Die meist vorgemerkten Filme aus Russland
- Offiziere?2Kriegsfilm von Vladimir Rogovoy mit Georgiy Yumatov und Vasiliy Lanovoy.
Zwei Offiziere lieben die gleiche Frau. In einem Epischen Bogen folgen wir ihrem Leben vom Russischen Bürgerkrieg bis über die Schlachtfelder des 2. Weltkrieges.
- Vurdalaki?2Actionfilm von Sergei Ginzburg mit Konstantin Milovanov und Michail Porecenkov.
Vurdalaki ist ein russischer Fantasyfilm von Sergei Ginzburg, der in einem Kloster in den Bergen am Rande von Russland spielt. Dorthin wurde vor einigen Jahren ein Mönch verbannt und es heißt, dass ungewöhnliche Dinge in dem Kloster vor sich gehen.
- Chistoe Iskusstvo - ReineKunst?2Thriller von Renat Davletyarov mit Anna Chipovskaya und Peter Fyodorov.
Im russischen Thriller Chistoe Iskusstvo - Reine Kunst wird eine Fotografin Zeugin eines Mordes und gerät daraufhin in die Unterwelt der Kunstwelt.
- Morgenröte sind hierstill?2Kriegsfilm von Renat Davletyarov mit Pyotr Fyodorov und Anastasiya Mikulchina.
Mai 1942. In der Mitte des Zweiten Weltkriegs, weit weg von der Front, an einem gottverlassenen Abstellgleis, versuchen faschistische Truppen, zur Kirov Eisenbahn und dem Weißmeer-Ostsee-Kanal durch zu kommen. Das sind keine einfachen Soldaten, es sind erfahrene, ausgebildete Kommandos, eine Elite-SS-Truppe, die Übermenschen. Und gegen sie steht der Bootsmann Vaskov und die fünf Mädchen- Flugabwehr-Kanoniere. Es scheint, die Schlacht ist nur von lokaler Bedeutung, aber es ist eine strategisch wichtige Verkehrsader, die die wichtigsten Zentren des Landes verbindet. Wird der Bootsmann und seine zarten Einberufenen eine Nazi-Sabotage verhindern können? Und zu welchem Preis?
- Voin - DerKrieger?2Sportfilm von Andrey Andrianov mit Fedor Bondarchuk und Svetlana Khodchenkova.
Im Mittelpunkt stehen zwei Brüder, die beide als Profi-Kämpfer ihren Unterhalt bestreiten. Die Geschichte erzählt von einer Familie und den Menschen, die viele Jahre lang Narben in ihren Herzen tragen, und schließlich auch von Vergebung.
- Stranachudes?2Fantasyfilm von Zhora Kryzhovnikov und Maksim Sveshnikov mit Ivan Dobronravov und Jelena Jakovlena.
Der russische Fantasyfilm Das Wunderland zeigt in sechs Erzählungen, zu welch wundersamen Taten das russische Volk während der Feiertage fähig ist.
- 1944 - Das Grauen desKrieges?2Kriegsfilm von Alexander Alexandrow.
1944 – Das Grauen des Krieges (OT: Boi mestnowo snatschenija smotret onlain) ist ein russischer Kriegsfilm aus dem Jahr 2008.
- TheGulls?2Drama von Ella Manzheeva mit Evgeniy Sangadzhiev und Evgenia Manzhieva.
Elza lebt in einer kleinen Stadt in Kalmückien am Kaspischen Meer. Wieder geht ein Jahr zu Ende, es ist kalt und etwas Schnee liegt auf der Steppe. Als ihr Mann, der von illegalem Fischfang lebt, sie am Abend fragt, was sie getan habe, lügt Elza ihn an. Sie war nicht bei ihrer Mutter, sondern an der Bushaltestelle: Sie wollte fort. Oder – ausprobieren, wie es sich anfühlen könnte, der lieblosen kleinen Welt in unendlicher Weite zu entfliehen. Sie traut sich nicht, bleibt und verkriecht sich vor aller Augen in sich selbst. Von einer riskanten Bootstour kehrt ihr Mann nicht zurück. Man sagt in der Gegend, dass ein Fischer nur dann zurückkehrt, wenn eine Frau auf ihn warte. Und dass die Möwen die Seelen der verschollenen Fischer seien. Am Beginn einer eher überraschenden Schwangerschaft, verwitwet und allein läuft Elza immer weiter durch die Stadt, bis sie auf ihrer Gratwanderung zwischen Tradition und Gegenwart das vertraute Territorium hinter sich gelassen hat. Ella Manzheeva inszeniert in ihrem Debütfilm Landschaften, Wohnzimmer, Büros, Flure und Straßen als visuelle Zugänge zu Elzas Innenleben. Kalmückien ist in Chaiki keine Kulisse, eher ein Seelenzustand. (Text: Berlinale)
- Yolki1914?2Komödie von Timur Bekmambetov und Aleksandr Kott mit Leonid Arkhangelskiy und Dato Bakhtadze.
Dieser russische Episodenfilm erzählt sechs Geschichten rund um Weihnachten.
- RagUnion?2Drama von Mikhail Mestetskiy mit Fyodor Lavrov und Pavel Chinaryov.
In Rag Union, begegnet der Junge Vania einer Gruppe Hooligans, die mit Kunst und Gewalt die Welt verändern will.
- Das hätten sie sich nicht träumenlassen?21Liebesfilm von Ilya Frez mit Tatyana Aksyuta und Irina Miroshnichenko.
Die beiden Jugendlichen Roman und Katja verlieben sich ineinander. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und seinem Vater ist aufgrund früherer Ereignisse angespannt. Die Erwachsenen versuchen die Liebe zwischen den beiden mit allen Mitteln zu verhindern, was fast zu einer Katastrophe führt.
- Cinema: A PublicAffair?21Dokumentarfilm von Tatiana Brandrup.
Was können Filme, was kann Kino im günstigsten Fall bewirken? Antworten auf diese komplexe Frage weiß kaum jemand so schön und klug zu formulieren wie Naum Kleiman. Der russische Filmhistoriker, Leiter des legendären Eisenstein-Archivs, war Direktor des 2005 geschlossenen Moskauer “Musey Kino”. Seither sind die Filme und Sammlungen der Cinemathek auf dem Gelände des Mosfilm-Studios eingelagert. Das “Musey Kino” – Kleiman und der Freundeskreis des Museums – arbeitete jedoch weiter, im Exil, gegen alle Widerstände. Der Film rekonstruiert die Ereignisse bis zum Sommer 2014, als Kleiman auf skandalöse Weise abgesetzt wurde. „Das Kino hat die Fähigkeit, aus Menschen Bürger zu machen“. Es braucht nur wenige Filmausschnitte und man begreift, warum Kleiman ein bewunderter Filmvermittler ist – wie seine Verbündeten Erika und Ulrich Gregor vom Berliner Arsenal versteht Kleiman Film als Waffe im Kampf für bessere, offenere Gesellschaften. Konsequent also, wenn dieser Film zwar auch auf ein imposantes, mutiges Leben zurückblickt, vor allem aber dokumentiert, warum Naum Kleimans Verständnis von Kino im heutigen Russland an Brisanz und Aktualität kaum übertroffen werden kann. (Text: Berlinale)