Die besten Filme mit Hans Holt aus Deutschland
- Wir bitten zumTanz?3Komödie von Hubert Marischka mit Elfie Mayerhofer und Hans Holt.
Seit Jahren besitzt Karl Hofeneder (Hans Moser) eine Tanzschule. Doch nun bekommt er Konkurrenz: Ausgerechnet Georg Roublée (Paul Hörbiger), der Mann, der vor 20 Jahren Hofeneders Allerliebste geheiratet hat, eröffnet unweit von ihm auch eine Tanzschule. Ein erbitterter Wettstreit führt zu allerlei Missverständnissen.
- Glück muß manhaben?2Komödie von Theo Lingen mit Paul Hörbiger und Hans Holt.
Aus verschmähter Liebe will der junge Ferdinand Engel - als kleiner Angestellter des Zuckerkönigs von Wien bis über beide Ohren in dessen Tochter Henriette verschossen - seinem Leben ein Ende bereiten. Der von den Wienern vergötterte Komponist Karl Millöcker hält den Verzweifelten davon ab, in den Donaukanal zu springen, und erklärt ihm als Mann von Welt, wie er es machen muß, seine Angebetete zu erobern. Einen raffinierten Don Juan soll er spielen - das allein imponiert! Ferdinand findet sich in dieser Rolle so überzeugend, daß der Erfolg nicht ausbleibt. Bei den Proben zu einem Festspiel, bei dem auch Henriette mitwirken soll, verliebt sich Millöcker ebenfalls in das hübsche Mädchen. Erst Ferdinands Abschiedsbrief an Henriette aus jener dunklen Stunde am Donaukanal klärt, vom launischen Schicksal ihr in die Hände gespielt, alle Herzenszweifel. Millöcker erkennt, daß Jugend zu Jugend gehört und ihm als Geliebte allein die Musik beschieden ist.
- Wen die Götterlieben?7Musikfilm von Karl Hartl mit Hans Holt und Irene von Meyendorff.
Wen die Götter lieben befasst sich einmal mehr mit dem berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (Hans Holt) und seiner Beziehung zu seiner Frau (Winnie Markus) sowie zu deren Schwester (Irene von Meyendorff). (LM)
- Die Fahrt insAbenteuer?1Komödie von Jürgen von Alten mit Winnie Markus und Hans Holt.
Hans Holt spielt in Die Fahrt ins Abenteuer einen berühmten Schriftsteller, der sich als armer Schlucker ausgibt, um die Liebe seines Lebens für sich zu gewinnen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Hier bin ich - hier bleib'ich5.532Musikfilm von Werner Jacobs mit Caterina Valente und Hans Holt.
Bei einem Besuch auf dem Standesamt muss die Pariser Tänzerin Caterina urplötzlich erfahren, dass sie - zumindest auf dem Papier - mit einem adeligen Schlossbesitzer verheiratet ist.
- Rosen inTirol?4Komödie von Géza von Bolváry mit Hans Moser und Marte Harell.
Der etwas schrullige Fürst Heinrich Dagobert geht gerne auf die Jagd, wobei er nicht nur das Wild im Auge hat. Seine Ehe mit Fürstin Rosemarie ist dadurch nicht gerade die glücklichste. Doch als auf Dagoberts Schloss sich die illustre Gesellschaft von gleichgesinnten Herren und "gejagten" Damen zusammenfindet, bekommt auch die vernachlässigte Gattin den Richtigen ab. Ebenso können auch die Vogelhändler Adam und seine Braut, die Christel von der Post, ihre eifersüchtigen Missverständnisse bereinigen.
- Königin einerNachtDE (1951)?2von Kurt Hoffmann mit Ilse Werner und Hans Holt.
Das Herzogtum Novara-Liechtenstein steht vor dem sicheren Bankrott. Der betagte Erbherzog Alexander sieht nur noch einen Ausweg: Sein Neffe und Thronfolger Ferdinand muss die reiche Prinzessin Anna Silvana des benachbarten Landes Este-Parma heiraten. Doch der umtriebige Ferdinand, ein verwegener Haudegen, hat andere Pläne und macht sich heimlich aus dem Staub. Leider verliert sein schusseliger Privatsekretär Peter von Hazi unterwegs Papiere und Geld. Als die beiden Adligen standesgemäß im glamourösen Grandhotel von Chiossa absteigen, hält man die Zahlungsunfähigen dank einer Verwechslung des unfähigen Hoteldetektivs prompt für Hochstapler. Doch die Hotelgäste erkennen Prinz Ferdinand und sind völlig aus dem Häuschen, als der selten gesehene Aristokrat wieder abzureisen gedenkt. Zähneknirschend bietet der geschäftstüchtige Direktor Küküs Ferdinand freie Kost und Logis, falls er weiterhin die "Rolle" des Prinzen von Novara-Liechtenstein spielt. Während Ferdinand amüsiert einwilligt, erfährt die junge und selbstbewusste Prinzessin Anna Silvana überrascht von der "Flucht" ihres Zukünftigen. Zwar hat sie keinen Mangel an Bewerbern, doch dass ausgerechnet dieser Habenichts sie verschmäht, weckt ihre Neugier. Inkognito reist sie Ferdinand nach - und erliegt wider Erwarten seinem Charme. Als sie jedoch erfahren muss, dass Ferdinand ein Hochstapler ist, schlüpft die Prinzessin, um ihr Gesicht zu wahren, kurzerhand in die Rolle einer gesuchten Juwelendiebin. Von Zwängen und Etikette ihres Standes befreit, verstehen Anna Silvana und Ferdinand sich nun noch sehr viel besser.
- Schwarz aufWeiß?2Komödie von E.W. Emo mit Hans Moser und Paul Hörbiger.
Wien um die Jahrhundertwende. Konditormeister Eduard Streußler wünscht sich nichts sehnlicher als eine akademische Ausbildung für Tochter Nelly. Mit seinem berühmten Streuselkuchen lockt er jede erdenkliche Hilfe für sein Vorhaben ins Haus. Leider hat Nelly ganz anderes im Sinn, nämlich den Schornsteinfeger Heinz von nebenan. Die Liaison mit dem Sohn der verhassten Nachbarn will Eduard Streußler um jeden Preis verhindern.
- DerMillionär531Komödie von Robert A. Stemmle mit Hans Moser und Gabriele Reismüller.
Seit 25 Jahren trägt Leopold Habernal nicht nur pflichterfüllt die Post aus, er nimmt auch täglich Anteil an Freud und Leid seiner Mitmenschen. Eine Erbschaft macht ihn über Nacht zum Millionär. Alle denken, daß er jetzt den Dienst quittieren wird. Bloß Habernal denkt gar nicht daran, seine verschlissene Tasche an den Nagel zu hängen. Aber das Unverständnis der Leute, das Mißtrauen, der Neid und die Bittstellerei machen ihm fortan das Leben schwer.
- Der gestohleneHimmel?2Bergfilm von Theo Maria Werner mit Siegfried Rauch und Hans Holt.
Der modern gesinnte Pfarrer Franz Gruber tritt eine Stelle in dem malerischen Ort Ried im Zillertal an. Schon bald wird er an seiner neuen Wirkungsstätte auf eine harte Probe gestellt: Nachdem Förster Auer von einem Wilderer erschossen wurde, kommt der Täter ins Pfarrhaus, um die Beichte abzulegen – wohl wissend, dass Gruber durch das Beichtgeheimnis zum Schweigen verpflichtet ist. Dann aber lenkt der Mörder den Verdacht auf einen Unschuldigen.
- Der veruntreuteHimmel5.764Drama von Ernst Marischka mit Annie Rosar und Hans Holt.
Die Köchin Teta Linek ist eine streng religiöse Frau - ihr Glaube geht sogar so weit, dass sie schon zu Lebzeiten alles dafür tut, sich einen Platz im Paradies zu sichern. Dieses Ziel glaubt sie zu erreichen, indem sie ihrem Neffen die Priesterausbildung ermöglicht und ihn über viele Jahre hinweg finanziell unterstützt. Erst als sie bereits alt und gebrechlich ist, erfährt sie, dass der Neffe sie über all die Jahre betrogen und belogen hat. In ihrer Verzweiflung tritt Teta eine Pilgerreise nach Rom an.
- Schrammeln?4Komödie von Géza von Bolváry mit Marte Harell und Hans Holt.
Ohne das Wissen seines Bruders macht Joseph Schrammel dessen Lieder in Wien populär. Als Johann davon erfährt, kommt es zum Streit zwischen den Geschwistern und ihren beiden Mitmusikanten, der nur mit Hilfe der Sängerin Fiakermilli beigelegt werden kann. Das wieder versöhnte Quartett tritt daraufhin unter dem Namen "Die Schrammeln" auf und wird berühmt. Doch ein weiterer Streit steht bereits bevor.
- Liebesheirat?1Komödie von Theo Lingen mit Hans Holt und Winnie Markus.
Vertrauen und Ehrlichkeit sind die Grundpfeiler jeder Ehe, sagen sich Georg und Isabell. Die zwei haben gut reden, frisch verheiratet, frisch verliebt, da sagt sich so manches leicht dahin. Aber erst die Praxis wird zeigen, ob die großen Vorsätze sich wirklich einhalten lassen. Während der Flitterwochen werden die Jungvermählten auf die erste Probe gestellt. Georgs Freund Leo taucht unerwartet mit seiner Freundin Pucki bei den Turteltauben auf. Der nette Besuch birgt jedoch eine böse Überraschung. Früher einmal hatte Georg nämlich eine kurze Affäre mit Pucki. Und da er seiner Frau gegenüber ja immer ehrlich sein will, erzählt er ihr von der Sache. Isabell ist empört und verlangt die sofortige Abreise von Leo und Pucki. Damit nehmen die Verwicklungen aber erst ihren Anfang und würden Pucki und Leo nicht irgendwann versöhnend eingreifen, wäre die junge Ehe bald am Ende. Doch damit nicht genug, bald ist es Georg, der sich höllisch eifersüchtig gebärdet. Isabells Chef ist das Objekt seines Mißtrauens. Natürlich klärt sich auch diese heikle Geschichte auf, und das junge Paar ist um die Erfahrung reicher, daß es einen gewaltigen Unterschied zwischen Vorsatz und Realität gibt.
- Ferien vomIch?2Musikfilm von Hans Grimm mit Geneviève Cluny und Walther Reyer.
Schiffsarzt Dr. Schumacher träumt von einem Sanatorium, in dem man für einige Wochen aus der Alltagshaut schlüpfen und wirklich Abstand von allen seinen Verpflichtungen gewinnen kann. Als er seine Lieblingsidee dem amerikanischen Konzernchef Stevenson erzählt, wird dieser hellhörig. Dr. Schumacher hat nämlich den Namen von Schloss Aich erwähnt, wo Stevensons geschiedene junge Frau Florentine häufig bei ihrer Tante zu Gast ist. Da Stevenson Florentine gern einmal wieder sehen würde, gibt er dem Arzt kurz entschlossen einen Scheck, damit Dr. Schumacher seinen Wunschtraum auf Schloss Aich verwirklichen kann. So hat Stevenson schließlich einen Grund, um dort selber einmal nach dem Rechten - und nach Florentine - zu sehen. Das Sanatorium floriert schon bald. Auch Stevensons Hoffnung, Florentine wieder zu sehen, erfüllt sich; überdies schließt er dort rasch Freundschaft mit dem kleinen Nicki. Er ahnt allerdings nicht, dass der aufgeweckte Junge sein Sohn ist, was Florentine ihm unbedingt verheimlichen möchte. Erst bei einem Geburtstagsausflug im Hubschrauber kommt Stevenson dahinter, wer Nicki wirklich ist, und das überzeugt ihn endgültig davon, dass die Scheidung seinerzeit vorschnell war. Am liebsten würde er Florentine gleich wieder heiraten, aber da gibt es einige Probleme.
- DerPostmeister5.915Drama von Gustav Ucicky mit Heinrich George und Hilde Krahl.
Dunja, die außergewöhnlich schöne Tochter des naiven, aber liebenswürdigen Postmeisters Simeonowitsch, verliebt sich Hals über Kopf in den Rittmeister Minskij. Mit seinem Versprechen, sie zu heiraten, lockt der weltgewandte Offizier das hübsche Mädchen nach St. Petersburg. Dort entehrt er sie und macht sie zur Mätresse der vornehmen Petersburger Gesellschaft. Als Simeonowitsch vom Lebenswandel seiner Tochter erfährt, bricht er enttäuscht und wütend nach St. Petersburg auf. Um ihrem Vater die schändliche Wahrheit zu ersparen, arrangiert Dunja für seine Ankunft eine Scheinhochzeit.