Die besten Filme mit Patrik Fichte

  1. DE (2009) | Drama
    ?
    Drama von Ariane Zeller mit Tanja Wedhorn und Patrik Fichte.

    Nach den anfänglichen Turbulenzen hat sich die Beziehung von Hanna Sander und Jan Kastner mittlerweile gefestigt und ihre Liebe ist gewachsen. Auch Hannas pubertierende Tochter Lilly und Jans Sohn Tim sind inzwischen über die Beziehung ihrer Eltern sehr glücklich. Und so wagt das verliebte Paar den nächsten Schritt: Sie wollen eine richtige Patchworkfamilie gründen - Hanna und Lilly ziehen zu Jan und Tim. Inmitten des Umzugstrubels macht Jan Hanna einen Heiratsantrag. Hanna fühlt sich überrumpelt, doch im Umzugschaos bleibt keine Zeit für ein klärendes Gespräch. Und so nimmt das Missverständnis seinen Lauf. Während Jan glaubt, Hanna habe seinen Antrag angenommen, sucht sie vergeblich nach dem richtigen Moment, Jan zu sagen, dass sie mit der Heirat noch etwas warten möchte. Aber Hanna und Jan finden keine ruhige Minute. Hanna will die perfekte Hausfrau und Mutter sein und auch ihrem Job als Rudertrainerin gerecht werden. Jan wird von dem Umzug und Ausbau seines Cafés komplett in Anspruch genommen. Der Architekt erweist sich als unzuverlässig, und so hat Jan alle Hände voll zu tun, den Termin zur Eröffnung des Cafés einzuhalten. Zudem trifft Jan erste Hochzeitsvorbereitungen, was Hannas schlechtes Gewissen noch verstärkt. Lilly engagiert sich währenddessen in einer Arbeitsgruppe ihrer Schule, die hilfsbedürftige Kinder in Afrika unterstützt. Ihr neuer Klassenkamerad Linus, in den sie sich verliebt hat, ist ebenfalls in dieser AG. Nach einem Autounfall muss Hanna das Rudern komplett aufgeben und gerät in eine seelische Krise. Hanna findet nun endlich die Gelegenheit,mit Jan über den überraschenden Heiratsantrag zu sprechen, und bittet ihn, die Heirat vorerst zu verschieben, bis sie ihr Leben wieder im Griff hat. Jan bemüht sich um Verständnis, ist aber trotzdem gekränkt und verletzt. Durch die Liebe ihrer Familie erkennt Hanna jedoch ihr Glück mit Jan und findet wieder den Glauben an sich selbst. Auch begreift sie, wie sehr die Kinder sie brauchen. Lilly hat wegen Hannas Unfall ihre Arbeitsgruppe in der Schule vernachlässigt und verliert die Hauptrolle in der geplanten Tanzaufführung. Hanna tröstet ihre Tochter und ermuntert sie, um ihre Rolle zu kämpfen. Tim schwänzt unterdessen den Mathematikunterricht, weil er im Stoff nicht mitkommt. Hanna findet es heraus und hilft ihm. Am Ende aber fügt sich alles glücklich zusammen, und auch der Umbau des neuen Cafés "Kastner" wird rechtzeitig fertig. Bleibt nur noch die Sache mit dem Heiratsantrag.

  2. DE (2009) | Drama
    ?
    Drama von Karsten Wichniarz mit Tanja Wedhorn und Patrik Fichte.

    Kaffeeröstereibesitzer Jan Kastner nimmt eine Einladung seiner Kaffee-Kooperative in Costa Rica an, um bei der Einweihung einer Schule dabei zu sein. Die ganze Familie, einschließlich Irene und Peter, begleiten ihn. Der eigentlich wohlverdiente Urlaub endet in einem turbulenten Chaos. Als Lilly Tim bei einem Schwimmunfall retten will, bringt sie sich selbst in große Gefahr und verletzt sich. Als Hanna und Jan davon erfahren, brechen sie ihren Geschäftsbesuch sofort ab, um bei Lilly im Krankenhaus zu sein. Auf der Rückfahrt durch den Regenwald müssen Hanna und Jan wegen einer Panne die Nacht im Auto verbringen und sich am nächsten Morgen zu Fuß durch den Dschungel schlagen. Aber all diese Erlebnisse schweißen die "wunderbare Familie" nur noch stärker zusammen.

  3. DE (2004) | Drama
    ?
    1
    Drama von Dieter Kehler mit Natalie O'Hara und Patrik Fichte.

    Die junge Meeresbiologin und begeisterte Taucherin Christine Winterborough fährt zu ihrer geliebten Großtante Holly, die einsam auf einem feudalen Landsitz in Cornwall lebt. Gleich bei ihrer Ankunft trifft sie auf den geheimnisvollen und attraktiven Jonathan Ashford, der ihr vermittelt, Journalist auf Recherchereise zu sein. Sie flirten, aber Christine hat nach Enttäuschungen Angst, sich auf einen neuen Mann einzulassen. Bald trifft sie ihre erste und unglückliche Jugendliebe Tim Marlowe wieder, der nach einem Tauchunfall seines Vaters Jack nun mit seiner Schwester Nancy in permanenter Geldnot die Tauchschule betreibt. Er ist froh über das Treffen, Christine ist verwirrt. Bei einem Tauchgang im Meer kommt sie Tim näher, der begeistert ist, dass Christine wieder in sein Leben zurückgekehrt ist. Auf einer Auktion treffen sie Jonathan Ashford wieder, der sich auffällig für Nancy interessiert und sich als Experte für alte Seekarten ausgibt. Niemand ahnt, dass Jonathan in Wirklichkeit ein verdeckter Ermittler der Marine ist und sich auf der Spur eines Hehlerrings befindet, der kostbare Güter aus alten Schiffwracks stiehlt und verkauft. Da Jonathan seine Identität nicht preisgeben will, aber gleichzeitig seine Zuneigung zu Christine spürt, sucht er verzweifelt einen Ausweg. Christine geht es ähnlich, denn auch ihr wird nach zahlreichen Begegnungen mit Jonathan klar, dass sie ihn liebt. Doch plötzlich erscheint ihr diese Liebe unmöglich, denn durch einige unglückliche Missverständnisse glaubt sie, dass Jonathan sie belügt. Verzweifelt beginnen beide, um ihre Gefühle zu kämpfen.

  4. DE (2010) | Drama
    ?
    Drama von Karsten Wichniarz mit Tanja Wedhorn und Patrik Fichte.

    Im Hause Kästner herrscht freudige Aufregung: Lilly kommt nach einem langen Jahr in Frankreich endlich wieder nach Hause zu ihrer Familie. Große Freude herrscht zudem auch darüber, dass Hanna und Jan ihr gemeinsames Baby erwarten. Obwohl hochschwanger, bereitet sich Hanna intensiv auf die Abschlussprüfung zur Physiotherapeuten vor. Die ganze Familie unterstützt sie dabei, vor allem der kleine Tim. In bester Absicht übertreibt der jedoch sein Engagement, so dass die Prüfung in einem Desaster endet. Jan indessen kämpft in der Kaffee-Rösterei um seine Existenz. Kaum erfüllbare neue Gesetze und technischen Anforderungen an den Traditionsbetrieb bedrohen das Familienunternehmen. Gemeinsam mit Hanna und seiner Familie muss Jan folgenschwere Entscheidungen für die Zukunft treffen, die das Leben der Familie Kastner unter Umständen komplett umkrempeln würden. Lilly hat sich in ihrer Zeit in Frankreich sehr verändert. Sie hat eine Freundschaft zu einem viel älteren Mann begonnen, was besonders von Jan alarmiert beobachtet wird. Jan lässt sich schließlich zu einer Überreaktion hinreißen, die seine Beziehung zu Lilly massiv auf die Probe stellt. Irene und Peter indessen spüren zwar immer mehr, dass sie zueinander gehören und kommen sich zunehmend näher. Sie tun sich jedoch schwer, den letzten Schritt zu tun, sich zu ihrer Liebe zu bekennen und diese auch offen zu leben.

  5. DE (2010) | Drama
    ?
    Drama von Monika Zinnenberg mit Tanja Wedhorn und Patrik Fichte.

    Mit ihrer Ausbildung als Physiotherapeutin startet Hanna in eine neue Zukunft. Dass sie nun wieder die Schulbank drücken muss, stellt Hanna jedoch vor enorme Herausforderungen: Sie muss ihr Leben vollkommen neu organisieren. Auch Jan gelangt mit seinen Zukunftsplänen schnell an seine Grenzen, denn die Eröffnung seines neuen Kulturcafes steht kurz bevor. In dieser stressigen Situation vergessen Hanna und Jan fast ihren kleinen Sohn Tim. Als Tim dann auch noch beginnt die Schule zu vernachlässigen, wird die neue Situation zu einer Zerreißprobe für die kleine Familie.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2011) | Drama
    ?
    1
    2
    Drama von Stefan Bartmann mit Helmut Zierl und Mariella Ahrens.

    Edward Rosemore scheint alles zu haben, was ein Mann sich wünschen kann: Er führt mit Kate eineglückliche Ehe, ist sehr stolz auf seine beiden wunderbaren Kinder Eve und Cormick, und ist der erfolgreichste Schiffsmakler Cornwalls. Doch wie so oft trügt der äußere Schein, Edward wird nicht mehr lange leben. Er beschließt, seine Familie nicht über seinen Zustand zu informieren. Etwas will er allerdings noch zu seinen Lebzeiten regeln. Edward befürchtet, dass sich seine Frau Kate aus Treue und Loyalität nach seinem Tod nicht an einen anderen Mann binden wird. Die Vorstellung, dass seine geliebte Kate ihr halbes Leben allein verbringen wird, kann er nicht ertragen und deshalb schmiedet Edward den Plan, Kates große Liebe und Eves leiblichen Vater, George Armstrong, unter einem Vorwand in ihr Leben zurückzuholen. Dieser Vorwand ist schnell gefunden, denn George ist ein Weltklasse-Skipper. Edward investiert in einen traumhaften alten Rahsegler und engagiert George und dessen gesamte Crew um den "Blue Cup", den Preis für die schnellste Segel-Überquerung der Irischen See zu gewinnen und damit seinen Lebenstraum zu erfüllen. Doch sein gut gemeinter Plan steht von Anfang an unter einem schlechten Stern: Seine Tochter Eve ist zu Kates Entsetzen auf dem besten Weg, sich in den attraktiven George zu verlieben. Kate ist höchst alarmiert und versteht nicht, warum Edward ihre Befürchtungen nicht tatkräftiger unterstützt - fast scheint es ihr, als wolle Edward sie George in die Arme treiben. Und schon bald glaubt sie, die wahren Hintergründe gefunden zu haben, die alles in einem neuen Licht erscheinen lassen: Edwards attraktive Sekretärin ist schwanger und Kate ist der festen Überzeugung, dass Edward der Vater des Kindes ist. Als die Missverständnisse und Halbwahrheiten die Familie zu entzweien drohen, kommt es zu einem tragischen Segelunfall und George Armstrong gerät unter Mordverdacht.

  8. DE (1997) | Drama
    ?
    2
    Drama von Rolf von Sydow mit Lara-Joy Körner und Frank Jordan.

    Als der 24jährige Tom, Enkel des alten Sawcombe, bei einem Praktikum auf dem Nachbargut der 20jährigen Vicky Harding begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch Vickys Eltern erfahren davon und verbieten ihrer Tochter jeglichen Kontakt mit Tom.

  9. DE (2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Hans-Jürgen Tögel mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.

    Marie und Daniel, die Hochzeitsplaner auf dem "Traumschiff", haben bei der Hochzeitsreise nach Marrakesch zwei Hochzeitspaare zu betreuen, bei denen jeweils die Ehepartner auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammenpassen. Der schon seitlangem geschiedene Klinikchef Holger Neubert hat seine junge Frau Natalie als Betreuer ihrer Doktorarbeit kennen gelernt. Bald war für die beiden klar, dass sie sich trotz des Altersunterschiedes lieben und haben beschlossen, den Bund fürs Leben einzugehen. Zu der Hochzeit auf die "MS Deutschland" hat Holger seinen Sohn Sven eingeladen, der allerdings glaubt, zur Feier des 60. Geburtstages seines Vaters anzureisen, die auf dem Gestüt von Nicolas Bresson, einem alten Freund der Familie, in Marrakesch stattfinden soll. Sven ist geschockt, als er erfährt, dass sein Vater wieder heiratet und die neue Frau jünger ist als er selbst. Sven macht seinem Vater unmissverständlich klar, dass er einen großen Fehler macht und will sofort wieder abreisen. Natalie, die Holger aufrichtig liebt und weiß, wie wichtig ihm das Verhältnis zu seinem Sohn ist, bittet Sven ihr eine Chance zu geben und sie auf der Hochzeitsreise zu begleiten. Doch die erhoffte Versöhnung bleibt aus. Im Gegenteil: Sven agiert ganz geschickt und sät bei seinem Vater Zweifel an Natalies Liebe. Das zweite Ehepaar, Claudia und Thomas Wagner, wird auf der Reise von Claudias älterer Schwester Jana begleitet. Jana, eine Klassenkameradin von Thomas, hat die beiden zusammen gebracht. Klößchen, wie Jana ihre etwas fülligere Schwester liebevoll neckt, war schon als Mädchen in den Schulfreund ihrer Schwester verliebt. Um in ihr Hochzeitskleid zu passen und neben ihrem gut gebauten Ehemann eine gute Figur zu machen, hat Claudia sich Diätpillen besorgt und isst so gut wie nichts. Doch die gesundheitlichen Nebenwirkungen der Pillen stellen das junge Glück auf eine harte Bewährungsprobe. Kein Wunder, dass Marie und Daniel alle Hände voll zu tun haben, ihre Paare ins Glück zu begleiten. Zumal Marie die ganze Fahrt über befürchtet, dass ein Unglück geschieht. Daniel neckt sie für ihre Schwarzmalerei, aber dann passiert es. Bei einem Unfall in der Wüste wird er schwer verletzt und Marie muss um sein Leben bangen.

  10. DE (2010) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Karola Meeder mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.

    Die Reise auf dem "Traumschiff" führt die Hochzeitspaare in das magische Las Vegas. Und auch für Marie, die Hochzeitsplanerin, ist es eine besondere Reise: Daniel hat das Schiff verlassen, und sie betreut die Hochzeitspaare gemeinsam mit ihrem neuen Kollegen Stefan). Mit den beiden Paaren hat das neue Team auch gleich alle Hände voll zu tun: Das Ehepaar Manuela und Marcus Müller wird auf der Reise von Tina, Manus Schwester, und deren langjährigen Freund Oliver begleitet. Nach dem feierlichen Ja-Wort an Bord geht die Reise weiter nach Las Vegas, wo Hannelore Kober, die Mutter der beiden Frauen, seit einigen Jahren lebt. Doch das Treffen verläuft anders als geplant, als Hannelore geschockt erkennt, dass es sich bei ihrem Schwiegersohn um ihren früheren Liebhaber handelt. Zunächst versuchen beide, ihre gemeinsame Vergangenheit vor Manuela zu verbergen. Doch lange halten sie nicht durch - und das junge Glück wird auf eine harte Probe gestellt. Oliver ist unterdessen wild entschlossen, seiner Tina endlich einen Heiratsantrag zu machen. Er lässt Marie Vorbereitungen für die Hochzeit treffen und versucht, den perfekten Moment für seinen Antrag zu finden. Kein leichtes Unterfangen, wie Oliver und die Hochzeitsplaner sehr bald feststellen müssen. Es werden für alle ziemlich turbulente Tage in Las Vegas und Höhepunkt des Ausflugs ist ein privater Besuch bei den weltberühmten Illusionisten Siegfried und Roy und ihren Löwen und Tigern.

  11. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama von Hans-Jürgen Tögel mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.

    Das wildromantische Bergland von Madeira, der Blumeninsel im Atlantik, ist für die beiden Hochzeitsplaner Marie und Daniel genau der richtige Ort, um eine glückliche Ehe zu beginnen. Und für die befreundeten Brautpaare Karen und Thorsten Schweigert sowie Cordula und Sven Lippmann wird mitder Hochzeitsreise nach Madeira ein Traum wahr. Nach der romantischen Doppelhochzeit an Bord des Traumschiffs geht es gemeinsam mit den Hochzeitsplanern nach Funchal, der Hauptstadt Madeiras. Zur Crew der MS Deutschland gesellt sich diesmal auch dieneue Bord-Fitnesstrainerin Inka, die mit List und Tücke versucht, Kapitän Paulsen, Beatrice und Dr. Schröder zu überreden, bei ihrem Sport- und Wellnessprogramm mitzumachen. Für Karen und Thorsten Schweigert wird diese Hochzeitsreise eine Reise in die Vergangenheit - und das nicht nur, weil Thorsten auf Madeira geboren wurde. Als Thorsten kurz vor der Trauung zufällig erfährt, wann und wo die Eltern seiner Frau Karen vor zwanzig Jahren bei einem schweren Autounfall tödlich verunglückt sind, beschleicht ihn ein unglaublicher Verdacht. Es könnte sein, dass er selbst der damalige Todesfahrer war, dessen Auto zuvor ins Schleudern geriet. Ist er für den Tod seiner Schwiegereltern verantwortlich? So wird die Hochzeitsreise für Thorsten von einem dramatischen Konflikt überschattet, während seine Frau ahnungslos die Flitterwochen genießt. Sein Freund Sven hat währenddessen ganz andere Dinge anBord zu tun. Er ist damit beschäftigt, zusammen mit Hochzeitsplaner Daniel eine besondere Überraschung für seine Frau vorzubereiten. Cordula ist Landschaftsgärtnerin und wünscht sich nichts sehnlicher, als die besonders schönen Gärten auf ihrer Trauminsel Madeira kennen zu lernen. Doch schon beim ersten Landgang fischt Sven einen herrenlosen Hund namens Churchill aus dem Hafenbecken, der dem jungen Paar von nun an auf Schritt und Tritt folgt. Vor allem Cordula ist begeistert von dem Vierbeiner. Doch Churchill wird ihnen noch eine Menge Ärger bereiten. Noch bevor das Traumschiff im Hafen von Funchal landet, bekommt Daniel die Nachricht, dass er sich bei einem Notar auf Madeira melden soll, da er auf der Insel etwas geerbt hat. Völlig ahnungslos sucht er mit Marie den Notar auf und erfährt, dass hier eine Tante seiner Mutter gelebt hat, die ihm ihr Haus an der Küste hinterlassen hat. In seiner ersten Überraschung weiß Daniel nicht, was er mit dem Haus machen soll. Doch nachdem er es zusammen mit Marie besichtigt hat, fassen die beiden begeistert einen Plan. Sie wollen renovieren und später hier ein zweites Zuhause finden. Doch schon bald durchkreuzen einige aufregende Ereignisse die Pläne der Hochzeitsplaner. Marie springt bei einem Musical als Tänzerin ein und macht Daniel eifersüchtig, und die beiden Hochzeitspaare an Bord geraten in erhebliche Turbulenzen. Schließlichgeht es sogar um Leben und Tod.

  12. DE (2009) | Drama
    ?
    Drama von Karola Meeder mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.

    Die Hochzeitsplaner Marie und Daniel bereiten ihren Gästen diesmal eine besonders abenteuerreiche, aber auch romantische Reise - ins afrikanische Sambia zu den Viktoriafällen. Es wird eine Reise durch die schönsten Landschaften des afrikanischen Kontinents, mit allem, was die Wildnis zu bieten hat: Savanne und Sambesifluss, wilde Tiere und riesige Urwälder. Die gesamte Crew auf dem Traumschiff MS Deutschland versucht den beiden mitreisenden Hochzeitspaaren - Dagmar und Frank Schaper sowie Anne und Stefan Maierhofer - den Aufenthalt an Bord so schön wie möglich zu gestalten. Auch die neue Fitnesstrainerin Inka sorgt für gute Stimmung. Sie schafft es sogar, dass die Hochzeitsplaner sich für einen sportlichen Wettkampf einspannen lassen. Inka muss dafür versprechen, als Sängerin aufzutreten. Kapitän Paulsen freut sich, dass mit den Schapers auch ein "silbernes" Paar an Bord ist, denn die Schapers möchten ihre Silberhochzeit mit einer verspäteten Hochzeitsreise krönen und sich vor dem Bordpfarrer noch einmal das Ja-Wort geben. Doch am "Trauungstag" stellt sich heraus, dass die Heiratsurkunde vor 25 Jahren versehentlich gar nicht vom Standesbeamten unterschrieben worden war. Damit würden die beiden jetzt auf dem Schiff zum ersten Mal heiraten. Doch plötzlich bekommt Dagmar Zweifel - soll sie den egoistischen und oft unhöflichen Frank tatsächlich noch einmal heiraten, jetzt, wo sie frei ist? Als sie beide vor dem Bordpfarrer stehen, sagt Dagmar deshalb tapfer "nein". Frank ist schockiert. Für ihn war diese Ehe bisher immer prima, alles hat fünfundzwanzig Jahre lang nach seinen Wünschen geklappt. Doch als Dagmar für die Zeit der Reise durch Sambia um Bedenkzeit bittet, muss er sich fügen. Dagmar möchte prüfen, ob er künftig rücksichtsvoller sein wird. Auch Rolf, der mitreisende Trauzeuge und beste Freund der beiden, ist hin und hergerissen und möchte am liebsten keinerlei Partei ergreifen. Das junge Paar Anne und Stefan Maierhofer genießt dagegen die Trauung sehr. Sie sind auf dem Weg nach Sambia, weil sie sich dort eine Farm gekauft haben und auswandern möchten. Noch auf der MS Deutschland erfährt Anne von Bordarzt Dr. Schröder, dass sie schwanger ist. Nun freut sie sich noch mehr auf ihre Zukunft. Doch kaum in Sambia angekommen, wird dem jungen Paar klar, dass sie mit ihrem Makler einem Betrüger aufgesessen sind. Die Farm ist ohne Wasser und kaum bewohnbar. Ein großer Traum droht zu zerplatzen. Aber Daniel und Marie lassen die Auswanderer nicht im Stich. Daniel macht sich zusammen mit den Maierhofers auf den Weg, um den Betrugsfall aufzuklären. Schon bald erleben sie eine Überraschung. Sowohl Marie wie Daniel beobachten fasziniert, wie unterschiedlich ihre Hochzeitspaare diesmal sind. Marie fragt sich, ob nach fünfundzwanzig Jahren Ehe wohl jedes Paar so wird wie die Schapers. Daniel glaubt jedoch weiter an die Ehe. Doch schnell muss er lernen, wie selbst die größte Liebe durch ein bloßes Missverständnis ins Wanken geraten kann.

  13. DE (2008)
    ?
    1
    von Karola Meeder mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.

    Für die Brautpaare an Bord der MS Deutschland wird ein Traum wahr. Nach der romantischen Hochzeit an Bord geht es gemeinsam mit den Hochzeitsplanern Marie und Daniel nach Chile und zur Osterinsel mit ihren berühmten Steingiganten. Oliver und Claudia Schirmer sind seit vielen Jahren ein Paar und haben sich zum großen Unwillen von Sophie, Olivers Tochter aus erster Ehe, entschlossen, zu heiraten. Sophies Abneigung Claudia gegenüber überschattet das junge Glück. Doch Claudia ist es gewohnt, mit schwierigen Situationen umzugehen und Lösungen für Probleme zu finden. Sie weiß, dass die Familie ein großes Geheimnis belastet, denn Oliver hat nie verraten, wo sich Sophies Mutter heute aufhält. Also nimmt Claudia sich nun der Sache an, denn sie weiß die Antwort - Sophies Mutter lebt in Chile. Claudia möchte die Familie wieder zusammenführen, wohl wissend, dass es sehr viel Fingerspitzengefühl braucht, damit ihr Plan der jungen Ehe hilft und die Familie nicht zerstört. Auch Daniel braucht bei dieser Reise dringend den emotionalen Beistand seiner Marie: An Bord des Traumschiffs heiraten nämlich Kathrin Bergmann und Peter Lüders. Und Kathrin Bergmann ist Daniels Mutter, die sehr lange um Daniels verstorbenen Vater getrauert hat und es, wie Daniel glaubt, immer noch tut. Noch weiß Daniel nicht, wie er mit dieser Situation umgehen soll und verhält sich Peter Lüders gegenüber sehr reserviert. Peter ist ein lebensfroher, positiver Mensch, dem es immer wieder gelingt, Kathrin mit seiner guten Stimmung mitzureißen. Doch seine Liebe und Zuversicht werden auf eine harte Probe gestellt, als er erfährt, dass die Hochzeitsreise nach Chile für seine Frau auch eine Reise in ihre Vergangenheit ist. Daniel selbst hat in Chile ebenfalls große Pläne. Er möchte Marie endlich einen Heiratsantrag machen. Und obwohl er als Hochzeitsplaner schon für so viele glückliche Paare die richtigen Worte gefunden hat, ist er in eigener Sache ziemlich nervös.

  14. DE (2009)
    ?
    1
    von Hans-Jürgen Tögel mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.

    Marie und Daniel, die Hochzeitsplaner der MS Deutschland, haben für ihre beiden Brautpaare auf der großen Reise durch Florida viele Überraschungen geplant. Von den Everglades bis zu unvergesslichen Erlebnissen mit Delfinen werden sieihren Gästen all das präsentieren, was der sonnige Süden der USA zu bieten hat. Doch schon während der Anreise mit dem "Traumschiff" kommt einiges ganz anders, als es sich die beiden Paare Bianca und Dennis Hoffmann sowie Professor Robert Gruner und Anne Gruner gedacht hatten. Bianca Hoffmann erfährt von Bordarzt Dr. Schröder, dass sie schwanger ist, und Professor Grunert erhält einen folgenschweren Anruf. Der angesehene Meeresbiologe - der nach der Hochzeitsreise mit seiner Frau aus beruflichen Gründen ganz in Florida bleiben wird - soll jetzt schon vorzeitig im Wassertierpark Seaworld für einen erkrankten Kollegen einspringen. Es bleibt dem Frischvermählten nichts anderes übrig, alssofort aufzubrechen, so dass die enttäuschte Anne nun allein ihre Hochzeitsreise antreten muss. Kapitän Paulsen, Beatrice und Dr. Schröder machen sich auf dieser Reise Gedanken darüber, wann wohl Daniel und Marie endlich heiraten wollen. Vorsorglich bieten sie sich den Hochzeitsplanern als Trauzeugen an. Doch die beiden denken überhaupt nicht daran, an Bord an ihrem Arbeitsplatz zu heiraten. Sie haben sich vorgenommen, in Florida heimlich nach einer geeigneten Kapelle zu suchen. Sie ahnen nicht, dass das Schicksal pikanterweise ausgerechnet ihnen das Heiraten besonders schwer machen wird. Bei einem ersten Bootsausflug in Florida beobachten Bianca und Dennis Hoffmann, wie eine Seekuh von einem Motorboot verletzt wird. Als sie dabei beinahe selbst von zwei rücksichtslosen Rasern versenkt werden, alarmieren sie die Küstenwache und das Spezialrettungsteam für verletzte Seekühe. Auf dramatische Weise versuchen die Fachleute, das Tierin Sicherheit zu bringen Anne Grunert und Marie freunden sich immer mehr an. Anne gesteht, dass sie eigentlich lieber als Lehrerin in Deutschland geblieben wäre und wie sehr sie darunter leidet, dass ihr Mann und sie keine Kinder bekommen können. Währenddessen bricht Professor Grunert mit einem Kanu zu seinem Forschungsauftrag in die Everglades auf. Umgeben von Alligatoren muss er die Plattform einer Mess-station erklimmen - und sieht plötzlich, wie sein Kanu abgetrieben wird. Es ist eine gefährliche Situation, und dieser der Teil der Everglades ist menschenleer. Er ahnt nicht, dass seine Frau zusammen mit den Hochzeitsplanern gerade ganz in der Nähe ihre aufregende Tour durch die exotische Tierweltder Everglades beginnt. Die beiden jungen und aggressiven Bootsraser, die Brüder Ryan, sind über ihre Verwarnung durch die Küstenwache so wütend, dass sie beschlossen haben, an Bianca und Dennis Rache zu üben. Als sie sehen, dass die beiden - zusammen mit den Hochzeitsplanern - erneut eine Yacht chartern, manipulieren sie diese vorher so, dass während der Fahrt ein Feuer ausbricht. Entsetzt bemerkt Daniel, dass Marie in der Kajüte in höchster Lebensgefahr ist.

  15. DE (2011) | Drama, Melodram
    3.7
    2
    Drama von Dieter Kehler mit Denise Zich und Patrik Fichte.

    Ein Spiel um vorgetäuschte Identitäten ist die Grundlage für Rosamunde Pilcher: Sonntagskinder. Ein solches Sonntagskind ist Rose, die kraft ihrer Engstirnigkeit nach einem kleinen Zwischenfall mit einem fremden Mann ihren Job verliert, um kurze Zeit später eine Reise nach Schottland zu gewinnen. Dort trifft sie den Fremden wieder, doch beide geben sich zunächst für jemand anderen aus.

  16. DE (2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ariane Zeller mit Tanja Wedhorn und Patrik Fichte.

    Die Vorbereitungen für die Hochzeit von Hanna und Jan laufen auf Hochtouren. Damit Hanna ihre Schwiegereltern nicht erst bei der Hochzeit kennenlernt, hat Jan seine Eltern etwas früher eingeladen. Niemand weiß, dass die Ehe von Klausund Renate Kastner am Ende ist. Bei einem gemeinsamen Familienausflug eskaliert die Situation, und Klaus verkündet, zum Schock der ganzen Familie, die Trennung. Obendrein belasten Jan geschäftliche Probleme. Der Kaffeekonzern Planet Arabica hat die Bankschulden aufgekauft und droht mit der Übernahme. Die Krise seiner Eltern und die wirtschaftlichen Probleme lassen Jan an sich selbst und an der bevorstehenden Hochzeit zweifeln. Er bittet Hanna schließlich um eine Verschiebung. Trotz allem Verständnis fühlt sie sich zurückgestoßen. Hanna hat noch ein ganz anderes Problem. Sie möchte mit sich selbst ins Reine kommen und endlich ihren leiblichen Vater Wolfgang kennenlernen. AlsLilly geboren wurde unternahm sie bereits einen Versuch ihren Vater zu finden. Doch ihre Mutter Irene war strikt dagegen, so dass Hanna die Suche wieder aufgab. In einem Gespräch mit Irene erfährt Hanna erstmals die wahren Gründe für die Trennung der Eltern. Auch für Lilly läuft nicht alles bestens. Zwischen ihr und Linus herrscht derzeit Funkstille. Lilly macht einen Versuch, sich mit Linus zu verabreden. Doch sie muss erfahren, dass Linus bereits mit ihrer Mitschülerin Annika zusammen ist. Lilly ist untröstlich und bringt Tim dazu, Annika und Linus hinterher zu spionieren. Jan versucht vergeblich, schnelle Geldgeber für seine Rösterei zu finden. Erst im letzten Moment kommt ihm eine Idee. Hanna und Jan beschließen darauf hin doch zu heiraten, allerdings im engsten Kreis der Familie.

  17. DE (2011) | Fantasyfilm, Drama
    6.9
    13
    1
    Fantasyfilm von Sebastian Goder mit Patrik Fichte und Jutta Fastian.

    Wie von Geisterhand wird Blank aus seinem bisherigen Alltag gerissen. Als er später im Krankenhaus aus seinem Koma erwacht, muss er feststellen, dass ihm seine Erinnerung abhandengekommen ist. Ohne zu wissen, wer er ist, ohne Vergangenheit und somit ohne das Gefühl einer Identität macht er sich auf die Suche nach sich selbst. Stationsschwester Maria, die seit Jahren alleine, ohne Mann ihren Sohn Gaspar aufzieht, wird unfreiwillig zu Blanks Helferin bei der Flucht aus dem Krankenhaus. Auf Blanks abenteuerlicher Suche nach sich selbst wird sie zu seiner Komplizin und begegnet dabei den sieben grundlegenden Spielregeln des Lebens. Nicht nur Maria begleitet Blank auf seiner Odyssee durchs verlorene Leben. Während seines Komas hat er den intuitiven Zugang zu einer geheimnisvollen, wissenden inneren Stimme entwickelt, die ihn auf seiner Suche zu sich selbst führt und begleitet. Blank trifft, nebst den vielen freudigen Ereignissen während seiner Reise, auf Menschen, die in beruflichen, familiären, partnerschaftlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Krisen stecken - Probleme, die unüberwindlich scheinen. Unbewusst, zieht er genau die Situationen und Personen an, welche ihm Teile seines verloren geglaubten Ichs widerspiegeln. Intuitiv spürt er beim kranken Manager, beim bestohlenen Unternehmer, beim hoffnungslosen Bettler, beim gerade Entlassenen und bei dessen Ehefrau sowie bei der kinderlosen Ärztin, was Krisen aufzeigen und warum Menschen oft in Situationen stecken, in denen sie scheinbar nicht sein wollen. All diese Spiegelungen helfen Blank, sich Schritt für Schritt im Gegenüber wiederzuerkennen. Blank entdeckt das Prinzip der Polarität als eine der sieben Spielregeln des Lebens und beginnt, es seinen neuen Freunden nahezubringen. Unglaubliches scheint wahr zu werden. Versteckte innere Programme, die jahrelang verdrängt wurden, werden sichtbar und somit nutzbar. Über die Prinzipien der Spiegelung, der Resonanz, der Einheit, der Ursache und Wirkung, des Rhythmus und des Innen wie Außen erfahren nicht nur die neuen Weggefährten, was es heisst, sich als Schöpfer des eigenen Lebens zu erkennen, sondern auch Blank begreift, was ihn ins Koma getrieben hatte und letztendlich seiner selbst erst bewusst werden liess.

  18. DE (2017) | Melodram, Drama
    ?
    1
    Melodram von Hans-Jürgen Tögel mit Denise Zich und Patrik Fichte.

    Im ZDF-Film Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen werden im Rahmen des Abi-Jubiläums so einige Geheimnisse aufgedeckt.

  19. DE (2012) | Drama
    ?
    1
    Drama von John Delbridge mit Luise Bähr und Patrik Fichte.

    Es ist ihr erster richtiger Job als Denkmalschutzbeauftragte. Anna Wilcox (Luise Bähr) sprüht vor Tatendrang, als sie das New Yorker Hudson Valley erreicht, in dem sie schon als Kind ihre Ferien bei Tante Mona (Michaela May), der ortsansässigen Richterin, verbrachte. Doch kaum ist Anna in der idyllisch gelegen Stadt Redrock angekommen, steht sie vor überraschenden Problemen. Ihr Vorgesetzter hat von vornherein etwas gegen die neue Kollegin und verfrachtet sie in ein Büro von der Größe einer Abstellkammer. Anna, enthusiastisch wie sie nun mal ist, lässt sich davon jedoch nicht abschrecken und sticht bei ihrer Arbeit schon bald in ein Wespennest: Als sie erfährt, dass ein malerischer Leuchtturm für einen neuen Vergnügungspark abgerissen werden soll, zieht sie gegen die New Yorker Baufirma von Max Gordon (Helmut Zierl) in den Kampf. Umgehend steht Bauleiter Rob Hunter (Patrick Fichte) mit Baggern im Schlepptau auf dem Grundstück, um das historische Gebäude zu stürzen. Doch die gewitzte Anna hat einen Plan: Sie bringt den alten Leuchtturmwächter Josh (Rolf Becker) kurzerhand zurück in sein altes Heim und blockiert damit die Abrissarbeiten. Was sie dabei nicht ahnen konnte: Durch diese Aktion gerät sie mitten in einen lang verschütteten Familienkonflikt, denn in Bauleiter und Leuchtturmwärter stehen sich Vater und Sohn gegenüber, die sich seit einem tragischen Ereignis vor Jahrzehnten aus den Augen verloren haben. Obgleich Anna in Rob ihren Gegner im Kampf um den Leuchtturm vor sich hat, entscheidet sie sich, ihn auf der Suche nach seinen Wurzeln zu unterstützen. Doch nicht nur sie, auch Mona hat ein persönliches Interesse daran, dass sich Vater und Sohn wieder näherkommen.

    Quelle: ZDF