Die besten Kriegsfilme von 1964

Du filterst nach:Zurücksetzen
Kriegsfilm1964
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (1964) | Kriegsfilm
    7.5
    12
    Kriegsfilm von Peter Watkins.

    Die letzte Schlacht ist eine Kriegsdoku über die Schlacht von Culloden aus dem Jahre 1964 von Peter Watkins.

  2. GB (1964) | Kriegsfilm, Drama
    7.1
    16
    1
    Kriegsfilm von Joseph Losey mit Dirk Bogarde und Tom Courtenay.

    Während des Ersten Weltkriegs wird der junge Soldat Arthur Hamp vor ein Kriegsgericht gestellt, weil er sich von der Front absetzen und nach Hause gehen wollte. Für seinen Pflichtverteidiger, den arroganten Captain Hargreaves, ist der Fall zunächst klar - Hamp verdient als Deserteur die Todesstrafe. Doch während der Voruntersuchung lernt der Offizier seinen Mandanten als einfachen und ehrlichen Mann kennen, der freiwillig zur Armee ging, die Gefechte des Weltkriegs als einziger Soldat seiner Einheit überlebte und von seiner Ehefrau heimlich betrogen wurde. Als Hargreaves von Hamps Unschuld überzeugt ist, kämpft er um dessen Überleben. Aber dem britischen Militär steht eine blutige Schlacht bevor, und die mitleidlose Armeebürokratie will an Hamp ein Exempel statuieren.

  3. US (1964) | Komödie, Kriegsfilm
    6.7
    19
    6
    Komödie von Ralph Nelson mit Cary Grant und Leslie Caron.

    Südpazifik 1942. Ex-Geschichtsprofessor Walter Eckland wird vom australischen Navy Commander Houghton überredet, als Vorposten auf einer einsamen Insel japanische Flugbewegungen per Funk unter dem Decknamen "Father Goose" zu melden. Auf der Nachbarinsel entdeckt er die französische Lehrerin Catherine Freneau mit sieben Schülerinnen, nimmt sie mit auf seine Insel. Die Mädchen nehmen seine Hütte in Besitz, die Lehrerin konfisziert den Whisky. Catherine und Walter verlieben sich. Sie stechen auf einem selbstgebauten Boot in See.

  4. GB (1964) | Kriegsfilm, Drama
    6
    1
    3
    Kriegsfilm von Walter Grauman mit Cliff Robertson und George Chakiris.

    Zweiter Weltkrieg: Der norwegische Widerstandskämpfer Erik Bergman (George Chakiris) informiert den britischen Geheimdienst über einen geplanten Angriff der Deutschen. Oberstleutnant Roy Grant (Cliff Robertson) macht sich bereit, um mit seinem Geschwader das Treibstofflager der Deutschen zu bombardieren. Dann wird Erik von den Nazis festgenommen. Roy, der Eriks Schwester liebt, soll das Gefängnis, in dem Erik sitzt, in die Luft zu jagen.

  5. US (1964) | Abenteuerfilm, Drama
    4.1
    5
    1
    Abenteuerfilm von Michael Anderson mit Yul Brynner und Richard Widmark.

    Drei Offiziere des amerikanischen Luftrettungsdienstes starten während eines Taifuns zu einem riskanten Einsatz, um japanische Schiffbrüchige zu bergen. Während des Fluges erinnern sie sich an ihre tragische Vergangenheit: Lieutenant John Gregg macht sich Vorwürfe wegen einer fatalen Rettungsaktion. Sergeant Mike Takashima denkt an seine tunesische Geliebte Leila, die im 2. Weltkrieg umkam. Colonel Glenn Stevenson hasst die Japaner, weil seine Frau Caroline in einem japanischen Internierungslager verstarb.

  6. IN (1964) | Musical, Kriegsfilm
    ?
    3
  7. GB (1964) | Drama, Kriegsfilm
    6.3
    54
    16
    Drama von Cy Endfield mit Stanley Baker und Michael Caine.

    Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt Zulu die Geschichte von 100 britischen Soldaten und ihrer Verteidigung der Rorkes Drift gegen eine Übermacht von 4.000 Zulu-Kriegern im Jahre 1879.

  8. US (1964) | Kriegsfilm, Thriller
    6.6
    5.5
    29
    9
    Kriegsfilm von George Seaton mit James Garner und Eva Marie Saint.

    36 Stunden ist ein Spionage-Thriller mit James Garner und Eva Marie Saint.

  9. FR (1964) | Drama, Kriegsfilm
    5.9
    19
    10
    Drama von Henri Verneuil mit Jean-Paul Belmondo und Catherine Spaak.

    Dünkirchen, 1. und 2. Juni 1940. Sergeant Julien Maillat gehört zu einer Gruppe versprengter französischer Soldaten, die am Strand von Dünkirchen zusammen mit den Männern des britischen Expeditionskorps darauf warten, über den Kanal nach England gebracht zu werden. Die deutsche Luftwaffe fliegt ständig Einsätze, die viele Opfer kosten. Die Briten evakuieren zunächst nur ihre Leute; als es Maillat mit Hilfe eines verständnisvollen britischen Offiziers schafft, an Bord des Schiffes zu kommen, wird der Dampfer von deutschen Bomben getroffen. Maillat gelingt es, sich an Land zu retten. Von dort wagt er sich zurück in die Stadt, die bereits unter deutschem Artilleriebeschuss liegt und auch aus der Luft bombardiert wird. Dort trifft er die couragierte junge Jeanne wieder, die sich einredet, ihr Elternhaus werde das Kriegsinferno überstehen, wenn sie dort aushält. Maillat rettet sie vor zwei Kameraden, die in das Haus eingedrungen sind und sie vergewaltigen wollen. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als die beiden zu erschießen. Nicht nur das belastet ihn fortan; auch der Gedanke, dass er die junge Frau danach allein zurückgelassen hat, ist ihm unerträglich.