Die besten Komödien mit Harriet Andersson
- Das Lächeln einerSommernacht6.77.611214Komödie von Ingmar Bergman mit Ulla Jacobsson und Eva Dahlbeck.
Um die Jahrhundertwende heiratet der erfolgreiche und zynische Anwalt Frederick Egerman in zweiter Ehe die wesentlich jüngere Anne. Doch die noch unberührte Gattin hofft vergeblich auf körperliche Zuneigung ihres Mannes. Frederick interessiert sich mehr für die Schauspielerin Desiree Armfeldt, mit der er bereits eine Affäre hatte. Diese ist jetzt jedoch die Geliebte des Grafen Malcom, der seinen Nebenbuhler wutentbrannt zum Duell auffordert. Währenddessen nutzt Anne die Abwesenheit ihres Mannes für eine rauschende Liebesnacht mit dessen Sohn.
- Ach dieseFrauen5.64.5192Komödie von Ingmar Bergman mit Bibi Andersson und Harriet Andersson.
Der Musikkritiker Cornelius zieht für ein paar Tage in die abgeschirmte Villa eines berühmten Cellisten, dessen Biografie er gerade schreibt. Da ihm der Musiker ein Interview verweigert, befragt Cornelius stattdessen die Frau und die sechs Geliebten des Meisters, die ebenfalls in dem extravaganten Haus leben. Auf diese Weise erfährt er pikante Details aus seinem Privatleben, mit denen er den Künstler erpresst: Cornelius will den Meister zwingen, ein von ihm selbst komponiertes Stück zu spielen. Ein Vorhaben mit fatalen Folgen.
- Lektion inLiebe6.97.3182Komödie von Ingmar Bergman mit Eva Dahlbeck und Gunnar Björnstrand.
Nach 15 gemeinsamen Jahren scheint die Ehe des Gynäkologen David und seiner Frau Marianne kurz vor ihrem Ende zu stehen: David hat eine Affäre mit einer Patientin, Marianne bandelt wieder mit ihrem Ex-Verlobten an. Mit Hilfe seiner pubertierenden Tochter unternimmt der reuevolle David einen letzten Versuch, um seine Gattin zurückzugewinnen.
- The Day the ClownCried?91Tragikomödie von Jerry Lewis mit Jerry Lewis und Harriet Andersson.
Helmut Doork, einst ein großer und berühmter Clown, wird aus dem Zirkus geschmissen. Als er sich in einer Bar betrinkt und Witze über Hitler reißt, wird er von zwei Offizieren der Gestapo verhaftet und in einem Gefangenenlager interniert. Dort zieht Helmut den Unmut seiner Mitgefangenen auf sich, weil er sich weigert, für sie aufzutreten. Mit der Zeit werden auch Juden in das Lager gebracht, und den anderen Insassen ist es strengstens verboten, sich mit ihnen zu verbrüdern. Schließlich wird Helmut von den anderen dazu gezwungen, wenn er nicht Prügel kassieren will. Seine Darbietung missfällt, und er zieht sich niedergeschlagen in die Routine des Lagerlebens zurück. Da hört er Gelächter und sieht eine Gruppe jüdischer Kinder, die ihm durch einen Stacheldraht zuschauen. Von der Wertschätzung der Kinder aufgeheitert, bastelt er sich ein behelfsmäßiges Clownskostüm und beginnt regelmäßig für sie aufzutreten. Sein Publikum wächst, aber ein neuer Gefängniskommandant befiehlt ihm damit aufzuhören. Als Helmut sich weigert und weiter macht, wird er geschlagen und in Einzelhaft gesteckt, aber die Nazis haben bald eine Verwendung für ihn.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom