Die besten Filme mit Fritz Wagner
- GefährlicherFrühling?1Drama von Hans Deppe mit Olga Tschechowa und Winnie Markus.
Lange ist es her, daß Professor Alfred Lorenz seine Heimatstadt besucht hat. Die 200-Jahr-Feier seines ehemaligen Gymnasiums bringt ihn an den Ort seiner Jugend zurück. Erinnerungen stellen sich ein. Damals hatte er seine große Liebe in Gestalt der zärtlichen Juliane gefunden, doch das Studium, der Wunsch nach Karriere, trieben ihn aus der kleinen Stadt fort. Juliane hatte inzwischen geheiratet wie auch Lorenz' alte Freunde. Nur er selbst ist alleine, als ihm plötzlich die Abiturientin Renate begegnet. Lorenz, beinahe fünfzig, ist sofort Feuer und Flamme für das junge Mädchen. Doch bevor er Renate in seinem Wahn dazu überreden kann, mit ihm fortzugehen, trifft ihre Tante Julchen in dem Ort ein. Als sie von den Plänen ihrer Nichte erfährt, lädt sie Lorenz zum Tee - und als Lorenz dieser Tante Julchen gegenübersteht, erkennt er in der Witwe seine Juliane. Nun erwacht er aus seinem Traum, läßt Renate ihren eigenen Weg gehen und kehrt nach Berlin zurück. Juliane wird ihm bald folgen...
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- FreiesLand?2Drama von Milo Harbich mit Ursula Voß und Fritz Wagner.
Nach Kriegsende erhalten Flüchtlinge in einem Dorf in der Westprignitz das Land der geflohenen Gutsherren. Unter ihnen ist auch die Umsiedlerin Frau Jeruscheit, deren Kind bei der Flucht gestorben ist. Ihr Mann gilt als vermisst. Durch die harte Arbeit und den Wiederaufbau wächst die Dorfgemeinschaft allmählich zusammen...
- Sophienlund?1Komödie von Heinz Rühmann mit Harry Liedtke und Käthe Haack.
Der erfolgreiche Schriftsteller Erich Eckberg lebt mit seiner Frau Sigrid und den drei Kindern, den Zwillingen Knut und Michael und der Tochter Gabriele, auf dem herrschaftlichen Landsitz "Sophienlund". Am 21. Geburtstag der Söhne, dem Tag ihrer Volljährigkeit, offenbart Eckberg seinen Kindern ein großes Familiengeheimnis: Knut und Michael sind nicht die Kinder seiner Frau. Ihre wahre Mutter - mit ihm als Vater - starb bei der Geburt, und Sigrid nahm sie bei ihrer Heirat mit Erich als eigene Söhne an, damit sie in einer "richtigen" Familie aufwachsen. Und noch ein Geheimnis wird gelüftet: auch Gabriele ist keine "echte" Eckberg, ihr leiblicher Vater ist ein Italiener - sie wurde von Mutter Sigrid in die Ehe mit Eckberg mitgebracht. So unterschiedlich wie die Temperamente der drei Kinder sind ihre Reaktionen auf die Offenbarung. Es wird eine turbulente Nacht auf "Sophienlund". Während die lebensfrohe Gabriele sehr schnell mit den Tatsachen zurechtkommt, kann Knut sich einfach nicht mit dem "Betrug" seiner Eltern abfinden. Michael dagegen, der seine "Mutter" Sigrid schon immer liebte, geht nun soweit, bei seinem Vater um deren Hand anzuhalten - allerdings erst, nachdem er sich ein wenig Mut angetrunken hat. Knut schließlich, der vor Empörung das Zuhause verlassen hat, wird von Stiefschwester Gabriele wieder heimgeholt.
- DieBrücke7.114Drama von Arthur Pohl mit Karl Hellmer und Fritz Wagner.
Feindselig erscheint die morsche Brücke, über die die Gruppe der aus den ehemaligen Ostgebieten Vertriebenen in das kleine, mitteldeutsche Dorf gelangt. So feindselig wie die Dörfler selbst, die immer noch den alten Verhaltensmustern gehorchen und vor allem vermeintlich "Fremden" Tür und Tor verschließen. Michaelis, der Sprecher der Flüchtlinge, ist um gutes Zusammenleben bemüht. Er bietet dem Bürgermeister die handwerklichen Fähigkeiten seiner Leute an, um die Brücke wieder in Schuss zu bringen, doch daran sei "hier niemand interessiert", lautet die Antwort. Ein Brückenschlag zwischen "Neuen" und "Alteingesessenen" scheint in weite Ferne zu rücken.