eine junge Frau erhält ein unerwartetes Paket, in welchem sie ein Fernglas findet. Als sie es ausprobieren will, schießen aus den Okularen lange Klingen, die durch ihre Augen in ihr Hirn dringen und sie sofort töten. Chefinspektor Graham, der die Untersuchungen leitet, ist sich sicher, daß hier ein Serienkiller am Werk ist, denn die junge Frau ist bereits das dritte Opfer, welches auf kreative Weise ermordet wurde. Mehr behindert als unterstützt wird Graham durch den Kriminologen und Autoren Edmond Bancroft, der an diesem Fall ganz besonders interessiert ist. Als weitere Morde passieren, wird dem Chefinspektor klar, daß Bancroft weit mehr als nur berufliches Interesse an dem Fall hat.
- The Ghost ofYotsuya6.913Horrorfilm von Nobuo Nakagawa mit Shigeru Amachi und Junko Ikeuchi.
The Ghost of Yotsuya ist ein japanischer Horrorfilm des Regisseurs Nobuo Nakagawa, in dem der Geist einer Frau an ihrem Samurai-Ehemann Rache nimmt.
- Black CatMansion?10Drama von Nobuo Nakagawa mit Fumiko Miyata.
Black Cat Mansion ist ein japanischer Horrorfilm von Nobuo Nakagawa.
- Old Mother Riley Meets theVampire?11Horrorfilm von John Gilling mit Arthur Lucan und Bela Lugosi.
In fünfzehn Filmen zwischen 1937 und 1952 erlebte ‘Old Mother Riley’, eine irische Schreckschraube aus der Arbeiterklasse (stets verkörpert durch den englischen Komiker Arthur Lucan), eine ganze Reihe von komischen Abenteuern im britischen Kino. Diesmal bekommt sie durch ein Versehen einen ferngesteuerten Roboter zugeschickt, der eigentlich einem Vampir (Bela Lugosi) geliefert werden sollte. Als der Vampir die Kontrolle über die Maschine übernimmt und Mother Riley gleich mit entführt, nimmt das Verhängnis seinen slapsticklastigen Lauf.
- In den Klauen desGiganten?43Horrorfilm von Richard E. Cunha mit Ed Kemmer und Sally Fraser.
In der Gegend des Devils Crag in Südkalifornieren kommt es zu Fällen von scheinbar sinnloser Zerstörung und schließlich einem Todesfall. Sheriff Parker steht vor einem Rätsel, hat jedoch den Geologen Wayne Brooks in Verdacht, der um die große und düstere Felsformation die Böden untersucht. Als jedoch der Archäologe Cleveland samt Frau Janet in der Gegend auftaucht, unterstützt Brooks sie bei der Suche nach Spuren einer Gruppe abtrünniger Conquistadore, die im 16. Jahrhundert hier Angst und Schrecken verbreitet haben sollen. Man ist schon bald erfolgreich, doch auch Brooks macht eine herausragende Entdeckung: Der Boden der Region hat so gute konservierende Eigenschaften, das er seine Einschlüsse praktisch in Stasis hält. Dass der legendäre Riesenconquistador Vargas jedoch ebenfalls zu diesen Einschlüssen zählt und schon bald durch die Gegend stapft, damit hat niemand gerechnet...
- Eine Stadt sucht einenMörder?22Horrorfilm von Monty Berman mit Lee Patterson und Eddie Byrne.
Im Londonder Stadtteil Whitechapel treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Aus diesem Grund wird ein amerikanischer Polizist zu Rate gezogen, er soll dem renomierten Scotland Yard bei der Suche nach dem Täter und der Aufklärung der Morde helfen.
- Outrage6.56131Drama von Ida Lupino mit Mala Powers und Jerry Paris.
Als sie auf dem Heimweg von der Arbeit überfallen und vergewaltigt wird, ist das Leben von Ann Walton zerstört. Traumatisiert flieht sie vor ihrer Familie und ihrem Verlobten aufs Land. Die Lage eskaliert, als ein Farmarbeiter zudringlich wird.
- Weltraumbestien5.7146Alien-Horrorfilm von Ishirô Honda mit Takashi Shimura und Susumu Fujita.
Nach unzähligen Atomkriegen wurde der Heimatplanet der Mysterians vor tausenden Jahren zerstört und ein Großteil der Bevölkerung vernichtet. Wenigen ist die Flucht gelungen und sie haben sich auf dem Mars angesiedelt. Schlimmer ist jedoch die Tatsache, dass ihre Nachkommen furchtbar deformiert auf die Welt kommen. Aus diesem Grund besuchen die Mysterians die Erde und bitten darum in Japan in einem kleinen Areal siedeln zu dürfen. Fast zeitgleich werden japanische Großstädte von einem gigantischen, fast unzerstörbaren Roboter angegriffen. Es wird offensichtlich, dass die vermeintlich friedlichen Aliens in Wahrheit Invasionspläne hegen.
- Der Fluch der aztekischenMumie4.93.821Horrorfilm von Rafael Portillo mit Luis Aceves Castañeda und Ramón Gay.
Der Superverbrecher El Murciélago, der es im Vorgängerfilm “La Momia Azteca” auf einen sagenumwobenen Aztekenschatz abgesehen hatte, ist gefasst und enttarnt: Es handelt sich um einen gewissen Dr. Krupp. Die Polizisten verhören ihn, doch auf die Nachfragen, wo denn der Rest seiner Bande versteckt sei, reagiert der Bösewicht nur mit Hohngelächter. Ebenfalls anwesend sind Eduardo Almada, sein kleiner Bruder Pepe sowie seine Liebste, Flor, die trotz des Todes ihres Vaters im ersten Teil und trotz der Tatsache, dass sie von einer Aztekenmumie verschleppt worden ist, bester Dinge zu sein scheint. Dr. Krupps treue Gefolgschaft zögert nicht, ihn bei der Überführung ins nächste Gefängnis aus den Fängen der Staatsgewalt zu befreien. Eine wilde Prügelei und Schießerei beginnt und wenig später sind sämtliche Polizisten von Maschinengewehrsalven niedergemäht. Dr. Krupp wird von seinen Untergebenen in sein geheimes Labor gebracht, wo er sofort wieder Feuer und Flamme bei dem Gedanken fängt, nun zum zweiten Mal den Versuch zu starten, in den Besitz des Aztekenschatzes zu gelangen. Allerdings nicht, wie er ausdrücklich betont, um des plumpen Reichtums willen, sondern aus purem Ehrgeiz. Leider weiß Krupp nicht, wo genau in der Pyramide Tenochtitláns die Schatzkammer versteckt ist. Nur Almada und seine Familie können ihm da weiterhelfen und deshalb steht eine weitere Entführung an, erneut mit Flor als Opfer
- Yotsuya GhostStory?2Horrorfilm von Kenji Misumi mit Kazuo Hasegawa und San'emon Arashi.
Nachdem es Kohei und Naosuke gelungen ist, die Gefängnismauern hinter sich zu lassen, macht Kohei sich auf der Suche nach seiner Geliebten Oiwa, muss aber feststellen, dass die inzwischen mit einem Samurai Iemon verheiratet ist. Eben mit diesem tut sich Naosuke zusammen denn der will seine Frau Oiwa loswerden um eine andere Frau heiraten zu können um so mehr Einfluss zu gewinnen.
- The Man from PlanetX4.276Horrorfilm von Edgar G. Ulmer mit Robert Clarke und Margaret Field.
In dem Science-Fiction-Film The Man from Planet X von Edgar G. Ulmer landet ein Raumschiff in Schottland. Wissenschaftler versuchen, mit den Außerirdischen Kontakt aufzunehmen. Dieser schlägt allerdings fehl. Die Menschen wollen aber unbedingt an die Baupläne des Raumschiffes gelangen und manipulieren deshalb die Atmungsgeräte der Aliens. (IW)