Die meist vorgemerkten Filme aus Japan
- The HungryLion?Drama von Takaomi Ogata mit Urara Matsubayashi und Atomu Mizuishi.
In The Hungry Lion wird Hitomis Privatlehrer von der Polizei verhaftet. Der Grund: Verdacht auf Kinderprostitution und Besitz von Kinderpornographie. Ein Video ist an die Öffentlichkeit gelangt und es kommt das Gerücht auf, dass Hitomi das Mädchen im Video ist. Das Gerücht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, doch Hitomi kann damit nicht leben. Sie begeht Selbstmord. Auf diese Geschichte stützt sich die Presse, die Hitomi verzerrt darstellt. Ein Film, der uns vorhält, dass wir in einem Zeitalter von Fake News leben. (ET)
- AmbiguousPlaces?Komödie von Akira Ikeda mit Yû Gotô und Yukari Hara.
Der Film Ambiguous Places ist eine Aneinanderreihung von Szenen. Sie wacht am Strand auf und sucht einen Friseur, der ihr den Käfer an ihrem Kopf entfernt. Er wacht in einer Apotheke auf und macht sich an die Arbeit, Handschuhe für seine Frau zu stricken. Sie wacht im Theater auf und geht nach Hause, wo sie ein blaues Monster findet. Der Film sucht das Unnatürliche im Natürlichen. (ET)
- Party 'Round theGlobe?Drama von Hirobumi Watanabe mit Hirobumi Watanabe und Gaku Imamura.
Im Roadmovie Party 'Round the Globe arbeitet der Elektrofabrikant Hikaru Honda in einem kleinen Vorort. Mit seinem Beatlemaniac-Kollegen Takafumi Hirayama beschließt er, zum Paul-McCartney-Konzert nach Tokio zu fahren. (ET)
- Listen toLight?Drama von Kyoshi Sugita mit Akie Namiki und Misaki Kitamura.
Listen to Light basiert auf vier Gedichten, die sich mit dem Thema Licht beschäftigen. Vier Protagonistinnen machen darin einen Schritt raus aus dem Schatten, zurück ins Licht, welches sie sanft umarmt. Dabei macht jede der Frauen ihre eigenen Erfahrungen. (ET)
- Vibration: THE YELLOWMONKEY?Dokumentarfilm von Daishi Matsunaga.
Der Dokumentarfilm Vibration: THE YELLOW MONKEY folgt der japanischen Rockband The Yellow Monkey auf ihrer Reunion-Tour nach einer 15-jährigen Abwesenheit. Der Regisseur Matsunaga schaut sich an, was sie während der Zeit gemacht haben und wohin ihr Weg sie nun führen könnte. (ET)
- Garo: Kami nokiba?Actionfilm von Keita Amemiya mit Wataru Kuriyama und Junya Ikeda.
Garo: Kami no kiba setzt da an, wo das Franchise 2005 aufgehört hat. Die drei Makai-Ritter Ryuga, Takeru und Aguri müssen einen Feind von einst, den sie dachten besiegt zu haben, erneut in seine Schranken weisen. Dabei müssen sie erst wieder zueinander finden, denn Takeru ist derjenige, der hinter dem Verschwinden der Makai-Rüstung steckte. (ET)
- The Stand-InThief?Drama von Masafumi Nishida mit Ryûhei Maruyama und Masachika Ichimura.
In The Stand-In Thief hat der Ex-Dieb Hajime mit seiner Freundin ein schönes Leben. Doch seine Vergangenheit holt ihn ein, als er von einem ehemaligen Mitarbeiter gezwungen wird, ein Verbrechen zu begehen. Er wird auf frischer Tat ertappt, jedoch nicht als Dieb enttarnt. Also muss er die Verwechslung aufrecht erhalten. (ET)
- Our BlueMoment?Komödie von Rikiya Imaizumi mit Mai Fukagawa und Kenjirô Yamashita.
Rikiya Imaizumi führt Regie bei der romantischen Komödie Our Blue Moment (AT: Bread, Bus and the Second First Love), die auf dem Tokyo Film Festival 2017 Premiere feierte. (LE)
- MikoGirl?Drama von Gu Suyeon mit Alice Hirose und Taiki Yamaguchi.
Miko Girl erzählt die Geschichte von Shiwasu, Schrein-Magd und Tochter eines schintoistischen Priesters. Sie übernimmt die Fürsorge für einen fünfjährigen Jungen und wächst an der Aufgabe, dessen Erziehung mit den Regeln, der Etikette und den Mechanismen der Menschen des Schreines zu verbinden. (TS)
- His LostName?Drama von Nanako Hirose mit Kaoru Kobayashi und Young Dais.
Dawn befasst sich mit dem jungen, arbeitslosen Akademiker Hikaru, der mit Suizidgedanken spielt. Als er dem ältlichen obdachlosen Tetsuro begegnet, welcher seinen Sohn im selben Alter wie Hikaru verlor, lernen sich die beiden besser kennen. Es stellt sich jedoch heraus, dass einer der beiden Männer dem anderen etwas verheimlicht. (MP)
- Blank13?Komödie von Takumi Saitoh mit Yoshikazu Ebisu und Seiji Fukushi.
In Blank 13 müssen Koji (Issei Takahashi) und sein Bruder erfahren, dass ihr entfremdeter Vater an Krebs erkrankt ist und nur noch drei Monate zu leben hat. Das letzte Mal haben sie ihn vor 13 Jahren gesehen, als er die Familie verließ. Der Tag der Beerdigung rückt näher und die Brüder werden mit dem vergangenen Leben ihres Vaters konfrontiert. (AMP)
- Blue WindBlows?Drama von Tetsuya Tomina mit Hizuki Tanaka und Yayako Uchida.
Blue Wind Blows spielt auf der japanischen Insel Sado. Dort lebt Ao mit seiner Mutter und seiner kleinen Schwester Kii. Der Vater ist vor Kurzem spurlos verschwunden, gesprochen wird darüber jedoch nicht. So vertreiben sich Ao und Kii die Zeit, indem sie über die Insel streunen und so ihrem Unverständnis im Angesicht der Weite des Meeres Luft machen. In der geheimnisvollen Sayoko findet Ao schließlich eine Vertraute. Zwischen den beiden Kindern braucht es nicht viele Worte, sie fühlen sich sofort miteinander verbunden.
Das Langfilmdebüt des Regisseurs Tetsuya Tomina feierte seine Weltpremiere im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Kindersektion Generation Kplus. (MS)
- Sweating the SmallStuff?Drama von Ryutaro Ninomiya.
Sweating the Small Stuff ist ein Drama des japanischen Jung-Regisseurs Ryutaro Ninomiya. Der Film feiert seine Premiere 2017 auf dem Filmfestival Locarno. (MW)