Die besten Filme von 2010 - Kontinent
- My Ex 2: HauntedLover?Horrorfilm von Piyapan Choopetch mit Thongpoom Siripipat und Atthama Chiwanitchapan.
Ein thailändisches Mädchen namens Cee folgt ihrer Schwester ins Filmgeschäft. Ihre Karriere nimmt zwar Fahrt auf, aber ihr Liebesleben geht den Bach runter, nachdem sie mitbekommt, dass ihr Freund Aof ein neues Mädchen hat. Sie macht mit ihm Schluss, findet dann jedoch heraus, dass die neue Freundin tot ist. Kurz darauf fühlt Cee sich, als ob sie von einem Geist heimgesucht wird.
- Sexy Summer - Sommer, Sonne, heißeGirls?4Komödie von Jason Matthews mit Peter Dante und Pamela Anderson.
Die drei Jungs Kyle, Tasty und Doobie gehen in der Komödie Sexy Summer nach Costa Rica, um Kyles Tante Carla mit ihrem Motel zu helfen, das der ehemalige Profisurfer Brad zerstören will. Dinger, ebenfalls Profisurfer, fordert Brad zu einem Wettkampf heraus, um Carlas Motel zu retten…
- Earth Made ofGlass?3Dokumentarfilm von Deborah Scranton.
Bei dem Genozid in Ruanda im Jahr 1994, bei dem schätzungsweise eine Million Menschen getötet und noch mehr vertrieben wurden, sind auch die Eltern und Geschwister von Jean Pierre Sagahutu ermordet worden. Die folgenden fünfzehn Jahre verbrachte er mit der Suche nach Antworten. In Earth Made of Glass ergründet die Regisseurin Deborah Scranton Themen wie Frieden, Vergeltung, Verantwortung und Gerechtigkeit und entdeckt dabei die Blaupause für die Beendigung der Gewaltspirale.
- Revolución?11Drama von Gael García Bernal und Diego Luna mit Mónica Bejarano und Adriana Barraza.
Vor 100 Jahren begann mit dem Sturz des diktatorisch regierenden Präsidenten Porfirio Díaz die mexikanische Revolution. In dem Episodenfilm "Revolución" erinnern zehn Regisseure, zum Beispiel Diego Luna und Gael García Bernal, an die gewalttätigen Unruhen, die das Land von Grund auf veränderten.
- Retratos en un mar dementiras(2010) | Drama?2Drama von Carlos Gaviria mit Paola Baldion und Ana María Arango.
Nach dem Tod ihres Großvaters fordern Fotograf Jairo und die stumme Marina, die ihr Gedächtnis verloren hat, den Grundbesitz der Familie zurück. Cousin und Cousine reisen an den Küstenort, aus dem sie vor Jahren vertrieben wurden. Immer stärker werden sie in ihre traumatische Vergangenheit hineingesogen, in der ein Massaker die Familie zerstörte. In der Heimatstadt angekommen, werden sie entführt.
- Kawa5.2152Drama von Katie Wolfe mit Calvin Tuteao und Nathalie Boltt.
Auckland, neuseeländischer Mittelstand, glückliche Familie, schönes Haus. Kawa ist ein stolzer Ehemann und Vater, erfolgreich im Beruf, ein Mann, der alles hat. Bald soll er, ganz dem kulturellen Erbe einer Maori-Familie verpflichtet, die Führung der (Groß-)Familie übertragen bekommen. Doch so einfach ist das alles natürlich nicht, denn: Kawa hat auch ein Geheimnis, er sucht gerne Badehäuser auf, und das nicht zum Schwitzen, nein: er steht auf Männer. Er hat auch einen Geliebten, einen smarten jungen Schauspieler. Natürlich läßt sich das Geheimnis nicht verbergen, denn eines Abends werden die beiden von Kawas Mutter beobachtet, wie sie sich küssen. Die Konsequenz: Kawa soll aus seiner Familie verstoßen werden. Doch gibt es wirklich nur diesen einen Weg? Kann es keine Versöhnung zwischen Althergebrachtem und Moderne geben? Die Familie ist gezwungen, wieder zusammenzufinden und mit sich ins Reine zu kommen. Aber wie wird das allen Beteiligten gelingen? Vor der überwältigenden Küstenkulisse der neuseeländischen Nordinsel entfaltet sich ein beeindruckendes und sinnliches Drama.
- Madso'sWar?21Gangsterfilm von Walter Hill mit Matthew Marsden und Kevin Chapman.
Der kleine Straßengangster Madso hat sich sein kriminelles Dasein in den Straßen von Boston gut eingerichtet. Doch sein beschauliches Leben gerät aus den Fugen, als die Polizei den Mob-Boss verhaften will und dieser sich aus dem Staub macht. Die Lücke an der Spitze setzt ein tödliches Karussell in Gang, in dem auch Madso plötzlich um sein Leben kämpfen muss.
- Id(2010) | Actionfilm?Actionfilm mit Vanessa Gomez und Shawn Woods.
In Id wird ein Ex-Sträfling in eine wilde Verfolgungsjagd mit einer Killerbande verwickelt.
- VideoNasties7.4173Dokumentarfilm von Jake West mit Martin Barker und Patricia MacCormack.
Die Dokumentation Video Nasties befasst sich mit der Panikwelle und der Angst vor dem moralischen Verfall, der in den 1980er Jahren England heimsuchte. Der Grund: Billig produzierte Horror-Filme auf VHS.
- Das Geheimnis inSiebenbürgen?Drama von Martin Enlen mit Oliver Stokowski und Katharina Böhm.
Lukas Schauttner ist Teilhaber eines Berliner Beratungsunternehmens. Um dessen Existenz zu retten, muss er in Siebenbürgen eine Fabrik begutachten. Am liebsten würde Lukas den Auftrag ablehnen, denn seit seiner Ausreise 1987 hatte er alles, was seine alte Heimat betrifft, verdrängt: die Schönheit der Landschaft, die wunderbare Kindheit und die erste Liebe, genauso wie Verrat, Gewalt und politische Unterdrückung. Auch wenn er die Dienstreise kurz halten möchte und die Prüfung der Fabrik schnell abschließen will, holt ihn doch seine Vergangenheit ein. Er begegnet seiner Jugendliebe Mara wieder und kommt nach und nach einem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur.
Der unerwartete Besuch seiner Ehefrau Doris und seiner Tochter Nina belasten ihn in dieser Situation zusätzlich. Er muss sich stellen: seiner Herkunft, seiner Familie und der Frage, wo er eigentlich hingehört.
Der erfolgreiche Autor Thomas Kirchner (Bearbeitung: Rolf Silber) hat eine authentische und konfliktreiche Familiengeschichte geschrieben, in der die Arbeitswelt in Zeiten der Globalisierung und die Heimat im Herzen zentrale Rollen spielen. Der renommierte Regisseur Martin Enlen hat mit Oliver Stokowski und Katharina Böhm in den Hauptrollen in der reizvollen, romantischen Landschaft Siebenbürgens einen emotionalen Fernsehfilm der Woche inszeniert. Das Drama in einer nur vermeintlich abgelegenen Region Europas schildert in dieser vertrauten Fremde einen Weg zur Versöhnung mit einem Teil deutsch-rumänischer Geschichte - und mit sich selbst.
"Es ist sicherlich ein Privileg, wenn man einen Film nicht nur wegen der günstigen Produktionsbedingungen in Rumänien dreht, sondern weil man wirklich eine Geschichte über das Land und die Menschen dort zu erzählen hat.
'Das Geheimnis in Siebenbürgen' ist so ein Film, der einen mitnimmt auf eine Reise, eine neue, emotionale Erfahrung bietet und der einen bereichert - als Macher und hoffentlich auch als Zuschauer. In unserem Fall haben das deutsche und das rumänische Team zu einer sehr harmonischen Einheit zusammengefunden - und ich glaube, wir haben in den paar Wochen vor Ort mehr zur deutsch-rumänischen Völkerverständigung beigetragen, als so mancher Politiker in Jahren . . ." (Regisseur Martin Enlen)
Quelle: ZDF
- Cabaret-Berlin - Die wilde Bühne1919-1933?2Dokumentarfilm von Fabienne Rousso-Lenoir mit Ulrich Tukur.
Alle Avantgardeströmungen flossen im Kabarett zusammen. Wie in einem Brennglas spiegelten die Berliner Kabaretts die kurze, spannungsgeladene Geschichte der Weimarer Republik zwischen 1919 und 1933.
- Das geheimeZimmer?51Drama von Daniel Hedfeld und René Sydow mit Lucas Brendle und Emil Espey.
In Das geheime Zimmer finden zwei Kinder im Haus der verstorbenen Oma einen verborgenen Raum, in dem während des zweiten Weltkrieges allem Anschein nach jemand versteckt wurde.
- Cameroon Love Letter (For SoloPiano)?1Doku-Drama von Khavn.
Ein Filmgedicht, das eine zerbrochene Liebesbeziehung über zwei verschiedene Briefe erzählt – ein geschriebener und ein gesprochener. In Verbindung mit dokumentarischen Aufnahmen aus Kamerun ergibt sich eine lose erzählte und doch intensive Betrachtung über verflossene Liebe.
- Nothing's AllBad?7Drama mit Bodil Jørgensen und Henrik Prip.
Das Filmdebüt von Mikkel Munch-Fals folgt den Leben von vier einsamen Menschen mit Sehnsucht nach Liebe, unausgelebten sexuellen Bedürfnissen und Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Es erzählt von der sich unattraktiv fühlenden Ingeborg, dem jungen Stricherschönling Jonas, der attraktiven Anna, der jedoch seit einer Krebs-OP die Brust fehlt, und dem liebenswerten aber psychisch kranken Anders.
- Louis Theroux - Stadt ohne Gnade undGesetz?2Dokumentarfilm von Jason Massot mit Louis Theroux.
BBC-Reporter Louis Theroux wagt sich nach Lagos. Die Hauptstadt Nigerias ist ein Mega-Moloch, die meisten der zehn Millionen Einwohner leben in Slums und zwischen Bandenkriegen.Staatliche Ordnungskräfte wie die KAI, eine paramilitärische Sicherheitseinheit, greifen mit brutaler Gewalt durch, vertreiben illegale Händler von den Straßen und zerstören ihre Stände. Ihre Gegenspieler sind die Mitglieder der mafiösen "Union of National Transport", einer Organisation, die inoffiziell Gebühren von Busfahrern, Fahrradtaxis und Betreibern kleiner Verkaufsstände kassiert. Ihr Versprechen: Schutz vor den Razzien der KAI.Theroux beleuchtet beide Seiten: Er begleitet die KAI auf einigen ihrer Patrouillen und interviewt M.C., einen charismatischen Anführer der "Union" und uneingeschränkter Herrscher seines Viertels. Dabei taucht der BBC-Reporter tief ein in eine Welt, in der Gesetz und Verbrechen kaum auseinanderzuhalten sind.
- Personalausweis?Drama von Ondrej Trojan mit Anna Geislerová und Liliyan Malkina.
In der bittersüßen Komödie von Ondej Trojan wird der Lebensalltag von vier Jugendlichen in der von der UdSSR besetzten Tschechoslowakei der 1970er Jahre geschildert.
- MajoritéOpprimée?Drama von Eleonore Pourriat mit Marie-Lorna Vaconsin.
Majorité Opprimée ist ein französischer Kurzfilm, der eine Welt zeigt, in der Frauen gegenüber Männern dominieren. Im Verlauf wird der Alltag eines Ehemannes gezeigt.
- Jakarta?3Heist-Krimi von Cho Sin Jung mit Chang Jung Lim und Jin Hee-kyung.
Der Vizepräsident einer Bank macht sich auf den Weg in das Geldinstitut, um es auszurauben. Zur gleichen Zeit, versucht eine Gruppe von Bankräubern einen Raubzug. Sie alle werden geschnappt und beim anschließenden Verhör stellt sich heraus, dass die ermittelnden Polizisten ebenfalls Bankräuber sind. Ein Zufall? Oder ein perfektes Verbrechen?
- Paris und seineKünstler?1Historienfilm von Perry Miller Adato.
Künstler und originelle Talente aus allen Herren Länder zog es in den Jahren 1905 bis 1930 nach Paris. Kaum drei Jahrzehnte eines fruchtbaren Austauschs brachten die moderne Kultur des 20. Jahrhunderts hervor.
Aber wie kam es in so relativ kurzer Zeit und gerade an diesem Ort zu diesem einmaligen Gärungsprozess, durch den die jahrhundertealten Traditionen der Malerei, Bildhauerei, Musik, Literatur, Tanz, Architektur und angewandte Künste radikal infrage gestellt wurde? Was machte vor und nach dem Ersten Weltkrieg das Besondere von Paris aus, dass der schöpferische Drang dort solche Nahrung fand?
Marc Chagall formulierte es einmal so: “Meine Kunst brauchte Paris so nötig wie ein Baum das Wasser.” Paris war gleichbedeutend mit Freiheit und Paris war gleichzeitig die Geschichte. Für Gertrude Stein symbolisierte die französische Metropole das 20. Jahrhundert: “Wir kamen alle nach Paris. Uns war klar: Dort musste man sein.”
Aus Spanien kamen Pablo Picasso, Joan Miró, Juan Gris, Salvador Dalí; aus Russland Marc Chagall, Igor Strawinsky, Sergej Djagilew, Vladimir Nabokov, George Balanchine, Chaim Soutine; aus Italien Amedeo Modigliani, Giorgio de Chirico; aus den Niederlanden Piet Mondrian; aus Rumänien Constantin Brâncu?i; aus Deutschland Max Ernst; aus der Schweiz Paul Klee, aus Mexiko Diego Rivera; aus Kuba Francis Picabia; aus Japan Tsuguharu-Léonard Foujita und aus Irland James Joyce.
Die meisten aber kamen aus den USA, darunter Ernest Hemingway, Gertrude Stein, Henry Miller, F. Scott Fitzgerald, Ezra Pound, E. E. Cummings, Josephine Baker, Isadora Duncan, John dos Passos, Alexander Calder, Sidney Bechet, Man Ray und Sylvia Beach.
Ihren Spuren folgt Filmemacherin Perry Miller Adato durch die französische Hauptstadt.
- Villain?4Drama von Sang-il Lee mit Satoshi Tsumabuki und Eri Fukatsu.
Shimizu ist ein gelangweilter junger Mann, dessen Leben darin besteht, für seine Großeltern zu sorgen und gelegentlich an einem Fischerhafen nahe Nagasaki zu arbeiten. Bald schon aber überschlägt sich sein Leben und Shimizu wird wegen Mordes von der Polizei gesucht. Als er dann auf die ebenfalls einsame Mitsuyo trifft, beginnt für beide eine Flucht vor dem Alltag, vor der Schuld und letzten Endes auch vor ihnen selbst.
- Pakt des Bösen - Der Agent desZaren?23Abenteuerfilm von Oleg Ryaskov und Natalya Maslova mit Sergey Chonishvili und Sergey Neudachin.
In Pakt des Bösen – Der Agent des Zaren wird ein ehemaliger Offizier zum Agenten des neuen Zaren und muss einer Reihe mysteriöser Vorfälle nachgehen.
- IranZendan?2Drama von Daryush Shokof mit Afshin Akhavan und Hamid Bashiri.
Iran Zendan von dem exil-iranischen Regisseur Daryush Shokof wurde am 9.5.2010 in Berlin zum ersten Mal gezeigt. In Iran Zendan werden explizit Folter, Vergewaltigung und Exekutionen in den Gefängnissen der Islamischen Republik Iran gezeigt. Im Mittelpunkt stehen iranische Unzufriedene, die nach ihrer Verhaftung ihren Peinigern ausgeliefert sind. Neben Spielfilmszenen verarbeitet Shokof in Iran Zendan reale Bilder der Revolte und Repression des Jahres 2009.
Nach der Premiere wurde Daryush Shokof von Unbekannten mit dem Tode bedroht, sollte er den Film weiterhin einem Publikum zeigen. Daraufhin machte er den Film im Internet frei zugänglich. Er lebt unter Polizeischutz.
- 101Zombies?41Drama von Neeley Lawson mit Teague Quillen und Travis Moody.
In 101 Zombies müssen drei Jungs sich selbst und ihre Familie vor blutdurstigen Zombies retten.
- PizzaBethlehem?1Dokumentarfilm von Bruno Moll.
Dokumentarfilm über ein Mädchen-Fußballteam im Berner Quartier Bethlehem. Thematisiert werden im Film Fragen der Integration und der Zusammengehörigkeit.