Die besten Filme mit Coline Serreau
- Saint Jacques... Pilgern aufFranzösisch6.86.94921Tragikomödie von Coline Serreau mit Muriel Robin und Artus de Penguern.
In Saint Jacques… Pilgern auf Französisch begeben sich drei verfeindete Geschwister, um an ihr Erbe zu kommen, widerwillig gemeinsam auf eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg.
- Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessereLandwirtschaft7.26.97717Dokumentarfilm von Coline Serreau mit Vandana Shiva und Pierre Rabhi.
Was haben französische Mikrobiologen, die Millionen Wanderarbeiter Brasiliens, Vandana Shinas experimentelle Bauernhöfe in Indien und die Landwirte der weltgrößten Bioplantage in der Ukraine gemeinsam? Alle verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: die Verbesserung der Bodenqualität und die Wiederherstellung der Saatenvielfalt – zum Schutz der Umwelt und für gesündere Lebensmittel. Die französische Regisseurin Coline Serreau zeigt in ihrem neuen Dokumentarfilm Menschen, die dagegen kämpfen, dass unsere Böden durch chemische Dünger und Pestizide vergiftet werden. Und die sich dagegen wehren, dass nur wenige skrupellose Konzerne weltweit das Saatgutangebot kontrollieren und die Bauern erpressen.
- Milch undSchokolade6.76.3204Romantische Komödie von Coline Serreau mit Daniel Auteuil und Firmine Richard.
Juliette ist 45 Jahre alt, farbig und putzt seit zehn Jahren nachts in einer Fabrik für Milchprodukte. Für Romuald, dem zehn Jahre jüngeren Präsidenten der Firma existiert sie nicht - bis er durch seine intrigierenden Firmenpartner in die Klemme kommt. Ausgerechnet Juliette, die als Putzkraft vermeintlich keinerlei Ahnung von den Geschehnissen in der Chefetage hat, weiß genau, was hinter Romualds Rücken geschieht. Als sie ihm zu helfen versucht, lernt Romuald unwillkürlich ihre Lebensumstände und ihre fünf Kinder kennen. Kurz darauf wird Romuald rehabilitiert und wendet sich wieder voll und ganz seinem Chefposten und seiner Familie zu, während Juliette sich um ihren Sohn Aime sorgt, der wegen Drogenbesitzes zu eineinhalb Jahren Haft verurteilt wird. Erst als Romuald entdeckt, dass ihn seine Frau betrügt, wendet er sich wieder Juliette zu und entdeckt bei ihr die wirkliche Liebe. Doch diese ist skeptisch, so dass Romuald alle Register ziehen muss, um sie von seiner Liebe zu überzeugen.
- Drei Männer und einBaby5.54.4238Komödie von Coline Serreau mit Roland Giraud und Michel Boujenah.
Der Steward Jacques, der Architekt Pierre und der Comiczeichner Michel, allesamt Junggesellen um die 40, teilen sich in Paris eine große Wohnung. Doch eines Tages bekommen sie einen Korb mit einem Baby vor die Tür gestellt. Fortan ändert sich ihr Alltag gewaltig, denn das kleine Mädchen wirbelt das Leben der drei ordentlich durcheinander.
- Warumnicht!?41Drama von Coline Serreau mit Sami Frey und Christine Murillo.
Alexa, Fernand und Louis wohnen zusammen in einem Pariser Vorort. Während Alexa das Geld verdient, kümmert sich Fernand um das Haus. Louis komponiert und arbeitet als Jazzmusiker. Gegenseitig helfen sie sich über vergangene Ehe- und Beziehungsprobleme hinwegzukommen. Alexa, Fernand und Louis fühlen sich gegenseitig nagezogen. Als jedoch Sylvie und ein Kommissar auftauchen, ändert sich alles …
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- 18 Jahrespäter3.25Komödie von Coline Serreau mit André Dussollier und Michel Boujenah.
Marie steht kurz vor dem Abitur und ihre drei ängstlichen Väter Jaques, Pierre und Michel versuchen sie dabei tatkräftig zu unterstützen. Überglücklich schafft sie die Prüfungen und verbringt den Sommer mit ihrer Mutter Sylvia, die gerade aus Amerika zurückgekehrt ist, an der sonnigen Riviera. Mit von der Partie sind Sylvias dynamischer Ehemann aus Kalifornien und seine zwei gut aussehenden Söhne. Marie erlebt die erste große Liebe und ihre Väter stellen mit Erschrecken fest, dass Maries Kindheit wie im Flug vergangen ist und auch ihre Beziehungen zum weiblichen Geschlecht immer komplizierter werden.
- Der grüne Planet - Besuch aus demAll7.57516Komödie von Coline Serreau mit Coline Serreau und Vincent Lindon.
Weit weg von der Erde und 4000 Reisejahre weit entfernt existiert der grüne Planet, auf dem Verwandte der Menschen leben. Sie sind soweit entwickelt, dass sie sämtliche Objekte eliminiert haben und ihre volle Konzentration, ihr Wissen, ihre Stärke und Energie auf den Fortschritt ihrer Körper und Gedanken richten. Einmal im Jahr treffen sich die passionierten Naturmenschen in einem ausgestorbenen Vulkan, um über die Ernteverteilung und Auslandsreisen zu berichten. Gewöhnlich will jeder Planetenbewohner gerne einen Ausflug auf die Erde unternehmen, nur dieses Jahr ist alles anders. Keine Seele will einen Fuß auf einen Planeten setzen, der so voller Gefahren und Primitivität steckt und auf dem die Bewohner die Arroganz gepachtet haben. Schließlich soll mit Mila eine Frau die Reise antreten, deren Vater bisher als letztes den Trip auf die Erde unternahm, und mit ihr selbst als Baby zurückkehrte. Also möchte Mila ihre Heimat erkunden. Sie lässt ihre vier Kinder auf dem grünen Planeten zurück und landet auf einer Pariser Hauptstraße. Der Kulturschock stellt sich sogleich ein, als Mila den Asphaltdschungel sieht und mit Umweltverschmutzungen aller Art konfrontiert wird. Auf ihrer Odyssee durch die Großstadt lernt sie Menschen kennen, deren Schicksal sie zum Positiven wendet.