Die besten Filme mit David Mallet

Du filterst nach:Zurücksetzen
David Mallet
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. GB (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Rubika Shah mit Julien Temple und David Bowie.

    1983 findet Bowie in einem einfachen Straßenhotel im ländlichen Australien den perfekten Drehort für ein Video. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Wortlos trinken die Alten am Tresen ihr Bier. Neuankömmlinge werden kritisch beäugt, vor allem, wenn sie eine andere Hautfarbe haben. Doch zwei junge Aboriginals erobern die staubige Tanzfläche.
    Bowie schickt das jugendliche Liebespaar auf eine bilderreiche Tour durch Australien. Überall wird es mit unhaltbaren Zuständen konfrontiert. Es war einmal ihr Land, und trotzdem gehören sie nirgendwo dazu. Die Verhältnisse erinnern an Sklaverei.
    Der Film erzählt die Geschichte des berühmten Videoclips zu David Bowies Song „Let’s Dance“. Bowie nutzte seine Berühmtheit und die erfrischende Tanzbarkeit von „Let’s Dance“, um mit dem Video ein klares Statement über die Situation von Minderheiten abzugeben. Der Dokumentarfilm zeichnet ein Bild der Zeit. Es waren die Anfangsjahre von MTV, der Videoclip wurde weltbekannt, und „Let’s Dance“ wurde einer von Bowies größten Hits. (Text: Berlinale)
    Mehr Infos auf Berlinale.de

  2. ?
    1
    Dokumentarfilm von David Mallet.

    Ein Rausch von Farben, Licht und Formen, ein gigantisches Breitwandspektakel. Delirium bietet eine atemberaubende Mischung aus Gesang, Tanz, Akrobatik und Multimedia-Projektionen. Ein Mann schwebt an einem Ballon durch die Luft und lockt in die Welt der Träume. Am Boden regiert ein Faun auf Stelzen. Gegenspieler zweier Welten, die durch den Abend führen. Die Macher von Delirium, Michel Lemieux und Victor Pilon, kombinieren die artistischen Höchstleistungen mit virtuellen Bilderfluten. Arme strecken sich aus dem Urnebel dem Publikum entgegen, aus einem galaktischen Sternennebel treten zwei Trommler heraus, sie geben den Rhythmus für die Band und vielgestaltige Sänger vor. Herztöne pulsieren. Feuer trifft Wasser, die Wüste treibt fantastisch wuchernde Blüten. Das Wasser sprudelt, steigt auf, bis hinter dem Gazevorhang die reale Welt in milchiges Blau gehüllt erscheint. Eingespielte Videobilder erzählen vom Werden und Vergehen.

  3. CA (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von David Mallet.

    "La Nouba" lädt die Zuschauer zu einer unvergesslichen Reise in eine Welt ein, die zugleich bedrohlich und betörend, intrigant und vertraut ist. Es ist die Geschichte der Geschichten, der Hort aller Geheimnisse, ein Ort, an dem Träume und Alpträume auf irritierende Weise miteinander eine Verbindung eingehen. Eine Einladung, ja sogar eine Provokation, um Leidenschaften aufleben zu lassen, die viele seit langer Zeit schon ausgelöscht wähnten. "La Nouba" ist eine Welt, in der das Unmögliche möglich wird. Über die Dauer der Show werden zwei verschiedene Menschengruppen in Szene gesetzt - die Magie und Fantasie der bunten Zirkusmenschen treffen auf die monochrome Welt der Städter. Doch wie in jeder Fabel ist es nicht so sehr der Gegensatz sondern eher die Interaktion, die unsere Neugier weckt und die Vorstellungskraft anregt. Dieses Aufeinandertreffen lässt Angst und Verzückung entstehen. Dieses Aufeinandertreffen lässt "La Nouba" entstehen.