Die besten Komödien der 1970er aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie1970erDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1970) | Komödie, Sex-Film
    Dr. Fummel und seine Gespielinnen
    3.3
    8
    2
    Komödie von Atze Glanert mit Alexander Kessler und Michael Cromer.

    Ein leicht vertrottelter Kaufmann aus der bayerischen Provinz will seinen Bandscheibenschaden auskurieren. Er fährt nach München und gerät dort per Zufall in einen "Massagesalon". Der Betrieb wird von einem gewissen Dr. Fummel geleitet, der seine weiblichen Angestellten auf entsprechende erotische Dienstleistungen eingeschworen hat. Der Kaufmann gibt sich den Wonnen einer Sexorgie hin, lässt sich von einem Mädchen ausnehmen und kehrt nach Genuss der fleischlichen Freuden zur nymphomanen Ehefrau zurück.

  2. DE (1977) | Drama, Heimatfilm
    5.7
    5
    1
    Drama von Herbert Achternbusch mit Herbert Achternbusch und Annamirl Bierbichler.

    "Bierkampf" spielt auf dem Münchener Oktoberfest. Es ist ein Reigen von authentischen Lebensberichten: die Zigarettenverkäufer, Würstchen-, Kleinspielzeug- und Rosenverkäufer sind alle schon einmal etwas anderes gewesen. Held und Geschichtenträger ist Herbert, der auf der Suche nach sich selbst in eine geklaute Polizeiuniform schlüpft, um ein neues besseres Leben zu beginnen.

  3. DE (1973) | Komödie
    5.5
    5
    2
    Komödie von Pasquale Festa Campanile mit Adriano Celentano und Claudia Mori.

    Pepino ein in die USA ausgewanderter Italiener. Schmuggelt sich in Frauenkleidern auf ein Schiff nach Amerika, um seinen Vater zu suchen. Er heuert, als leibwächter bei einem Mafia-Boss an. Der seinen Vater hat morden lassen. Er steigt zur Vertrauensperson des Mafia-Bosses auf. Als ein missgünstiger Rivale ihn in Schwierigkeiten bringt, bleibt ihm nur die Flucht zurück nach Italien.

  4. DE (1977) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Edgar Kaufmann mit Jürgen Zartmann und Rita Feldmeier.

    Im ganzen Amtsbezirk ist Lokführer Roland wegen seiner Weibergeschichten berüchtigt und nun hat er auch noch ein Auge auf Ulla, des Dienstvorstehers schönes Töchterlein in Kummerstadt, geworfen.

  5. DE (1973) | Komödie, Erotikfilm
    5.3
    7
    Komödie von Walter Boos mit Leopold Gmeinwieser und Anneliese Groebl.

    Der Bürgermeister und Wirt von Hirnkirchen in Oberbayern hat zwei bildhübsche Töchter, Kathi und Hansi, den hübschen Gasthof "Zur Traube" und jeden Sommer die gleichen alten, widerlichen, zugeknöpften und knauserigen Hotelstammgäste, die er einfach nicht loskriegt! Andere Gäste, jünger, temperamentvoller und splendider, kommen aber nicht in dieses Kaff. Dem Bürgermeister Dimpfl, seinen Töchtern und dem gesamten Ort wird aber eines Tages durch das Auftauchen der Brüder Bob und Bert Vogel, cleveren, jungen Werbemännern, gründlich auf die Beine geholfen. Erstmals werden die alten Knacker durch eine sofort gestartete recht gepfefferte und ebenso freizügige Tanz- und Musikdarbietung von Bob, Bert, Kathi und Hansi in die Flucht gejagt und dann - durch der beiden Brüder Cleverness - neue Gäste aus Hamburg, Stuttgart, Frankfurt und Köln angeworben. Die Temperamente der neuen Gäste, die natürlich die Einfachheit des Bauerndorfes besonders "in" finden, sind recht verschieden und es werden auch direkte "Stammesfehden" zwischen den Hessen und Schwaben, Rheinländern und Hanseaten ausgetragen; dies allerdings bei den diversen älteren Herrschaften.

  6. DE (1978) | Komödie, Erotikfilm
    ?
    7
    Komödie von Jürgen Enz mit Peter Steiner und Peter Hinrichsen.

    Am Ende des Krieges verschlägt es den Sanitätsgefreiten Neumann in eine abgelegene Kaserne. In Reih und Glied wartet der Stosstrupp auf neue Abenteuer. Wie gut, dass der Sanitätsgefreite seine Kontakte hat und ganz unauffällig Frauen in die Kaserne locken kann. Und schon heißt es: Alle Mann zum Angriff!

  7. DE (1972) | Komödie, Erotikfilm
    ?
    9
    1
    Komödie von Alois Brummer mit Jutta Dorn und Gabriel Duppel.

    Lieber einen "Spatz" in der Hand, als von einem "Großen" nur träumen, ist die Devise der Internatsschülerinnen und sie nehmen "den" ihres Tennislehrers Hoffmann aufs Korn. Sie wetten um IHN. Die mit Gefühlen geladenen Mädchen beschließen, dass diejenige, die das schärfste Ferienabenteuer erlebt, IHN als Preis für "Süße Stunden" bekommen soll. Jedes der Mädchen gibt sich die größte Mühe, alle anderen Rivalinnen auszustechen.

  8. DE (1978) | Komödie, Erotikkomödie
    ?
    6
    Komödie von Rudolf Krause mit Petra Abstein und Anita Andic.

    Was machen gelangweilte Hausfrauen, die in einem öden Wohnviertel wohnen? Während ihre Ehemänner arbeiten, vergnügen sie sich mit diversen Liebhabern in diversen Stellungen. Und die "braven" Männer tun dasgleiche - und zwar ohne Unterlass. Das fällt ihnen nicht schwer, da es in der scheuen Siedlung am Großstadtrand von gutaussehenden Hasen für den Betten-Teil nur so wimmelt. Es passiert so viel Erotisches, dass man gleich erkennt: ein Sex-Lustspiel.

  9. DE (1974) | Komödie, Erotikfilm
    ?
    4
    Komödie von Walter Boos mit Alexandra Bogojevic und Elke Deuringer.

    Wenn Alfred Pfannenstiel, Produzent landwirtschaftlicher Maschinen aus München glaubt, dass im "unterentwickelten" Ostfriesland für ihn und seine Gehilfen Klaus und Tonino der Weizen blüht, dann hat er sich geschnitten. Denn dort, auf den fetten friesischen Weiden, wächst vor allem Gras, und um das abzufressen, gibt's dort genügend andere - nämlich richtige - Rindviecher.

  10. DE (1973) | Komödie, Erotikfilm
    ?
    7
    1
    Komödie von Alois Brummer mit Britt Corvin und Victor Lange.

    Wenn die braven Bürger längst in ihren Betten liegen, herrscht Hochbetrieb beim "Strammen Max". Die Stammtischrunde hat es faustdick hinter den Ohren und kein Röckchen ist diesen nimmersatten Schlitzohren zu kurz und kein Häschen zu jung. Natürlich kann so etwas mal in die Hose gehen, besonders wenn die Mädchen war willig, aber noch unerfahren und die Freier zu lüstern sind. Zum Glück gibt es in der kleinen Stadt ein zwar anrüchiges, aber dafür sehr beliebtes Etablissement. Dort kann man sich nach Herzenslust austoben.

  11. DE (1971) | Komödie, Erotikfilm
    ?
    6
    Komödie von Atze Glanert mit Elke Boltenhagen und Johannes Buzalski.

    Ein schüchterner Buchhändler lebt zurückgezogen bei einer Dame zur Untermiete. Als ihn eine junge Dame völlig unerwartet um den Finger wickelt und ihn vor den Augen seiner Vermieterin verführt, verliert er sein Zimmer und schließlich auch seinen Job. Dafür entdeckt er endlich die Lust und während er auf stetiger Zimmer- und Arbeitsuche ist, merkt er, dass ihm seine sexuelle Potenz auch Geld bringen kann und zeitweilig sogar ein Dach über dem Kopf. So gerät er von einem Abenteuer zum nächsten.

  12. DE (1975) | Erotikfilm, Komödie
    ?
    3
    2
    Erotikfilm von Charly Steinberger mit Marie Zürer und Oliver Collignon.

    Monika und ihre vier Freundinnen bleiben die Herbstferien über im Internat, um das Wesen von Fröschen zu erforschen. Dass sie dabei eigentlich lieber ihre eigenen Schenkel spreizen und das andere Geschlecht erforschen wollen, zeigt sich als der fesche Sohn der Direktorin auftaucht. Den Mädchen kommt zu Ohren, dass dieser Priester werden sollte und das versuchen sie nun mit aller Kraft zu verhindern. So wird der schüchterne Junge unversehens in einen erotischen Reigen verwickelt.

  13. DE (1974) | Komödie, Erotikfilm
    ?
    5
    Komödie von Quirin Steiner mit Almut Berg und Alexandra Bogojevic.

    Wenn sich zwei trottelige Burschen und ein notgeiler Priester auf den Weg machen, nach den unehelichen Söhnen eines alten Kapitäns zu suchen, kann das nur schief gehen. Wenn sich dann aber zu allem Überdruss noch herausstellt, dass die gesuchten Söhne in Wahrheit Töchter sind, dann kommt's erst recht zu allerhand Verwicklungen und Reibereien. Eine wilde Fahrt durchs Rheinland beginnt, in der ziemlich viel gekuppelt und geknüppelt wird.

  14. DE (1974) | Komödie, Erotikkomödie
    4.1
    10
    Komödie von Sigi Rothemund mit Alena Penz und Alexander Grill.

    Fünf Kumpel haben gemeinsam den großen Lotto-Jackpot geknackt. Zumindest denken sie das und geben das vermeintlich gewonnene Geld mit vollen Händen aus dem Fenster. Allerdings ging der Tipschein verloren, und es sieht nicht so aus als ob die Männer ihren Gewinn jemals kassieren werden!

  15. DE (1974) | Abenteuerfilm, Komödie
    6.1
    7.3
    5
    2
    Abenteuerfilm von Ernst Hofbauer mit Alberto Dell'Acqua und Wolf Goldan.

    Um seinen spleenigen Sohn hereinzulegen, der mit zwei rüden Halunken das Reich der Amazonen sucht, läßt ein italienischer Spaghettifabrikant mit Hilfe von Schauspielern eine Amazonensiedlung im Urwald vortäuschen.

  16. DE (1978) | Drama, Komödie
    6.6
    16
    2
    Drama von Federico Fellini mit Balduin Baas und Clara Colosimo.

    Der Film von Federico Fellini spielt in einem Proberaum für klassische Musik. Während einer Orchesterprobe bricht eine Rebellion unter den Musikern aus; doch unter dem Eindruck drohender Gefahr ordnen sich alle wieder dem Diktat des Maestros unter, der sofort beginnt, seine neuerrungene Macht zu missbrauchen.

  17. DE (1971) | Erotikfilm, Komödie
    ?
    8
    1
    Erotikfilm von Ernst Hofbauer mit Sybil Danning und Astrid Frank.

    Der Film erzählt im Stil der "Schulmädchen Report"-Filme über die erotischen Abenteuer und Erlebnisse deutscher Urlauber Anfang der siebziger Jahre.

  18. DE (1976) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Eberhard Schäfer mit Manja Göring und Rolf Herricht.

    Margit Köhler, bisher treu sorgende Hausfrau und Mutter, beabsichtigt, in einem einjährigen Direktstudium die ihr fehlenden Prüfungen zum Examen nachzuholen.

  19. DE (1975) | Komödie
    6
    4
    3
    Komödie von Otto Holub mit Agnes Kraus und Jochen Thomas.

    Schwester Agnes ist eine engagierte Krankenschwester mit Berliner Schnauze. Ständig ist sie mit ihrem Mofa unterwegs, um die Bewohner Krumbachs und der anliegenden Gemeinden zu betreuen. Sie hilft in allen Lebenslagen und macht sich damit nicht nur Freunde. Gerade hat sie sich mit dem neuen Bürgermeister überworfen, weil sie sein neues Sportprogramm übertrieben findet. Als sie der schwangeren Kati und ihrem Freund Frank eigenmächtig eine Wohnung verspricht, ist das Maß voll. Bürgermeister Patschek möchte die Wohnung lieber einem Maurermeister geben, damit dieser neuen Wohnraum in der Gemeinde schafft. Es kommt zu einer ernsthaften Auseinandersetzung, in der Patschek Agnes schwer beleidigt. Das ist zu viel für Agnes und so schließt sie sich in ihr Haus ein und legt sich krank ins Bett. Die Gemeinde steht Kopf und Bürgermeister Patschek plagt ein schlechtes Gewissen.

  20. DE (1976) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Alfred Johst mit Heidi Kabel und Edgar Bessen.

    Im Wahlkreis gibt es einen einzigen Industriebetrieb von Bedeutung: die Aldermann-Werke. Und bei der Firma Aldermann bricht drei Tage vor der Landtagswahl ein wilder Streik aus. Der Grund: die unkonventionelle und nur von wenig Sachkenntnis getrübte Art und Weise, in der "die Chefin" Elisabeth Aldermann, Witwe des Fabrikbesitzers, den Betrieb und die Belegschaft leitet. Da ist Geschicklichkeit gefragt, soll doch der Betrieb, die Politik und die Liebe rechtzeitig in die richtigen Bahnen gelenkt werden.

  21. DE (1979) | Drama, Komödie
    ?
    7
    1
    Drama von Niklaus Schilling mit Gert Burkhard und Dorothea Moritz.

    1979: An der unüberwindlichen deutsch-deutschen Grenze - der Nahtstelle zweier Gesellschaftssysteme - ist die Zeit stehen geblieben. Am Ende der westlichen Welt mag dies für einige sehr erholsam sein, für die "Werra-Post" ist es jedoch lebensbedrohlich. Es ist absehbar, wann die einstmals blühende "Heimatzeitung für das Werratal" zum letzten Mal erscheint - wenn da nicht die Geschwister Wilhelm und Adelheid Busch wären. Im Bewußtsein, von ihrem Vater ein schweres Erbe übernommen zu haben, geben sie mehr oder weniger ihr Bestes. Aber erst als Willi eine alte Geschichte aus der NS-Zeit ausgräbt, ist zumindest der freie Auflagenfall vorübergehend gestoppt: Faktisch ist nämlich der berüchtigte Dr.Goebbels noch immer Ehrenbürger des schmucken Städtchens Friedheim! Die Honoratioren sind ausgesprochen irritiert. Im Zuge weiterer Enthüllungen werden der "Werra-Post" bald die amtlichen Bekanntmachungen entzogen. Doch wohl nicht ganz umsonst ist Willi ein Namensvetter des legendären Dichters und Zeichners Wilhelm Busch. Während der eine das verschlafene Provinzleben mit bissigem Humor attackierte, macht der andere tagtäglich mit seinem klapprigen Messerschmitt-Kabinenroller immerhin die Gegend unsicher - nicht selten auch noch mit einem Busch-Vers auf den Lippen. Willi entschließt sich, nun auch die Ereignisse selbst in die Hand zu nehmen. Nur so sieht er für die "Werra-Post" eine erfolgreiche Zukunft. So wird aus einem an der Grenze spielenden Kind ein Wunder: "Mädchen (5 Jahre) sieht die Wiedervereinigung voraus!" Ein anläßlich eines Vereinsjubiläums herbeigeeilter Jugendfreund soll jedoch zu einer noch sensationelleren Titelgeschichte werden. Als inzwischen weltweit agierender Illustrierten-Journalist, belächelt er die Bemühungen der kleinen "Werra-Post". Noch in der Nacht stirbt er bei einem Liebesakt. Ohne zu zögern macht Willi aus der Leiche einen Spion und deponiert sie direkt an der Grenze zur DDR. Spätestens jetzt wird Willi die Geister, die er rief, nicht mehr los. Denn dunkle Männer sind in die Stadt gekommen. Schon wird eine weitere Leiche gefunden. Friedheim mutiert zum großstädtischen "Spionagenest". Jedenfalls explodiert die Auflage der "Werra-Post" in ungeahnte Höhen. Und als schließlich auch noch ganze Busladungen voller Wallfahrer das "Wunderkind von der deutsch-deutschen Grenze" sehen wollen, gerät Willi in eine tiefgreifende Existenzkrise. Aus einem akuten Verfolgungswahn ist längst auch eine körperliche Bedrohung geworden. Mit einem Gewehr bewaffnet will er schließlich in die DDR flüchten.

  22. DE (1979) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Helga Stumpf mit Edgar Bessen und Jochen Schenck.

    Die Fischer Peter und Kalli sind Junggesellen aus Überzeugung. Sie veranstalten im Sommer Angeltouren für Badegäste. In einer Sommernacht kommt ihnen statt der Fische ein hilflos auf einer Luftmatratze treibendes Mädchen vor den Bug. Mit ihrer Rettungsaktion handeln sich Peter und Kalli eine Menge Komplikationen ein. Das verschüchterte Mädchen Jenny wird schnell zum Problem, denn es hat Probleme! Kein Wunder für diejenigen, die Jennys Mutter begegnen.

  23. DE (1974) | Komödie
    ?
    4
    1
    Komödie von Klaus Gendries mit Wolfgang Arnst und Liselott Baumgarten.

    Brigitte aus der Florentiner Straße 73 steht zwischen zwei Männern: Klaus, dem leiblichen, aber sehr ehrgeizigen Vater ihrer kleinen Tochter Josefinchen und ihrem Mitbewohner, den einfühlsamen Medizinstudenten Wolfgang, zu dem sie sich hingezogen fühlt. Mit tatkräftiger Hilfe der Hausbewohner, allen voran Mutter Klucke, die kräftig nachhilft, zählt am Ende nur die Liebe. Die unverwechselbare Agnes Kraus steht im Mittelpunkt des Geschehens - mit ihrem unverwechselbaren Tonfall und ihrem trockenen Humor spielte sie sich und ihre liebenswerte Berliner Zimmerwirtin Mutter Klucke erneut in die Herzen der Zuschauer.

  24. DE (1979) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Kurt Wilhelm mit Toni Berger und Karl Obermayr.

    In ihrem niederbayerischen Dorf haben sie schon gemeinsam die Schulbank gedrückt und ihre Lausbubenstreiche ausgeheckt: der Brauereibesitzer Schexbräu und der Bauer Martl. Später lagen sie dann zusammen auf der Höhe 279 im Wald von Avoncourt vor Verdun und sind als einzige von der 2. Kompanie des 3. Regiments, 11. Division, übriggeblieben. Hier, mitten in der Hölle, hat das Leben, für das sie geboren waren, geendet. Zwar kamen sie nach Hause, der eine ohne Arm, der andere mit nur einem Auge und einem Kopfschuss - aber sie haben nicht mehr in die gewohnte Welt zurückgefunden. Als Säufer überall in der Gegend verschrieen und vom Pfarrer der Gemeinde als böses Beispiel hingestellt, ziehen sie durch die Wirtschaften der Umgebung. Das Magenleiden des einen betäuben sie so lange mit Alkohol und abergläubischem Schnickschnack, bis es unheilbar wird. Als der Bauer Martl nach der viel zu späten Operation stirbt, überführt der Schexbräu den Leichnam mit dem Pferdeschlitten vom Krankenhaus in Altötting ins Heimatdorf. Und er tut es auf seine Weise, indem er den Kameraden im Sarg noch einmal vom Leben Abschied nehmen lässt. Doch als die Trauergemeinde am offenen Grab steht, ist der Sarg immer noch nicht da.