Die meist vorgemerkten Ereignisdokumentationen

Du filterst nach:Zurücksetzen
Ereignisdokumentation
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. ?
    1
    Ereignisdokumentation von Britta Wauer mit Rainer Albertz und Michael Baade.

    Dokumentation über den DDR Unteroffizier Egon Schultz, der in der DDR als Volksheld gefeiert worden ist, nachdem man die Umstände seines Todes verfälscht hatte.

  2. ?
    1
    Ereignisdokumentation.

    Ein Dokumentarfilm über Weltverschwörungen und/oder Theorien.

  3. ?
    1
    Ereignisdokumentation von Félix Podmaniczky.

    Bericht über den Nürnberger Prozess und die Entstehung des Nationalismus.

  4. ?
    1
    Dokumentarfilm von Nicola Taubert mit Nicola Taubert.

    Über die mögliche Erfüllung einer biblischen Prophetie.

  5. ?
    1
    Ereignisdokumentation von Nicola Taubert mit Nicola Taubert.

    Der Angriff auf die Freiheit des Menschen.

  6. ?
    1
    Dokumentarfilm von Nicola Taubert mit Nicola Taubert.

    Über die mögliche Erfüllung einer biblischen Prophetie.

  7. ?
    1
    1
    Dokumentarfilm mit Andreas Hauss.

    Ein Vortrag von Andreas Hauss.

  8. ?
    1
    Dokumentarfilm.

    Der Weltjugendtag 2005 in Köln war in vielerlei Hinsicht ein Superlativ. Über eine Million Jugendliche aus aller Welt feierten gemeinsam mit Papst Benedikt XVI. ein fantastisches Fest der Liebe nach dem Motto ‘Wir sind gekommen, um IHN anzubeten’. Die Veranstaltung wurde 1994 von Papst Johannes Paul II. mit einem Holzkreuz eingeführ.

  9. ?
    1
    Dokumentarfilm von Sebastian Dehnhardt mit Franz Robert Wagner.

    Ein zweiteiliger Dokumentarfilm in Koproduktion von MDR und Broadview TV in Zusammenarbeit mit ARTE.

  10. ?
    1
    Dokumentarfilm mit William Engdahl und Michael Grandt.

    Die enthüllende Hintergrund-Berichterstattung.

  11. ?
    1
    Dokumentarfilm mit William Engdahl und Prof. Dr. Wilhelm Hankel.

    Die enthüllende Hintergrund-Berichterstattung.

  12. ?
    1
    Politische Dokumentation mit Jürgen Elsässer und William Engdahl.

    Die enthüllende Hintergrund-Berichterstattung.

  13. ?
    1
    Dokumentarfilm von Michael Leitner.

    Dokumentation über die Folgen der Blauzungen-Impfung und ihre Parallelen zur Schweinegrippe.

  14. ?
    1
    Dokumentarfilm von Daniela Agostini mit Hans-Jürgen Stockerl.

    16. Mai 2006: In ihrer Penthousewohung wird die reiche Parkhausbesitzerin Charlotte Böhringer ermordet aufgefunden. Kurz danach verhaftet die Polizei den 31-jährigen Neffen des Opfers: Benedikt Toth, genannt Bence. Der bestreitet die Tat, doch die Staatsanwaltschaft erhebt gegen ihn Anklage. Es kommt zu einem der längsten Strafprozesse Deutschlands. Eine kleine Gruppe junger Menschen, alle studiert und in ordentlichen Berufen, hält fest zu ihrem unter Mordanklage stehenden Freund. Unter ihnen ist auch Frauke, Bences Verlobte. Keiner von ihnen mag an die Schuld des Freundes glauben. Sie kennen ihn seit ihrer gemeinsamen Schulzeit. Einen Mord, und noch dazu so brutal, traut ihm keiner zu. Wie hätte er sie so täuschen können, sein wahres Gesicht verbergen? Wie könnte jemand, der keiner Fliege ein Haar krümmt, einer, der immer zuvorkommend, höflich und bescheiden war, so eine Tat begehen? Und das in der Anklage festgehaltene Motiv 'Habgier' kann Frauke und die Freunde erst recht nicht überzeugen. Am Ende, da sind sie sicher, wird ihr Freund den Gerichtssaal als freier Mann verlassen. Durch die Augen der Verlobten und der Freunde erlebt der Zuschauer einen dramatischen Indizienprozess: An jedem Gerichtstag ist mindestens einer von ihnen als Beobachter anwesend. Sie stehen sich gegenseitig bei, organisieren Zettelaktionen in der Hoffnung, noch unbekannte Zeugen zu finden, und unterstützen die Verteidigung, wo sie nur können. Sie sind wütend und entsetzt, wenn die Ermittler anscheinend wichtige Spuren nicht verfolgen und das Gericht Beweisanträge der Verteidigung ohne für sie nachvollziehbare Gründe ablehnt. Ihr Glaube an Justiz und Gerechtigkeit kommt Stück für Stück ins Wanken. Und für Frauke steht die geplante gemeinsame Zukunft mit Bence auf dem Spiel. Denn es droht ihm 'lebenslang'. Nach über 15 Monaten und 93 Prozesstagen spricht das Münchner Landgericht das Urteil.

  15. ?
    1
    1
    Fußball-Film.

    CL Finale 2005 Liverpool – AC Mailand in Istanbul. Mailand liegt zur Halbzeit mit 3 Toren in Führung, das Spiel scheint entschieden, doch dann kommen die vielleicht 6 verrücktesten Minuten in der Fußballgeschichte.

  16. ?
    1
    Dokumentarfilm von Isold Uggadottir mit Björk.

    Cornucopia ist der Film zu Björks neuester Bühnen-Show Utopia mit visuellen und musikalischen Elementen, die VR und digitales Theater vermischen. Auch Greta Thunbergs Umwelt-Botschaft spielt eine Rolle. Regie führte Isold Uggadottir. (SR)