Die meist vorgemerkten Filme der 1990er aus Spanien - 1930er Jahre

Du filterst nach:Zurücksetzen
1990ersüdamerikaSpanien1930er Jahre
Du sortierst nach:
  1. ES (1992) | Komödie
    Belle Époque - Saison der Liebe
    5.9
    6.7
    41
    9
    Komödie von Fernando Trueba mit Penélope Cruz und Miriam Díaz Aroca.

    Spanien im Frühjahr 1931: Das Land steht im Bürgerkrieg zwischen Monarchie und Republik. Doch den jungen Deserteur Fernando stört das wenig. Er findet Unterschlupf im Haus des Malers und Freidenkers Manolo, der weltverdrossen in der Abgeschiedenheit lebt. Manolos Gastfreundschaft wird auf die Probe gestellt, als mit der Hitze des Sommers Manolos äußerst bezaubernde Töchter aus Madrid zum alljährlichen Sommeraufenthalt eintreffen. Der besorgte Vater ahnt Übles und will seinen Gast recht schnell wieder loswerden. Doch vergebens: Fernando erliegt den Reizen der attraktiven Schwestern und ein lustvolles Spiel der Verführung nimmt seinen Lauf, in dem allerdings nicht er die Regeln bestimmt...

  2. ES (1998) | Drama
    6.4
    24
    2
    Drama von Fernando Trueba mit Götz Otto und Johannes Silberschneider.

    Ein spanisches Filmteam, das von Franco unterstützt wird, wird von Goebbels nach Deutschland eingeladen, um dort einen Film zu drehen. Doch schon bald gibt es Probleme.

  3. ES (1999) | Drama
    7
    11
    1
    Drama von José Luis Cuerda mit Fernando Fernán Gómez und Manuel Lozano.

    Die Republik ist noch jung, als der kleine Moncho eingeschult wird, und beide sind sie schwach. Moncho, weil er an Asthma leidet und lange das Bett hüten mußte und die spanische Republik weil ihre Gegner beim Militär und beim Establishment zahlreich und stark sind. Moncho lernt bald, sich in seiner Klasse zu behaupten. Er findet heraus, dass der Lehrer gar nicht schlägt, wie er immer geglaubt hatte und im Gegenteil gewaltlose und moderne Erziehungsmethoden anwendet. Der Lehrer ist obendrein Republikaner, was bald zu einer Freundschaft mit Monchos Vater, der seine politischen Ansichten teilt, führt. Weil er klug und neugierig ist, wird die Schule bald zum reinen Vergnügen für Moncho. Mit dem Lehrer versteht er sich immer besser. Die beiden unternehmen zusammen Ausflüge, um die Natur zu entdecken. Moncho erstarkt, aber die Republik gerät immer mehr in Schwierigkeiten.

  4. ES (1999) | Thriller
    3.9
    4.3
    7
    1
    Thriller von Mateo Gil mit Eduardo Noriega und Jordi Mollà.

    Sevilla: Ein Giftgasanschlag versetzt die Bevölkerung während der Semana Santa in Angst und Schrecken. Der Buchautor Simón erhält einen mysteriösen Erpresserbrief und versucht zusammen mit der Reporterin Maria Licht ins Dunkel zu bringen. Dabei verstricken sich beide immer tiefer in eine tödliche Verschwörung, bei welcher Simóns WG-Kamerad Sapo seine Finger im Spiel zu habe scheint. Mit den Drehbüchern zu "Tesis" und "Öffne Deine Augen" setzte Mateo Gil neue Maßstäbe für intelligenten Horror. Unter seiner Regie spielt Gil erneut gerissen mit Wahn und Wirklichkeit und würzt das Ganze mit tiefschwarzem Humor. "Bruderschaft des Todes ist mehr als Spaniens Antwort auf "The Game". Statt Zwielicht regieren Sonne und Lichterglanz. Die Schatten wirken um so dunkler.

  5. ES (1997) | Dokumentarfilm
    7.2
    7
    3
    Dokumentarfilm von Juan A. Gamero.

    Der Film dreht sich um die spanische Revolution in den Jahren 1936 bis 1939 und wirft dabei ein besonderes Augenmerk auf die anarchistische Bewegung. In erster Linie wird diese Dokumentation aus der Sicht von Zeitzeugen erzählt, die die Ereignisse damals miterlebt und zum Teil auch initiiert haben.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.