Die besten Komödien mit Thomas Kronthaler

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieThomas Kronthaler
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2001) | Heimatfilm, Komödie
    Die Scheinheiligen
    6.8
    5.6
    19
    1
    Heimatfilm von Thomas Kronthaler mit Maria Singer und Johannes Demmel.

    Johannes, ein sympathischer, krimineller Holzschnitzer dringt in das scheinheilige Idyll einer kleinen, oberbayrischen Gemeinde ein, um für den dort ansässigen Pfarrer eine wertvolle Marienfigur zu kopieren. Auf der Suche nach einem Dach über dem Kopf, trifft er auf die alte, verwahrloste Bäuerin Magdalena. Die Gemeinde, geplagt von finanziellen Nöten, träumt von einer Grillstation mit eigenem Autobahnzubringer. Hierfür benötigt man aber den Baugrund von Magdalena. Mit Hilfe von Johannes und dem Asylbewerber Théophile kann sie sich gegen alle Versuche, ihr den Grund abzujagen, erfolgreich zur Wehr setzen.

  2. DE (2008) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Thomas Kronthaler mit Christoph Hagen Dittmann und Heio von Stetten.

    Die Familie von Ungelsheim lebt schon seit Generationen auf einem Schloß. Nun aber könnte es Probleme geben: Als ein Erzfeind der Familie mit einer alten Rechnung auftaucht, deren Betrag inklusive Zinsen mittlerweile kaum noch zu bezahlen ist, muß Uli von Ungelsheim nach Japan reisen, wo sein Vater einst mit einem Automobilhersteller zu tun gattte. So erhofft er sich, doch noch an das benötigte Geld kommen zu können.

  3. 5.6
    2
    2
    Komödie von Thomas Kronthaler mit Jutta Speidel und Nadia Hilker.

    Seit ihrer Kindheit lebt die exzentrische Künstlerin Johanna Seelig in ihrem Elternhaus, einer alten Pension an einem malerischen See. Gästezimmer vermietet sie schon lange nicht mehr, ihr einziger Dauergast ist der schrullige Germanistik-Professor Franz Gmeiner. Als Johanna eines Tages ihre straffällig gewordene Nichte Malu bei sich aufnimmt, wird ihr beschauliches Leben gehörig durcheinandergewirbelt. Mit ihrer rebellischen Art provoziert die 17-Jährige jede Menge Reibereien. Nach und nach aber nähern Johanna und Malu sich einander an - und erkennen, dass sie trotz aller Unterschiede viel voneinander lernen können. Mit dem Auftauchen von Malus Freunden aus der Großstadt scheint diese Harmonie ein jähes Ende zu nehmen.

  4. DE (2012) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Thomas Kronthaler mit Jule Ronstedt und Fred Stillkrauth.

    Unter Mühen bewirtschaftet die junge Fenzlbäurin Kathi (Jule Ronstedt) den väterlichen Hof im abgelegenen bayerischen Merching. Die Zeiten sind hart, denn Touristen verirren sich nur noch selten in den einstigen Fremdenverkehrsort. Und nun muss Kathi erfahren, dass der hinterhältige Fritz Krontaler (Stephan Zinner), Bürgermeister des Nachbarortes Mirning, ihr verschuldetes Dorf eingemeinden will. Bei ihr schrillen alle Alarmglocken, denn der Pfarrer (Robert Giggenbach), der ihrem gebrechlichen Vater Quirin (Fred Stillkrauth) seit Jahrzehnten die Beichte abnimmt, würde damit ebenso wegrationalisiert wie ihr dringend benötigter Nebenjob im Bürgerbüro. Da die Merchinger, allen voran der träge Ortsvorsteher Willi Schubert (Michael A. Grimm), ihre Hände in den Schoß legen, betet Kathi in der kleinen Feldkapelle des Fenzlhofes um ein Wunder. Ein Regentropfen, der in diesem Moment durch das undichte Dach fällt, erweckt den Eindruck, als würde die hölzerne Marienstatue eine Träne vergießen. Kathi deutet dieses Zeichen des Himmels auf ihre Weise und inszeniert mit Hilfe ihres geschickten Sohnes Leonard (Klaus Steinbacher) das Wunder von Merching. Die sensationelle Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, ganze Busladungen voller Pilger wollen die “weinende Madonna” sehen. Der Besucherstrom belebt die verwaiste Gastronomie des Wallfahrtsortes – die Eingemeindung ist damit vom Tisch. Krontaler schäumt vor Wut und bittet die Kommission des Ordinariats um eine Überprüfung des vermeintlichen Wunders.

    Quelle: ARD

  5. DE (2012) | Komödie
    5.7
    3
    4
    Komödie von Thomas Kronthaler mit Johannes Demmel und Roland Eugen.

    Villa, Segelboot, guter Job, hübsche junge Freundin - der Gewürzhändler Bernhard Stolz (Dominic Raacke) führt ein Leben, über das er sich eigentlich nicht beklagen kann. Gerade kommt er von einer Geschäftsreise aus Übersee zurück, da reißt ihn ein Anruf aus der Selbstzufriedenheit: Seine Schwester Marlies, die er seit zwölf Jahren nicht gesehen hat, ist verstorben. Die Bestattung findet in der bayerischen Heimat statt. Bernhard macht sich sofort auf den Weg von Hamburg nach Süddeutschland. Unterwegs holt er seinen Bruder Hannes (Heio von Stetten) ab, der einst seinem tiefen christlichen Glauben folgte und nun als Mönch in einem Kloster lebt. Seit damals ist der Kontakt zwischen den beiden Männern abgebrochen, und schnell wird klar, dass ihre persönlichen Weltsichten völlig verschieden sind. Doch schon bald werden Bernhard und Hannes gezwungen, sich zusammenzuraufen: Auf der Beerdigung lernen sie ihre gemeinsame Nichte Katharina (Katharina Leonore Goebel) kennen, die nun ohne Mutter, aber mit einem großen Bauernhof dasteht: dem ländlichen Anwesen, auf dem auch ihre Onkel die Kindheit verbrachten. So keimen bereits bei der Ankunft in Bernhard und Hannes längst vergessen geglaubte Gefühle auf, aber die Vernunft siegt über die Nostalgie: Bernhard legt Katharina nahe, das Gut zu verkaufen. Mit dem Geschäftsmann Alois Hirsegger (Heinz-Josef Braun), dessen Sohn Franz (Klaus Steinbacher) ein Auge auf Katharina geworfen hat, wäre bereits ein Interessent gefunden. Die trotzige 17-Jährige weiß selbst, dass sie mit der Hofarbeit und gleichzeitiger Vorbereitung auf das Abitur überfordert ist, will aber von einem Verkauf nichts wissen. So scheint für Bernhard und Hannes an dieser Stelle alles erledigt zu sein, doch in beiden regt sich das Verantwortungsgefühl. Erst recht, als sie feststellen müssen, dass der elterliche Bauernhof bei der Bank mit 300.000 Euro hoffnungslos überschuldet ist und Katharina niemals in der Lage wäre, dieses Geld alleine aufzutreiben. Die Zwangsversteigerung droht. Es muss schnell etwas getan werden - und die beiden heimgekehrten Brüder machen sich ans Werk.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2006) | Drama, Komödie
    6
    2
    Drama von Thomas Kronthaler mit Maria Bachmann und Christiane Blumhoff.

    Viele Jahre ist es her, seit Ludwig Ettenberger nach einem heftigen Streit den Kontakt zu seinem Sohn abgebrochen hat. Nun aber muss der grantige bayerische Landgastwirt sich wohl oder übel mit der Vergangenheit auseinandersetzen: Denn nach dem tragischen Unfalltod seines Sohnes und dessen Frau steht Ludwig in der Pflicht, sich um seinen 13-jährigen Enkel Jonas zu kümmern: einen "hippen" Hamburger Großstadtjungen, der seine tiefe Trauer hinter einer rebellischen Attitüde verbirgt. Ganz klar, dass es zwischen dem griesgrämigen Menschenfeind Ludwig und dem aufsässigen Teenager zu einigen Streitereien kommt. Nicht zuletzt dank Ludwigs ebenso einfühlsamer wie resoluter Haushälterin Rosi gewöhnen die beiden Streithähne sich jedoch allmählich aneinander. Schon bald hat Ludwig seinen Enkel fest in sein Herz geschlossen. Nicht nur das: Aus Liebe zu Jonas verzichtet Ludwig trotz hoher Kreditschulden sogar darauf, seine Weidegründe in Bauland umzuwandeln - weil er damit Carla Stelzer, die Mutter von Jonas' neuer Liebe Julia, um ihre Existenz bringen würde. Aber kaum ist dieses Problem gelöst, steht schon neuer Ärger ins Haus: Jonas' zickige, kinderlose Tante Sonja hat erfahren, dass den Jungen ein reiches Erbe erwartet - und an dieses Geld will die versnobte Dame nun um jeden Preis heran! Tatsächlich gelingt es ihr, gemeinsam mit ihrem Gatten das Sorgerecht für Jonas zu bekommen. Während Jonas seiner zickigen Tante das Leben nach allen Regeln der Kunst zur Hölle macht, versuchen Ludwig und Rosi beim Jugendamt ihr Glück - ohne Erfolg. Bis Carlas neuer Freund, der sympathische Anwalt Patrick von Halen, den wahren Grund für Tante Sonjas plötzliche "Fürsorge" ans Licht bringt.

  8. ?
    1
    1
    Komödie von Thomas Kronthaler mit Johanna-Christine Gehlen und Tobias Licht.

    In der romantischen Komödie Utta Danella: Lügen haben schöne Beine gibt eine Lüge beim Speed-Dating den Auftakt zu vielfältigen Liebeswirren.