Die besten eigenwilligen Filme - Verführung bei Disney+ und - Im Stream
- A Thought ofEcstasy4.45.85417Drama von RP Kahl mit RP Kahl und Deborah Kara Unger.
In A Thought of Ecstasy begibt sich ein Mann in einem heißen Sommer im von Misstrauen und Paranoia geprägten Amerika des Jahres 2019 auf die Suche nach seiner Ex-Freundin.
- Another GayMovie4.33.11316Komödie von Todd Stephens mit Michael Carbonaro und Jonah Blechman.
Schluss mit der Jungfräulichkeit! Jetzt wollen es Nico, Jared, Andy und Griff endlich spüren, wie es sich anfühlt, jede nur mögliche Form von Sex zu haben. Wirklich jede! Keine halbherzigen Dates mehr, weder Online-Sex und noch Selbstbefriedigung. Angriff ist die beste Vereinigung. Es ist die dreckigste, umwerfendste und skandalträchtigste Komödie, die jemals ihr Coming-Out gefeiert hat. Lehrer werden verführt, Hamster werden verwirrt und was folgt ist eine gnadenlose und hoch erotische Achterbahnfahrt auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Vielleicht wollen böse Jungs in den Himmel; gute Jungs aber kommen direkt aus der Hölle. "Another Gay Movie" ist in jeder Minute ein Knaller und nicht zuletzt das perfekte Bauchmuskeltraining. Ein brillantes Schauspielensemble garantiert ein Coming loud statt Coming out. Und Regisseur Todd Stephens setzt mit dieser Komödie seinen früheren Erfolg "Edge of Seventeen" genial fort.
- Body ofEvidence3.82.23627Erotikthriller von Uli Edel mit Madonna und Willem Dafoe.
In Body of Evidence geht es zwischen der des Mordes bezichtigten Madonna und ihrem Anwalt Willem Dafoe heiß her.
- Anders als du undich3.13.866Drama von Veit Harlan mit Paula Wessely und Paul Dahlke.
Ausgerechnet Veit Harlan, im Dritten Reich als Protegé von Joseph Goebbels und nach dem Krieg wegen seiner Regie bei dem antisemitischen Propagandafilms Jud Süss vor Gericht gestellt, wagte sich 1957 an ein heißes Eisen: Den § 175, der homosexuelle Betätigung bei Männern unter Strafe stellte. Anders als du und ich ist aber nicht nur ein Film über ein Tabu-Thema, das damals ein Verbot des Films nach sich zog, sondern auch ein interessantes Dokument über jugendliches Aufbegehren gegen die restaurativen Strukturen im Wirtschaftswunderland und über den Gewissenskonflikt einer Mutter, die einen Rechtsbruch begeht, um ""das Richtige"" zu tun. Die DVD zeichnet die Zensurgeschichte des Films nach und präsentiert erstmals auch einen Szenenvergleich mit der ursprünglichen Version Das dritte Geschlecht, eine nicht verwandte Szene und Standfotos.
- Engel mit schmutzigenFlügeln2.44.81115Motorradfilm von Roland Reber mit Antje Mönning und Marina Anna Eich.
Michaela (Mira Gittner), Gabriela (Marina Anna Eich) und Lucy (Antje Nikola Mönning) sind Engel des Lasters. Auf ihren Motorrädern durchstreifen sie die Lande, um ihre Lust zu leben. Sie könnten viel sehen, aber sie sehen nur sich. Sie nennen sich selbst Engel. Aber es sind Engel mit schmutzigen Flügeln. Um ganz ins Exil-Paradies der Engel aufgenommen zu werden, muss Lucy erst noch vor sich und den anderen bestehen. Der neue Film von Roland Reber und Mira Gittner ist eine Hymne auf die Unmoral. Ein Hohelied des Egoismus und eine schmerzhafte Studie über unsere Zeit und eine Generation, die sich ihre Gefühle leiht.
- DerFangschuss6.825Melodram von Volker Schlöndorff mit Margarethe von Trotta und Matthias Habich.
1919 kämpft der preußische Offizier Erich von Lhomond im Baltikum gegen die Bolschewiken. Die hübsche Sophie von Reval, in deren Schloss er sich mit seinen Soldaten einquartiert hat, verliebt sich Hals über Kopf in den jungen Mann. Doch Erich weist sie ab. Um ihn zu provozieren, lässt sich Sophie wahllos mit anderen Soldaten ein. Als Erich keine Reaktion zeigt, läuft sie gedemütigt und enttäuscht zu den russischen Widerstandskämpfern über. Ein Vergehen, auf das die Todesstrafe steht. Als Sophie gefasst wird, verlangt sie von Erich, die Hinrichtung selbst vorzunehmen.
- Liebesspiele6184Drama von Salvador García Ruiz mit Adriana Ugarte und Nilo Mur.
Die attraktive Maria José studiert Malerei an der Kunstakademie in Madrid. Mit ihren Kommilitonen Jaime und Marcos, zwei jungen Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie bald eine komplexe Beziehung, sowohl emotional als auch in ihrem Kunstverständnis. Während der schüchterne Jaime Maria José seine Zuneigung zeigt, indem er Porträts von ihr zeichnet, ist Marcos der raffinierte und sensible Verführer. Die drei entscheiden sich dafür, gemeinsam zu leben und zu lieben. Dabei erleben sie eine wunderbare und verrückte Zeit und träumen davon, eines Tages berühmte Maler zu werden. Als Jaime und Maria José entdecken, dass sie beide etwas Besonderes verbindet, gerät das Dreiecksverhältnis aus dem Gleichgewicht. Marcos muss feststellen, dass er immer mehr ein Zuschauer wird, der auf eine glückliche und vollkommene Zweierbeziehung blickt. Eifersucht, Unsicherheit und Scham zerstören gegen Ende der Studienzeit die Harmonie. Als Jaime verschwindet, um den Problemen zu entfliehen, erhofft sich Marcos ein Glück zu zweit mit Maria José.